Beiträge von beetyii

    Jetzt nochmal nachtreten ? Viel Glück noch in deinem Leben.



    Rolf

    Stellst du die Frage wieder für deinen besten Kumpel der zum X-ten Mal das Weite hier gesucht hat?

    Ich stelle diese Frage, weil diese Aussage "ABSOLUT LÄCHERLICH" für mich hier völlig unverständlich ist und ich gerne den Grund und Hintergrund verstehen möchte. Was meine Beziehung zu Wolfram angeht, der einer der ersten hier im Forum war und eine Menge technischen Kontent und Hilfe an die Mitglieder weitergegeben hat, geht dich offen gesagt erstens nichts an und ist zweitens hier völlig irrelevant. Ganz im Gegensatz zu deiner Person hat er hier für interessante Beiträge gesorgt und nicht wie manche hier oft den Oberlehrer gespielt. Da das echte Leben ausserhalb des Forums stattfindet, freue ich mich schon auf die nächsten Touren in der Eifel und über die Aussagen von Wolfram zum Thema Öhlins, dass wir dann sehr gut direkt vergleichen können, da ich ja das SPS Street fahre - bin mal sehr gespannt auf die ehrlichen Aussagen von Wolfram und auch meine Erfahrungen mit dem Öhlins, das ich dann auch in seinem RF testen werde. Werde dann mal über meine Eindrücke berichten.



    Rolf

    Habe gerade mal geschaut mein Sportsline mit Vollausstattung hatte 2019 einen Listenpreis von 37.200€, der vergleichbare Homura hat nun noch die teureren BBS (Mehrwert ?) und das Android Auto (300€) serienmässig - Listenpreis mit gleicher Ausstattung 41.040€ macht für mich 3840€ abzüglich der 300€ und den Mehrwert der BBS Felgen. Wo ist da jetzt der unverschämte Mehrpreis für ein Auto für dass es keine Alternative gibt ? Genau.


    Wenn ich so sehe, was manche sich hier zusammenrechnen...


    schuchtern-dichtung-ein-grauer-dichtung-liegen-auf-der-seite-erscheint-in-verlegenheit-gebracht-und-deckt-seine-augen-mit-einem-flipper-weg-von-der-kamera-zu-drehen-2a9atwy.jpg


    Der Unterschied ist nur, dass ich 2019 meinen RF mit knapp 21% Nachlass gekauft habe, das wird momentan glaube ich schwierig...



    Rolf

    Die Blenden sind definitiv ein Schwachpunkt bei unseren Autos, die angegossenen Aufnahmen für die Klipse reißen mitten im Material auseinander. Ist mir bei 230Km/h passiert, Gott sei Dank war keiner hinter mir. Da sollte Mazda was unternehmen, wenn dabei mal was passiert wird das nicht lustig, ist ein eindeutiger Konstruktionsfehler.



    Rolf

    Nasshaftung A war für mich auch das größte Argument für diesen Reifen, da gibt es nicht all zu viele Winterreifen, die das können. Selbst bei 15°C war der Reifen ausserhalb seines Wohlfühlfensters im Trockenen in der Eifel recht performant - sollte man ihm aber nicht all zu oft antun - er leidet. ;)



    Rolf