Beiträge von beetyii

    Eine Automatik ist ein hervorragendes Komfortmerkmal im Alltag,


    aber wenn ich Autofahren will (im eigentlichen Sinne), dann möchte ich verdammt nochmal selbst Hand und Fuß anlegen, die Kraftzufuhr unterbrechen und wieder schließen (wenn ich es will ! )


    und den sich dabei verändernden Motorsound genießen. Das kann mir selbst das PDK eines Porsche nicht bieten, so genial wie diese Getriebe auch gemacht sind.


    Ich liebe es zu schalten... 8)




    Rolf

    Der RF ist schon dicht,


    nur wenn sich das auch auf die Abläufe bezieht, sucht sich das Wasser einen anderen Weg. Die meisten Leute behandeln ihr Cabrio wie eine Limousine und das rächt sich dann irgendwann.


    Man sollte Cabrios von Bäumen fernhalten und Wasserabläufe jeglicher Art regelmäßig reinigen. All das was von Bäumen so herunterkommt und mit dem Wasser in die inneren Abläufe gelangt, sammelt sich dort und führt dann zu Verstopfungen. Das gilt übrigens auch für die oben erwähnte Limousine, nur dauert es da meist deutlich länger, bis es sich bemerkbar macht.


    Das nächste Problem ist dann meistens die überforderte Werkstatt, die den Fehler nicht findet oder neue Fehler einbaut - kann lustig werden und einem die Freude am Fahrzeug gründlich vermiesen.


    Bin froh, dass ich solche Arbeiten selbst erledigen kann, falls sie mal nötig sein sollten, aber besser ist Vorsorge.


    Drücke dir die Daumen, dass es bei dir zur Zufriedenheit läuft. :thumbup:



    Rolf

    Es gibt halt Menschen, die von ihrem MX-5 mehr erwarten, als dass das Auto nur geradeaus fährt - viel mehr. Wie gut das Fahrwerk im Detail eingestellt ist offenbart sich in den Kurven.

    Der "grüne Bereich" beim MX-5 ist halt ein Scheunentor im Vergleich zu anderen Fahrzeugen und damit zu argumentieren, dass sich die Werte innerhalb dieser extrem großen Toleranzen befinden, ist sicherlich kein Aushängeschild für diese Werkstatt. Aber woher soll auch eine normale Werkstatt wissen, wo denn nun der wirklich grüne Bereich liegt, zumal unser MX-5 was das Fahrwerk und dessen Werte angeht schon ein bisschen anspruchsvoller ist, wenn es denn geschmeidig ums Eck gehen soll. Der Kunde wird hier oft mit seinen mitgebrachten Werten nicht ernst genommen.

    Fahr zum Beispiel zu Ernst (Zymexx) und lass es dir dort von seinem Mitarbeiter Adrian einstellen - er weiß, was er da macht.



    Rolf

    Tolle Farbe,


    aber ich finde,dass sie dem MX-5 nicht steht. Der Kontrast zu den schwarzen Teilen am Wagen (Grill etc.) ist nicht mehr gegeben und auch das Spiel mit den Schattenwürfen funktioniert bei dieser Farbe einfach nicht so schön. Ist aber wie alles im Leben eine Frage des persönlichen Geschmacks.




    Rolf