Bilder ...
Rolf
Bilder ...
Rolf
Die Einstellungen fahre ich so an meinem (noch) serienmäßigen RF mit Bilsteinfahrwerk und die haben sich in den drei Tagen Schwarzwaldtour mal wieder als sehr fahrbar herausgestellt und wer mich kennt weiß, dass ich da mit Wolfram meist etwas zügiger unterwegs bin. Die Einstellwerte funktionieren bestens.
IMG_20200612_211418033bear1600.jpg
Rolf
Von der Verarbeitung ein Traum - polierte Haubendämpfer vorne und hinten ab Werk, die nach 16 Jahren und 230.000 km noch einwandfrei funktioniert haben.
In meinem letzten Polo Blue Gt haben die nach 5 Jahren und gut 50.000 Km bereits aufgegeben. Vorne gab es nur eine Aufstellstange - Dämpfer habe ich selbst nachgerüstet. Aber wen wundert das, wenn man für einen 27.000 € Polo nicht einmal eine Handschuhfachbeleuchtung bekommt.
IMG_20171001_133219805bear1200.jpg
Volkswagen hat in den letzten Jahren leider sehr stark nachgelassen, was die Verarbeitung angeht, ich hoffe die besinnen sich irgendwann wieder auf ihre Tugenden und auf ihren eigenen Namen.
Irgendwie habe ich wohl einen Faible für Blau, wie mir gerade selbst auffällt...
Rolf
Hatte den als FSI,
quirliger 1,4l Direkteinsprizer mit 105 PS - hat viel Spaß gemacht...
Rolf
Und ich dachte schon, die ohne Zulassung wären Wurstblinker - wer soll sich da noch auskennen...
Die LED Blinker leuchten auf jeden Fall das komplette Blinkergehäuse aus und nicht nur zu einem Drittel wie die originalen Blinkbirnen, gefällt mir sehr gut, auch im Hinblick auf Sichtbarkeit.
Schön, dass Mazda sie legalisiert hat.
Rolf
Ja natürlich,
was denn sonst. Wie Walter Röhrl immer sagt, man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.
Rolf
Nein, die Schlaufe dient dazu den Grill unterwegs mal schnell eben demontieren zu können - einmal feste gezogen und Schwupps ...
Rolf
Ist so ähnlich, nur mit mehr Gefühl ...
Rolf
Immer wieder lustig welchen Blödsinn Werkstätten so erzählen ...
Lege ihn trocken und wässere ihn dann anschließend von außen und schau erst mal selbst nach.
Rolf