Die normalen Bremsbeläge sind für den Alltag völlig in Ordnung, bei geringem Verschleiß und wenig Bremsstaub. Was sie aber gar nicht mögen sind harte Belastungen, wie sie bei wiederholter kräftiger Betätigung bergab zB. bei Serpentinen auftreten. Da ist dann bei forcierter Fahrweise schnell Schluss mit Lustig - Fading. Rennstrecke sollte man ihnen bei forcierter Fahrweise ebenfalls nicht zumuten. Selbst eine längere, harte Bremsung bei Höchstgeschwindigkeit bringt die originalen Beläge an ihre Grenzen. Wenn diese dann verhärtet sind nimmt die Bremsleistung deutlich ab und die Beläge verschleißen die Scheiben. Wer die Bremsen wirklich hart belastet sollte unbedingt andere Beläge verwenden und erst wenn das dann nicht mehr ausreicht, auf bessere Scheiben wechseln. Löcher sind dann aber eher kontraproduktiv, da von dort aus gerne Risse entstehen. Wichtig sind dann hochgekohlte Scheiben, die zusätzlich durch ein besonderes Wärmeverfahren resistenter gegen Verzug sind. So ist dann selbst mit den originalen Bremszangen eine sehr ordentliche Verzögerung möglich ohne die Scheiben und Beläge zu ruinieren. Was bleibt ist das etwas teigige Gefühl der Schwimmsättel, das ist halt nur durch Mehrkolbensättel zu eliminieren.
Rolf