Bloß kein silber ?
Das ist mit Abstand die schlimmste Farbe die man einem Auto antun kann.
Dann lieber rosa
Wenn's dir gefällt ...
Rolf
Bloß kein silber ?
Das ist mit Abstand die schlimmste Farbe die man einem Auto antun kann.
Dann lieber rosa
Wenn's dir gefällt ...
Rolf
Vorausgesetzt du passt in die Recaro Sitze, fällt mir gerade kein einziger Grund ein das Sportpaket nicht zu nehmen - alleine die Sitze sind es schon wert.
Rolf
Na,na,
nicht übermütig werden, du vergisst seinen Gewichtsvorteil...
Außerdem kann ein guter Fahrer eine Menge bewirken ...
Rolf
Das Problem an den Rahmenverkleidungen sind die Aufnahmen für die Befestigungsclipse - die Verkleidung sitzt unter leichter Spannung auf der Scheibe, damit die Dichtung sauber anliegt. Diese Spannung zehrt an den Aufnahmen für die Klipse 24 Stunden am Tag und auf der Autobahn kommt noch die vorbeiströmende Luft dazu. Darüberhinaus werden die Verkleidungen beim Anbau fest gegen die A-Säulen gepresst, damit die Klipse sauber einrasten können - ist die Scheibe mit zuviel Dichtmasse verbaut erhöht sich dieser Gegendruck noch und die Aufnahmen haben ein kurzes Leben, da diese auch recht dünnwandig sind. Ich werde bei meinem nächsten Wechsel die Aufnahmen der Klipse an den neuen Verkleidungen verstärken. Diese Verkleidungen sind echt die Achillesverse unseres Spielmobils...
Ist ja schon mal ein Fortschritt, dass dein fMh von den Schaumstoffklebepads weiß, das lässt hoffen...
Rolf
Mein Beileid, aber das war abzusehen.
Der Scheibentausch beim MX5 ist leider recht aufwändig und man kann viele Fehler machen, das geht bei der Bestellung der erforderlichen Kleinteile schon los. Ich denke selbst die meisten Mazda Werkstätten sind überfordert.
Rolf
Das saubere Anlernen und neu Einrichten der Beleuchtung wird leider von vielen "Tunern"zu gerne "vergessen", weil es Arbeit macht und einen Tester benötigt. Viele sind leider nicht mal in der Lage eine Einstellung im Rahmen der Inspektion durchzuführen - Wolfram kann ein Lied davon singen.
Rolf
Als Besitzer eines Mitsubishi Pajero prallt das tatsächlich an mir ab.
Danke,
freue mich auch über meine Entscheidung...
Rolf
Hat alles etwas länger gedauert als erwartet,
aber nun ist das Lenkrad verbaut und hier nun mal ein paar Bilder für Interessierte von meiner Version mit gelochtem Alcantara:
Es ist etwas dicker als das originale Lenkrad, sieht aber aufgrund der Machart mit der umlaufenden Naht schön schlank aus, was mir besser gefällt als die modernen, stark durchgestalteten und dickeren Lenkräder. Für mein Empfinden passt der klassische Look ohne Schnörkel besser in das klassische Cockpit, aber das ist natürlich alles eine Geschmacksfrage. Die umlaufende Naht ist sehr schön gearbeitet und der Übergang zum Alcantara fühlt sich sehr gut an.
Rolf