Beiträge von Kasselaener

    Mein erster war ein 72er Mercedes /8 - bis Kniehöhe weggeknuspert. Wenn man den Wagenheber ansetzen wollte, konnte man es schon knistern hören. Beton wäre eine Idee, aber die Masse...

    Ich hatte mich dann für PU-Bauschaum entschieden, der reagiert auch das Wasser im Schweller weg (so die Theorie). Dann ging es auch wieder mit Wagenheben :thumbsup:

    Das darf man echt keinem erzählen, aber ging ohne Schei** so durch den TüV. :evil:

    :D :D PU Schaum wird von den Hobby Bastlern auch gern genommen....kann man Prima mit modellieren. Spachtel drüber ... Duschen...passt. Sieht dann aus wie neu :D

    Das Ding , gut ist Jahrzehnte her, war mit den Beton Schwellern wie ein Panzer ... bei Feind Berührung wäre der Gegner wahrscheinlich dran zerschellt.

    Ob der so durch den TÜV...weiß ich gar nicht mehr, ist zu lange her. Aber könnte mir schon denken, wenn das optisch gut gemacht, fällt dann ja nicht auf.

    stefknoch

    Sauerland und ganzjähriges fahren da oben...macht Sinn. Ich habe so manchmal das Gefühl das Streusalz nichts mehr kostet....die Straßen waren auch den vergangenen Winter wieder Rappel weiß und das killt die Karossen.


    Muss da gerade an meinen verstorbenen Schwiegervater denken...der war ja pfiffig 😆 der hatte früher bei seinem Käfer, als der Rost kam, die Schweller mit Beton ausgegossen 🤣🤣 der war dann tiefer, härter und die Kurvengeschwindigkeit erst...ne ne ne. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen. Ist mir gerade so bei Hohlraumversiegelung ins Bewusstsein gekommen.

    Ich hab drauf bestanden mir die gesamte Werkstatthistorie zu zeigen und tada

    Das linke Seitenteil wurde nachlackiert und die Heckstoßstange ist neu gekommen. 2400€ Reparatur, ergo ein Unfallfahrzeug, was mir einfach verschwiegen wurde und nur dadurch auffiel, dass ich halbwegs Ahnung von Autos hab.

    Als er dann noch meinte dass er mir deshalb keinen Preisnachlass geben kann, hab ich die Flucht ergriffen 😂

    Da fühlt man sich doch einfach nur verarscht.

    Bei Gebrauchtwägen, gerade bei Preisen von 20 tsd.€ und mehr sollte man ein Lackschichtenmesser sich leihen oder in der Bucht für kleines Geld kaufen. Weiterhin würde ich den Fehlerspeicher auslesen ob da auch alles gerade ist. Beim MX weis ich es nun nicht, aber bei den meisten Fahrzeugen ist der "Tachostand" im STG hinterlegt. Wie sagt man gleich...jeder dritte Gebrauchtwagen ist heute Tacho gedreht.


    Und zum guten Schluss....seit Jahren wird verstärkt bei Zulassungsstellen eingebrochen...Ziel sind KFZ Briefe, Scheine und zughörige Stempel. Geklaute Fahrzeuge werden ganz schnell umgepfriemelt. Und wiederum ja, auch Händler sind schon drauf reingefallen. Lasst bei der Polizei die Fahrgestellnummer checken. Wenn ihr so einen (geklauten) Kübel angedreht bekommt...ist Wagen und Geld pfutsch. An Diebesgut kann man kein Eigentum erlangen.


    Ich leide nicht unter Paranoia :D aber, gerade auf dem Gebraucht Markt wird es immer schlimmer. Klauen und zerlegen war gestern....weiter vermarkten mit neuer ID ist heute.


    hp5alex Dir wünsche ich allzeit gute Fahrt mit deinem neuen Wagen. Vielleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen ;)

    Shortylaforge wusste ich gar nicht, das man via Lenkrad eine Spracheingabe aktivieren kann....da ist dann was voll an mir vorbei gegangen :/


    Feelix93 keine Ahnung ob Google Home auch so etwas anbietet. Die Amazon Auto box ist auch schwer zu bekommen, habe mir zwei Stück

    vor Weihnachten beim Black Friday Deal gesichert. Diese "Smart Home" Geschichte ist, zumindest für mich, ein nettes Gimmick. Mein Hauptaugenmerk

    lag auf der Musik Biblothek, Termine und aktuelle Verkehrsnavigation mit Stauanzeige.

    In ein paar Jahren werden solche Systeme bestimmt Serie werden.... denn es ist alles Handsfree


    Edit: Hier gibt es die tatsächlich noch zu kaufen https://www.idealo.de/preisver…64_-echo-auto-amazon.html

    Bin nun 2 Wochen mit "Alexa" unterwegs und muss sagen...top, bin begeistert. Ich muss nichts mehr anfassen, funktioniert alles via Sprachsteuerung.

    Höre mittlerweile sogar Radio darüber. Keine Verbindungsabbbrüche, meiner Meinung nach ist es klanglich sogar besser geworden.

    Kurzum, Radio, Musik Biblothek von Amazon Music, Navigation,aktuelle Verkehrsinformationen, Telefonieren, Termine abhören oder bearbeiten....geht nun alles via

    Sprachsteuerung ...und es funktioniert, dank der 8 Mikrophone, sogar bei geöffnetem Dach.


    Hat jemand zuhause ein "Smart Home", steuert dieses auch schon zuhause per Alexa,....das geht jetzt genauso aus dem Auto, egal wo man ist :thumbsup:

    :D


    Wer kennt sie nicht, die km-langen Straßen, die voller Wachs und versifft sind. Wat iss mir schon dabei das Heck weggegangen. :saint:

    genau...sehr gefährlich ! Nicht auszudenken wenn du Bremsen musst


    Meine Sohnemann hat an seinen Bulli Mike Sanders versiegel lassen ... und das Öko Pflaster auf dem Hof damit schön versaut. Du hast die Tropfen die sich dann mit

    Staub vermischen. Noch nicht mal mit dem Kärcher kriegst du das richtig weg.....deswegen...nicht alles Gold was glänzt ;)

    Bremsenreiniger hab ich noich nicht probiert, die Steine sind leicht farblich abgesetzt....dann ist wahrscheinlich die Farbe weg. Schon blöd gelaufen....

    Schlecht belüftet kommt wahrscheinlich öfter vor, als den Inhabern lieb ist ...

    Die meisten Garagen sind trocken, wie hier schon geschrieben, diese Wellblech Dinger in der DDR und Scheunen ist was anderes. Wenn man wie ich, Werkzeug, Polier und Putztücher in der

    Garage aufbewahrt, selbige trocken sind...ist alles gut.

    Persönlich habe auch Saison Kennzeichen und werde diesbezüglich Hohlraum und Unterboden gar nichts machen. Abgesehen davon....ich will mich nicht mit dem Modell beerdigen lassen,

    irgendwann gibts auch mal was neues ;) ...aber jeder wie er mag.

    Finde es nur schlimm, wenn im Hochsommer das ganze Pflaster mit Wachs versifft ist, da durch die Wärme alles regelrecht weg geschmolzen hat. Weniger ist wirklich manchmal mehr.