Beiträge von beetyii

    Es hilft auf jeden Fall der Karosserie gegen frühzeitiges Altern und macht das Fahrverhalten präziser, was aber nicht gleichzeitig einfacher heißt. Der Grenzbereich wird schmaler und die Reaktionen stärker. Hat wie alles im Leben seine zwei Seiten. Ob das in Verbindung mit dem STX eine gute Idee ist - ich glaube eher nicht.



    Rolf

    Habe am vergangenen Samstag denn Renntag in Papenburg auch mal dazu genutzt, die vorhandene Radlastenwaage zu bemühen mit folgenden Ergebnissen :


    Mein MX-5 ist im Kofferraum, in den Türen und geringfügig am Dach zusätzlich gedämmt und mit allen 4 IL Streben versehen.


    1. Fahrzeug vollgetankt, Dach geschlossen mit ein bisschen Gepäck im Kofferraum :


    Achslasten :

    VL 291Kg; VR 289Kg - 580Kg - 50,2% zu 49,8%

    HL 293Kg; HR 276Kg - 569Kg - 51,5% zu 48,5%


    Gesamtgewicht 1149Kg


    Balance vorne/ hinten 50,5% zu 49,5%

    Balance links/rechts 50,8% zu 49,2%


    Balance diagonal:

    VL 291kg; HR 276Kg - 51,3% zu 48,7%

    VR 289Kg; HL 293Kg - 49,7% zu 50,3%


    Zusätzlich die Daten mit mir als Fahrer, Dach geschlossen :


    VL 317Kg; VR 294Kg - 611Kg - 51,9% zu 48,1%

    HL 329Kg; HR 293Kg - 622Kg - 52,9% zu 47,1%


    Gesamtgewicht 1233Kg


    Balance vorne/ hinten 49,6% zu 50,4%

    Balance links/rechts 52,4% zu 47,6%

    Meine 84 Kg verteilen sich also mit 26Kg VL; 5Kg VR; 36Kg HL; 17Kg HR


    Hier nochmal die Daten mit mir als Fahrer, Dach geöffnet :


    VL 315Kg; VR 292Kg - 607Kg - 51,9% zu 48,1%

    HL 331Kg; HR 295Kg - 626Kg - 52,9% zu 47,1%


    Die Vorderachse wird mit 4Kg entlastet und die Hinterachse mit 4Kg belastet - das hört sich nach nichts an, ist aber spürbar - er bekommt hinten etwas mehr Traktion, was mich selbst verwundert. Wahrscheinlich liegt das nicht an der geringen Achslastverschiebung sondern an der veränderten Karosseriesteifigkeit durch das geöffnete Dach.


    Die von mir zum ersten Mal verwendeten MPS4 mit der Y Kennung rollen im Alltag spürbar unkomfortabler über Unebenheiten sind aber immer noch sehr komfortabel und etwas agiler beim Einlenken (Luftdruck 1.9/2.0 bar)



    Rolf

    Ich bin mir sehr sicher, dass dir niemand die Klebegewichte gestohlen hat, sondern dass diese schlecht verklebt waren und beim Abflug eine Strebe deiner Felge zerkratzt haben.

    Schau dir mal deine anderen Felgen genau an, ob da nicht vom Entfernen der alten Klebegewichte auch Kratzer in der Felge sind. Ich entferne diese immer selbst, sonst hätte ich garantiert auch schon Kratzer in der Felge ...



    Rolf

    Das kenne ich bei der Elise mit Toyotamotor aber anders - von wegen keine Untersteuertendenz ... ;)

    Die schob gerne mal im Kurveneingang über die Vorderräder und im Kurvenausgang kam auch gerne mal das Heck, besonders wenn die Grippverhaeltnisse mal nicht optimal sind.



    Rolf

    Das ist dort aber auch den unterschiedlichen Reifenbreiten und dem geringen Gewicht auf der Vorderachse und der daraus resultierenden Untersteuertendenz geschuldet.

    Das sieht beim MX5 halt anders aus (Gott sei dank...).



    Rolf