Interessant in diesem Zusammenhang wäre mal eine Messung der Temperatur während des Betriebes mit und ohne Gummi.
Rolf
Interessant in diesem Zusammenhang wäre mal eine Messung der Temperatur während des Betriebes mit und ohne Gummi.
Rolf
Das Bild ist übrigens das eines NC ...
Rolf
Der Michelin PS4 ist auf anderen (schwereren) Autos laut einigen Tests durchaus vom Lenkverhalten etwas weniger sportlich als zB. ein Goodyear, da dieser einen stabileren Unterbau hat - der Michelin ist da etwas mehr auf Komfort ausgelegt. Aber gerade das macht ihn für unser leichtes Auto so interessant, hier reicht die Stabilität im Unterbau, weil unser Auto den Reifen nicht so stark fordert. Habe aktuell noch zwei Sätze vom W, danach werde ich dann mal den Y ausprobieren und hoffen, dass ich den mit unserem Auto auch in sein ideales Temperaturfenster bringe. Zusammen mit Wolfram habe ich dem MPS4 wirklich schon so einiges abverlangt und bisher hat er immer geliefert. Allerdings braucht er ein paar Kurven wenn es richtig schnell werden soll um die nötige Betriebstemperatur zu erreichen. In den ersten Kurven lenkt das Heck noch ein bisschen mit und so ab der 8-10ten Kurve ist dann Ruhe und er ist stabil. Dann kann man es in einem Tempo gehen lassen, dass man sich eher Gedanken um die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung machen muss, als um Traktion. Auf der Strasse brauche ich nicht mehr Reifen. Auf dem Track ist das sicher etwas anderes, aber das werde ich im Juli mit Wolfram auf einem Trackday in Mettet testen.
Rolf
Ich hoffe nur, dass das obere Bild nur schlecht fotografiert ist, denn darauf sieht es aus, als ob das Leder hinten Wellen wirft und die Doppelnaht vorne ist schief!
Das ist halt Handarbeit zu einem bezahlbaren Preis. Da habe ich in deutlich teureren Autos schon wesentlich schlechteres gesehen - man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen oder eben sehr viel mehr Geld in die Hand nehmen. wenn der Rest auch noch passend beledert wird, sieht das auf jeden Fall klasse aus.
Rolf
Das stimmt so nicht,
er fängt auch hervorragend einen Vogelschiss ab, den du sonst ...
Rolf
Viel Spaß euch beiden,
ich muss leider meinen Rücken auskurieren...
Rolf
Priorei ?
Meine Teststrecke ...
Rolf
Habe den Rainsport in 195/15 auf meinem Lupo gefahren und der Reifen war sehr ordentlich und im Regen wirklich gut, allerdings nichts für Dauereinsatz "unter Rennbedingungen". Auf dem leichten MX5 ist er für einen normalen Fahrer ohne Anspruch auf maximale Performance sicher gut geeignet.
Rolf
Na ja,
immerhin müssen linke und rechte Spurstange im selben Maße verdreht werden um den Nullpunkt genau zu treffen ohne die Gesamtspur zu verstellen. Dafür muss die Messapparatur montiert werden, das sind schon ein paar Minuten Aufwand.
Rolf