Was auch immer benutzt wird,
das regelmäßige Kontrollieren der gefährdeten Stellen am Unterboden und den hinteren Radkästen ist auf jeden Fall zu empfehlen, um frühzeitig eventuelle Beschädigungen der verschiedenen Versiegelungen zu überprüfen.
Rolf
Was auch immer benutzt wird,
das regelmäßige Kontrollieren der gefährdeten Stellen am Unterboden und den hinteren Radkästen ist auf jeden Fall zu empfehlen, um frühzeitig eventuelle Beschädigungen der verschiedenen Versiegelungen zu überprüfen.
Rolf
In der Tat sind die angegossen Halterungen für die Klipse sehr fragil.
Beim nächsten Tausch werde ich diese von vornherein verstärken.
Rolf
Das ist der sehr detailiert ausgearbeitete Vorteil des SPS - der MX-5 ist auch ohne Zuladung schön anzusehen und fährt auch, insbesondere ohne diese Zuladung, nochmal besser ...
Rolf
Man kann glaube ich ruhig mal festhalten, dass Mazda mit dem ND verdammt viel richtig gemacht hat und dass es kaum ein Auto gibt, das im Rahmen der Straßenverkehrsordnung so viel Spaß macht wie der MX-5. Wenn man sich dazu noch das Preis/Leistungsverhältnis auch bei den Unterhaltskosten ansieht, dann gibt es da für mich quasi keine Konkurrenz. Ich bin verschiedene Porsche Modelle immer wieder sehr gerne gefahren und wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich sicher auch einen Boxster mit Sechszylinder, aber der Hauptreiz besteht da eigentlich beim Klang. Fahrdynamisch ist der Porsche absolut betrachtet natürlich in einer anderen Klasse, wenn es aber um den Spaß beim Fahren geht, steige ich genauso gerne in meinen MX-5 - das ist mir nach einer ausgiebigen Fahrt im Spider sehr deutlich klar geworden.
Rolf
Das habe ich beim neuen Porsche 718 Spider leider am eigenen Leibe erleben dürfen, ein Cayman R der vorletzten Generation war trotz weniger Leistung deutlich lebendiger.
Rolf
Die Zufahrt zur Elfringhauser Schweiz ist zum Teil noch gesperrt.
Rolf
Stimmt, Poly ist ja deine Farbe - nehme alles zurück, habe es korrigiert.
Rolf
Sehe ich auch so.
Rolf