Beiträge von Ulli

    Moin,


    einige von Euch haben sicher schon hohe Kilometerleistungen. Hat jemand nachlassende Wirkung der Dämpfung bemerkt? Bitte die Kilometerleistung mit angeben und ob Eibach oder H&R Tieferlegung mit welchen Stoßdämpfern. gefahren wird.


    Damit meine ich jetzt nur die ab Werk ausgelieferten Fahrwerke nebst den Tieferlegungsfedern Eibach und H&R. Danke.



    Gruß Ulli

    Fr. den 30.08.2019 um 18 Uhr wieder im Restaurant Amadeus statt.Adresse: Graugansweg 21-22, 30916 Isernhagen/Altwarmbüchen


    Teilnehmer


    - Sven
    - Ulli
    - Denny
    - Jochen
    - Andreas
    - Rainer


    Ich hab den runden Tisch für 6 Personen bestellt.



    Gruß Ulli

    @Kugelfisch
    Diese Russenkaschemme meinte ich :D

    Moin,


    ist ja Westharz, die Russen waren da nicht.


    Das war in den 1960ern ein Erholungsheim für Polizisten. Dann irgendwann die Bikerlodge wie ihr sie kennnengelernt habt, Der Besitzer hat es aus Altersgründen vor 2 Jahren an Holländer verkauft und die wollten, soviel mir bekannt ist, gründlich renovieren.


    Also sollte das eigentlich i.O. sein. Wenn nicht, Es gibt in Altenau ja genug andere Übernachtungsmöglichkeiten.


    Ich wünsche Euch allen viel Spaß, kommt gesund nach Hause. Wir sind dann leider - Gott sei dank, in Süd-Ost-Asien.


    Gruß Ulli z.Z. im Erzgebirge

    Moin,


    die Recaros sind enger, nicht die normalen Sitze.


    Wenn Du Dich in die Fahrwerksthematik einliest, wirst Du bemerken, das viele hier nachträglich ein anderes Fahrwerk, bzw. Gewindefahrwerk eingebaut haben. Auch wenn sie vorher das OEM Bielstein Sportfahrwerk verbaut hatten. Ein muss ist das also nicht.


    Die OEM Domstreben sind recht weich. Seit einiger Zeit sind hier die steiferen Domstreben z.B. von IL Motorsport der letzte Schrei ;) . Die sollen nach übereinstimmenden Berichten einiger ernst zu nehmender Fahrer deutlich stabiler und wirkungsvoller sein. Natürlich braucht man dann zur besseren Balance hinten auch eine Strebe. Ich habe auch vor, solche Streben einzubauen. Ob ich dann auch die unteren Verstrebungen nehme, hab ich noch nicht entschieden. Von daher ist die OEM Domstrebe eher als Zierrat einzuordnen.



    Gruß Ulli

    Aber auch die 184 PS machen aus dem MX 5 noch lange keinen Racer...
    Was mich persönlich an den Ausstattungslinien extrem gestört hat beim Auswählen des Fahrzeuges ist, dass man so sehr auf diese Schienen gesetzt wird.
    Wegen einem großen Motor muss ich dann allen anderen Krempel auch noch mitnehmen, der mir gar nicht gefällt / den ich gar nicht brauche. Deine Aussage spiegelt das perfekt wieder finde ich.


    Ich fände es besser, wenn man freier konfigurieren könnte.

    Ohne den großen Motor hätte ich keinen ND gekauft!


    Allen anderen Krempel musst Du mit dem großen Motor auch nicht nehmen. Eine nackte Exclusive Line hat auch wenig Krempel. Deshalb habe ich sie nun schon das 2. Mal genommen. Und um DEIN Problem mit den Ledersitzen zu lösen, gäbe es genug Möglichkeiten.


    Gruß Ulli

    Bei weiß, also purweis durch den hohen Kontrast sieht es auch gut aus. Der Wagen wirkt in weiß auch größer und satter. Ist aber wegen Schmutz eher nichts für einen Daily.


    Ein Sig. käme für mich nicht in Frage. Ich habe den Kaffeeverschütter und die Bimmelfeatures nebst but hole Camera gern gegen eine neue normale EL und eine klitzekleine Nachrüstkamera eingetauscht.


    Wir sind gerade im Erzgebirge, der Marder hier in Großrückerswalde hinterlässt wirklich jede Nacht seine dunkelbraunen teilweise flüssigen Exkremente auf dem Wagen. Wenn man das als Besitzanspuch deutet, hat das Tierchen wirklich Geschmack und ist das ein Kompliment. Ist auch nur etwas Arbeit am Morgen, ätzt auch nicht.



    Gruß Ulli

    Hat jemand im Raum Aachen einen Signature? Ich würde gerne das Soundsystem ohne Bose Probe hören.

    Hi Ralf,


    unser im Mai ausgelieferte EL hat ja das selbe Soundsystem wie der Sig., nur fand ich den Klang im Gegensatz zu unserem 2016er EL wirklich schon brauchbar. Da ist also was geändert worden. Aber wann, kann wohl niemand sagen, da hilft nur Sig. anhören. Ich meine, der Sig. hat auch schon das bessere, hatte letztes Jahr beim Stammtisch mal drin gesessen und es gehört.


    Die Lautsprecher in unserem habe ich trotzdem auf die guten Zubehör umgebaut und dabei festgestellt, das 2019er äußerlich wie ein Ei den alten Lautsprechern aus dem 2016er gleichen.


    Andererseits hat unser Wagen die Scheuerstellen im Verdeck unterhalb der Heckscheibe nicht mehr. Und das ist neu. Der Sig. wurde ja schon im Mai/Juni 2018 gebaut.


    Gruß Ulli