Lass mich mal raten, alle (32) Buchsen zu entspannen wurde für überflüssig gehalten ...
Rolf
Lass mich mal raten, alle (32) Buchsen zu entspannen wurde für überflüssig gehalten ...
Rolf
Die befindet sich eigentlich immer unter der Stoßstange und nicht darüber ...
Rolf
Da wäre ich ja laut Datenblatt ohne Chance mit meinem RF, nehmt bitte Rücksicht.
Rolf
Was macht ihr überhaupt alle auf der Autobahn?
Der Kleine gehört auf die Landstraße, eine schöne kurvige
Ich benutze die Autobahn, um möglichst schnell aus dem Ruhrgebiet in die Eiifel zu kommen. Was denn sonnst ?
Hilft, das Dämmen, wenn der MX bei 290 unruhiges Fahrverhalten hat ?
Da hätte ich ja richtig Geld gespart
Natürlich, mehr Gewicht erhöht den Anpressdruck, Spoiler machen nur langsamer...
Rolf
Diese Farbe muss ich mir erst schön trinken
Lass es, das brauchen wir nicht, wir haben schöne Farben auf unseren Autos ...
Rolf
Restkomfort und Vmaxx kennen einander nicht so gut, lass es und nimm etwas bewährtes. Die Investition lohnt auf längere Sicht auf jeden Fall und du sparst dir Ärger und doppelte Kosten.
Rolf
Also wenn meiner sich an guten Tagen längerer Autobahnfahrt bergab auf 240 schwingt sitze ich dort sehr entspannt. Lediglich einmal in einer etwas engeren Kurve bergab mit 230 war ich auch nicht mehr ganz entspannt, dafür war der SLK Fahrer, der mir unbedingt zeigen wollte wie schnell er ist, im Rückspiegel plötzlich sehr klein. Ein Boxster ist da auf jeden Fall noch deutlich tiefenentspannter, aber im Vergleich mit vielen anderen Autos sitze ich auch bei höherem Tempo lieber im MX-5, von der erhöhten Geräuschkulisse einmal abgesehen. Wobei ich sagen muss. dass meine Bemühungen um mehr Ruhe im Fahrzeuginneren mittlerweile echt Früchte tragen. Vor allem das Dämmen des Mitteltunnels und zukleben einiger größerer Öffnungen in eben diesem, machen einen deutlichen Unterschied.
Die Kulisse des ST auf der Autobahn bei höherem Tempo ist allerdings wirklich eine Spassbremse, das geht in meinem RF mittlerweile doch sehr entspannt.
Rolf
Dass die Farbe nicht schlecht aussieht liegt nicht an der Farbe, sondern daran, dass der MX-5 einfach gut aussieht. Ein Model kann auch alles tragen ...
Rolf
Also mein RF fährt nach wie vor bestens, mir kann es also egal sein...
Rolf
Lass es. jede Art von Reibung erzeugt eine Veränderung des Glanzgrades, Fett von Händen oder gar Öl hinterlassen schöne glänzende Stellen. bei der Nachlackierung hast du nicht nur wie üblich das Problem der Farbanpassung sondern obendrauf noch das Problem des Glanzgrades. Bei der Nachlackierung können Fehlstellen nicht nachbehandelt werden, weil wie ihr vielleicht schon erahnt, diese dann glänzen würden - Politur nicht möglich. Man holt sich einen ganzen Sack möglicher Probleme ins Haus.
Rolf