Beiträge von ramm

    Ja natürlich ist das so. Warum auch nicht? Wäre die Insel nicht da, hätte der Rechtsabbieger (Kamerafahrzeug) ja auch Vorfahrt vor dem Linksabbieger. Es gibt schließlich einen Grund, dass in vielen derartiger Konstellationen Schilder aufgestellt sind. 😉


    Abgesehen davon ist es auch keine BAB-Auffahrt und ist deine Überschrift nicht richtig 8) :saint:

    Hi Kugelfisch

    wo kommt denn der Schalter für die Lenkradheizung hin?

    Und bis wann läuft Euer Sale eigentlich noch? :) Danke und Grüße

    Sie kommt ins Lenkrad - scnr


    Du kannst dir den genauen Platz aussuchen. Ich habe den Schalter quasi neben dem rechten Knie auf der Seitenfläche. Finde ich recht praktisch.

    Das alles ziemlich schwammig. Wenn du den §1 der StVzO nimmst hast du eh verloren. Jeder Gutachter wird dir darlegen, wenn du abgelenkt und da was rum fummelst,

    es zum Crash kommt, du mindest eine Teilschuld verbraten bekommst. Aber das ist hier nicht das Thema.

    Fummeln darf natürlich auch nicht! Inzwischen gilt das aber auch für alle elektronischen Geräte. Auf der Smartwatch irgendwas antippen ist zB auch nach der Gesetesneufassung verboten.

    Hallo,

    habe die nextbase 522 inklusive Festeinbauset.

    Verbaut von Marco#Zymexx beim lieben Ernst Kugelfisch . Strom wurde an den Einstiegsleisten abgezapft und das Kabel dann unter der Verkleidung hoch hinterm Fensterrahmen verlegt (bzw. von oben nach unten). Das ist perfekt und kein Kabelgewirr stört im Fußraum.

    pasted-from-clipboard.jpegpasted-from-clipboard.jpegpasted-from-clipboard.jpeg

    Die habe ich auch- nur links vom Innenspiegel. Bin sehr zufrieden. Lediglich zeigt sie-warum auch immer- nicht mehr die GPS-Geschwindigkeit an.

    Hast du einen RF? Dann könnte es daran liegen, dass das Verdeck nicht richtig geöffnet oder geschlossen ist.

    Das Urteil aus Mühlhausen ist ein Ausreißer. Vermutlich ist der Richter dort selbst Datenschutz-Fetischist. Mich wundert sehr, dass das nicht in Berufung und Revision gegangen ist. Natürlich ist man nicht sicher, dass man im Ernstfall auch auf so seinen Richter trifft. Wer Aufnahmen hat, läuft also Risiko, dass sie nicht zugelassen werden und er daher verliert - wer keine hat, hat schon verloren. Das Klarheit - am schnellsten durch eine gesetzliche Regelung - wünschenswert wäre, steht außer Frage.