Beiträge von beetyii

    Warum geschlossenes Leder für die Sitzfläche ? Das ist im Sommer nicht schön darauf zu schwitzen. Gibt es denn da von den Sattlern keine Beratung ?

    Optisch passt es aber sehr gut zu deinem Wagen.



    Rolf

    Gibt es da, wie beim Wein, gute und schlechte Jahrgänge ? ^^

    So eine Anleitung sollte doch wohl eindeutig sein, ohne Spielraum für Interpretationen, schon seltsam.



    Rolf

    Wer eine Elise mal bei schlechtem Wetter auf nassen Straßen bewegen muss, ist schnell geheilt. Ist ein tolles Auto aber bitte nur unter idealen Bedingungen, sonst ist die Freude schnell verflogen. Trotz ihres leichteren Fahrgefühls ist die Elise aber trotzdem nicht wirklich schneller. Ein Freund von mir fährt eine top gewartete und eingestellte in der 192PS Variante mit Toyota Motor und in Papenburg tat sich da nichts. Kleiner Vorteil für die Elise (normalerweise) auf der Bremse nach mehreren Runden, mit meinen Ferrodos war das allerdings auch ausgeglichen.

    Auf der Landstraße ist der MX-5 dank seines Drehmoments bis mittleren Drehzahlen im Vorteil, bei hohen Drehzahlen geht die Elise etwas besser. Unterm Strich tut sich da nichts, allerdings ist der MX-5 im Alltag das deutlich angenehmere Auto. Die Elise erregt deutlich mehr Aufsehen, lebt aber auch von vielen Mythen, die bei genauerer Betrachtung dann aber leider nicht so ganz standhalten. Ein schönes Auto für ausgewählte Momente, nicht aber für längere schnelle Etappen auf der Autobahn, da wird es zur Qual. Das sind meine Erfahrungen mit der Elise, wie ich sie erlebt habe. Ich fahre meinen RF halt auch im Alltag - nicht nur bei Sonnenschein, da lernt man seine Qualitäten (gegenüber einer Elise) zu schätzen. Touren zusammen mit der Elise waren immer sehr interessant und spaßig.



    Rolf

    Ende April 2019 2.0 RF Sportline Vollausstattung mit Garantieerweiterung auf 8 Jahre - Listenpreis 37.250€ neu mit Tageszulassung und 6 Kilometern auf dem Tacho für 29.450€ in meiner Wunschfarbe zum Mitnehmen. Rabatt knapp 7800€~21%.

    MX5RF2bear800.png


    Das war für eine Privatperson und Kauf im Frühjahr/Sommer für damalige Verhältnisse schon erstaunlich - aus heutiger Sicht ein absolutes Schnäppchen, freue mich heute noch über diese Entscheidung. :)



    Rolf

    Optisch schönes Auto auch in der hier gezeigten Farbe, aber es ist halt von der Technik her ein Oldtimer, auch wenn er 2016 gebaut wurde. Wir haben gerade bei uns in der Werkstatt einen weißen mit dunkelroter Innenausstattung und Achtzylinder, der aufgearbeitet wird. Wenn ich alleine die Sitze sehe - das muss man mögen und Seitenhalt gibt es da nicht. Die Platzverhältnisse sind, sagen wir mal, kuschelig. ^^ Den Verdeckbausatz werde ich mir mal genauer anschauen, aber das geht garantiert nicht in 20 Sekunden, da bin ich sicher.

    Optik und Sound sind schon schön, aber ehrlich gesagt würde ich meinen MX-5 definitiv nicht tauschen wollen. Ich finde der RF hat eine sehr klassische Form in die Moderne übertragen und die verbaute Technik Fahrwerk, 6 Ganggetriebe, Hinterradantrieb, perfekte Balance, leicht, hohe Sicherheitsstandards inklusive abschaltbarer Hilfen, macht schon Spaß.

    Ein Freund im Alltag, aber wenn ich es will, kann ich ihn auch sehr pur fahren (ohne Elektronik) und einen höllischen Spaß haben, ohne jedoch auf alles verzichten zu müssen.

    Ich finde ein wirklich toller "Kompromiss". Der ND ist für mich wirklich ein richtig tolles Auto dessen Bedeutung viele wahrscheinlich erst verstehen werden, wenn es ihn schon lange nicht mehr zu kaufen geben wird, nach dem Motto "Hätte ich den damals bloß nicht verkauft..." Er ist wirklich eine absolute Spaßmaschine und sieht dabei auch noch fantastisch aus.

    Selbst wenn ich Geld im Überfluss hätte, wäre der RF eine feste Institution in meinem Fuhrpark - für mich heute schon ein Klassiker.



    Rolf

    Ja, das stimmt schon. Der Camaro ist ein super Auto mit geilem Sound und unheimlich viel Bumms.

    Aber da ich auch einen Morgan mit rund 690kg habe, weiss ich wie wichtig wenig Gewicht ist. Keine Ahnung was Z4 und SLK machen, dass die über 1500kg schwer werden 🤦



    Da musst du aber ein sehr besonderes Exemplar haben...


    Also selbst Morgan vor 1960

    1_4987.jpg


    waren trocken ohne Fahrer mit 710 kg angegeben.


    Nach 1960 vollgetankt mit 900 kg


    vehicle_ad_standard_image_44500eab05711d9da8b1184fb0b3276c.jpg


    und in in den etwas jüngeren Ausführungen mit 927 kg.


    Die willst du aber nicht wirklich mit einem aktuellem Auto mit allem Luxus und Sicherheit vergleichen, oder ? ;)



    Rolf