Die Befestigung der Rahmenteile ist leider recht aufwändig und konstruktionsbedingt sicher nicht das Beste am MX5/Fiat. Sie sind geklipst, oben sogar geschraubt und dazu noch mit dicken Schaumstoffteilen verklebt. Das bedarf einer umfangreichen Bestellung an Kleinteilen und der zu verwendenden Schaumstoffteile. Da kennen sich selbst die eigenen Mazda Händler nicht wirklich mit aus. Dazu lösen sich selbst bei korrekter Montage schon mal die Klipse an den seitlichen Rahmenteilen, die übrigens mit viel Druck dazu gebracht werden müssen einzurasten. Das ist insgesamt alles recht speziell und da die Vorgabezeit für den Wechsel der Frontscheibe recht gering ist, werden da gerne mal ein paar wichtige Punkte übersprungen. Daher auch die immer wiederkehrenden Reklamationen aufgrund verlorener Rahmenteile. Die Konstruktion + das in der Regel sorglose und eher unwissende Personal in den Werkstätten sorgen dann für diese Problematik. Schuld ist ganz klar die Werkstatt, die deine Scheibe eingebaut hat. Da wird oft nur die Scheibe bestellt und wenn du Glück hast noch ein paar Klipse, nützt aber alles nichts, wenn die Aufnahmen der Klipse an den Rahmenteilen abbrechen. Die werden dann mit Scheibenkleber drangepappt und fliegen bei Belastung durch Wind auf der Autobahn irgendwann weg. Halte dich an die Werkstatt. Die Verkleidung ist weg geflogen, aber wir haben nichts falsch gemacht klingt halt schon unprofessionell...
Windschutzscheibentausch MX-5 RF
Rolf