Beiträge von beetyii

    Die normalen Bremsbeläge sind für den Alltag völlig in Ordnung, bei geringem Verschleiß und wenig Bremsstaub. Was sie aber gar nicht mögen sind harte Belastungen, wie sie bei wiederholter kräftiger Betätigung bergab zB. bei Serpentinen auftreten. Da ist dann bei forcierter Fahrweise schnell Schluss mit Lustig - Fading. Rennstrecke sollte man ihnen bei forcierter Fahrweise ebenfalls nicht zumuten. Selbst eine längere, harte Bremsung bei Höchstgeschwindigkeit bringt die originalen Beläge an ihre Grenzen. Wenn diese dann verhärtet sind nimmt die Bremsleistung deutlich ab und die Beläge verschleißen die Scheiben. Wer die Bremsen wirklich hart belastet sollte unbedingt andere Beläge verwenden und erst wenn das dann nicht mehr ausreicht, auf bessere Scheiben wechseln. Löcher sind dann aber eher kontraproduktiv, da von dort aus gerne Risse entstehen. Wichtig sind dann hochgekohlte Scheiben, die zusätzlich durch ein besonderes Wärmeverfahren resistenter gegen Verzug sind. So ist dann selbst mit den originalen Bremszangen eine sehr ordentliche Verzögerung möglich ohne die Scheiben und Beläge zu ruinieren. Was bleibt ist das etwas teigige Gefühl der Schwimmsättel, das ist halt nur durch Mehrkolbensättel zu eliminieren.



    Rolf

    Gelochte oder geschlitzte Scheiben mögen ja vielen hier gefallen, aber was wirklich die Bremse in ihrer Wirkung deutlich verbessert, sind entsprechende Bremsbeläge, auch wenn man die nicht sieht. ;)



    Rolf

    Da wäre ich aber erstaunt, weil beim ND selbst bei hohen Aussentemperturen (+30°C) die Ansaugluft während der Fahrt nur wenige Grad über der Aussentemperatur liegt. Wenn du da also 25°C weniger erreichen willst brauchst du viel Trockeneis ... :D

    Der Name "ColdAirIntake" bedeutet doch im Prinzip nur, dass keine zusätzlich erhitzte Luft angesaugt wird sondern die maximal Kühle Luft, die unser Auto umgibt - die ist im Sommer aber trotzdem schon zu heiß, so dass das Steuergerät die Leistung reduziert und das merkt man deutlich, vor allem beim Ansprechverhalten aus niedrigen Drehzahlen heraus.

    Der einzige Grund für mich so etwas zu installieren läge in der Soundveränderung und selbst die ist bei vielen Systemen doch eher gering.

    Bin mal sehr auf Wolframs Erfahrungen gespannt, der sagt wenigstens was wirklich Sache ist ohne wenn und aber. Von der Optik her ist dieses Luftfiltersystem aber auf jeden Fall schon mal sehr unauffällig und mit ein paar Anpassungen ist das noch mal deutlich zu verbessern. Bin sehr gespannt. :)



    Rolf

    Von allen Rückleuchten aus dem Zubehör gefallen mir diese mit Abstand am besten. Wenn sie leuchten finde ich sie aber dennoch etwas befremdlich. Passen wenn sie aus sind aber sehr schön, da dann das sechseckige auch gar nicht auffällt.



    Rolf