Beiträge von beetyii

    Die Befestigung der Rahmenteile ist leider recht aufwändig und konstruktionsbedingt sicher nicht das Beste am MX5/Fiat. Sie sind geklipst, oben sogar geschraubt und dazu noch mit dicken Schaumstoffteilen verklebt. Das bedarf einer umfangreichen Bestellung an Kleinteilen und der zu verwendenden Schaumstoffteile. Da kennen sich selbst die eigenen Mazda Händler nicht wirklich mit aus. Dazu lösen sich selbst bei korrekter Montage schon mal die Klipse an den seitlichen Rahmenteilen, die übrigens mit viel Druck dazu gebracht werden müssen einzurasten. Das ist insgesamt alles recht speziell und da die Vorgabezeit für den Wechsel der Frontscheibe recht gering ist, werden da gerne mal ein paar wichtige Punkte übersprungen. Daher auch die immer wiederkehrenden Reklamationen aufgrund verlorener Rahmenteile. Die Konstruktion + das in der Regel sorglose und eher unwissende Personal in den Werkstätten sorgen dann für diese Problematik. Schuld ist ganz klar die Werkstatt, die deine Scheibe eingebaut hat. Da wird oft nur die Scheibe bestellt und wenn du Glück hast noch ein paar Klipse, nützt aber alles nichts, wenn die Aufnahmen der Klipse an den Rahmenteilen abbrechen. Die werden dann mit Scheibenkleber drangepappt und fliegen bei Belastung durch Wind auf der Autobahn irgendwann weg. Halte dich an die Werkstatt. Die Verkleidung ist weg geflogen, aber wir haben nichts falsch gemacht klingt halt schon unprofessionell...


    Windschutzscheibentausch MX-5 RF



    E 001/17



    Rolf

    Das hängt auch sehr von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Der 160er ist obenrum leider beschränkt und etwas zäh, hat aber dafür mehr Drehmoment. Wer sich nicht so gerne in den oberen Drehzahlen aufhält und vielleicht einen etwas entspannteren Fahrstil bevorzugt, der ist mit dem 160er sicher sehr gut bedient - viel langsamer ist er gegenüber dem 184er nicht.

    Der 131er ist halt eine kleine Drehorgel, der wenn er ausgedreht wird auf der Landstraße durchaus viel Spaß machen kann - wenn man Drehzahlorgien mag. Der 184er kann beides, untenherum genug Drehmoment für entspanntes Fahren und wenn man will kann man ihn auch richtig ausdrehen und er legt obenrum noch einmal ein bisschen zu - macht schon Spaß. Auf der Autobahn sind 160er und 184er dem 131er klar überlegen, aber viele hier legen ja keinen besonders großen Wert auf Autobahnfahren. So kann sich jeder das zu ihm am besten passende Modell aussuchen. ich würde aber jedem raten die verschiedenen Modelle zu fahren und auch Dinge wie längsverstellbare Lenksäule, Recarositze, Sportfahrwerk auszuprobieren, um sich ein persönliches Bild zu machen. Es gibt nichts ärgerlicheres als eine getroffene Entscheidung im Nachhinein zu bereuen.



    Rolf

    Der 131er macht auf der Landstraße auch Spaß, aber wie du schon sagst, bergauf, auf der Autobahn und beim Herausbeschleunigen ist der 184er schon eine andere Nummer.

    Dank seiner Überarbeitung fällt der Vorteil des 131er gegenüber dem 2.0l auch weg - der 184er ist genauso drehfreudig aber hat noch mehr Drehmoment.



    Rolf

    Das Problem ist, dass viele "Straftaten" nicht aufgeklärt werden, manche Menschen in ihrem Umgang mit anderen Menschen sehr unreif sind ohne es zu merken und das Bild im Aufkleber so gar nicht nach Küken aussieht. Ist aber dein Lack und deine Entscheidung wie du auf Menschen zugehst. Den Warnhinweis mit 500.000 Volt solltest du unbedingt anbringen um deine Gesinnung auch klar und deutlich zu signalisieren - das kann man so machen ...



    Rolf

    Mal schön die Finger von lassen. Der Preis für ein solches Leihfahrzeug ist eine absolute Frechheit. Mein RF mit Vollausstattung hat neu (5/2019) mit 8 Jahren Garantie als Tageszulassung mit 7km 29.500 gekostet - Listenpreis war 38.000.



    Rolf

    Meiner Tochter hat es sehr mit euch gefallen, auch wenn ihre Schüchternheit es vielleicht nicht gezeigt hat. Allerdings waren es ihr definitiv zu wenig Kurven... sie ist auf dem letzten gemeinsamen Stück - kein Scherz - eingeschlafen! :sleeping:

    Sehr sympathisch deine Tochter ... :thumbsup:



    Ich nehme sie gerne mal mit. ^^




    Rolf