Beiträge von Kasselaener

    Bin nun 2 Wochen mit "Alexa" unterwegs und muss sagen...top, bin begeistert. Ich muss nichts mehr anfassen, funktioniert alles via Sprachsteuerung.

    Höre mittlerweile sogar Radio darüber. Keine Verbindungsabbbrüche, meiner Meinung nach ist es klanglich sogar besser geworden.

    Kurzum, Radio, Musik Biblothek von Amazon Music, Navigation,aktuelle Verkehrsinformationen, Telefonieren, Termine abhören oder bearbeiten....geht nun alles via

    Sprachsteuerung ...und es funktioniert, dank der 8 Mikrophone, sogar bei geöffnetem Dach.


    Hat jemand zuhause ein "Smart Home", steuert dieses auch schon zuhause per Alexa,....das geht jetzt genauso aus dem Auto, egal wo man ist :thumbsup:

    :D


    Wer kennt sie nicht, die km-langen Straßen, die voller Wachs und versifft sind. Wat iss mir schon dabei das Heck weggegangen. :saint:

    genau...sehr gefährlich ! Nicht auszudenken wenn du Bremsen musst


    Meine Sohnemann hat an seinen Bulli Mike Sanders versiegel lassen ... und das Öko Pflaster auf dem Hof damit schön versaut. Du hast die Tropfen die sich dann mit

    Staub vermischen. Noch nicht mal mit dem Kärcher kriegst du das richtig weg.....deswegen...nicht alles Gold was glänzt ;)

    Bremsenreiniger hab ich noich nicht probiert, die Steine sind leicht farblich abgesetzt....dann ist wahrscheinlich die Farbe weg. Schon blöd gelaufen....

    Schlecht belüftet kommt wahrscheinlich öfter vor, als den Inhabern lieb ist ...

    Die meisten Garagen sind trocken, wie hier schon geschrieben, diese Wellblech Dinger in der DDR und Scheunen ist was anderes. Wenn man wie ich, Werkzeug, Polier und Putztücher in der

    Garage aufbewahrt, selbige trocken sind...ist alles gut.

    Persönlich habe auch Saison Kennzeichen und werde diesbezüglich Hohlraum und Unterboden gar nichts machen. Abgesehen davon....ich will mich nicht mit dem Modell beerdigen lassen,

    irgendwann gibts auch mal was neues ;) ...aber jeder wie er mag.

    Finde es nur schlimm, wenn im Hochsommer das ganze Pflaster mit Wachs versifft ist, da durch die Wärme alles regelrecht weg geschmolzen hat. Weniger ist wirklich manchmal mehr.

    Es ist auch nicht erlaubt während der Fahrt ohne FS zu telefonieren....und ? Was du darfst und im Endeffekt machst sind Welten zwischen.

    Es ging hier auch nicht um die Frage ob erlaubt oder nicht....sondern um den Diebstahl von KFZ und Vorkehrungsmaßnahmen und wie

    die Langfinger es mit Leichtigkeit aushebeln.


    Wo die Dinger (Jammer) offiziell verbaut sind, sind JVA`s. So kenne ich in meinem Umfeld z.b. 2 Kinos die diese auch betreiben....weil es den

    Zuschauern tierische auf den Strich ging, da es einige nicht lassen konnten, während der Filmvorführung unbedingt

    telefonieren mussten.

    Im einschlägigen Elektronik Markt bekommt man die Teile für einen relativ schmalen Taler. Verlinken tu ich nichts....goggel ist da wieder aller

    User`s Freund.


    Anbei mal ein Video als Beispiel, wie schnell der Diebstahl von statten geht :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Natürlich kann das das Smartphone auch.... mir ging es einzig und allein um die kabellose Ausgabe (Smartphone) über die Lautsprecher.

    Zudem sind in Alexa Auto 8 Mikrofone verbaut die während der Fahrt ohne Probleme die Sprachbefehle umsetzen.

    Das geht beim Softtop sogar geöffnet.

    Da wäre ich mir im Moment nicht so sicher so wie die Gebrauchtwagenpreise gestiegen sind.


    Aus leidlicher Erfahrung eines Kumpels der nach "erfolgreichem" Tracken sein Auto in einem Nachbarland gefunden hat, wäre mir denke ich lieber das Auto ist weg :D. Er hatte 8 Monate Spaß mit in- und ausländischen Behörden um dann ein kaputtes Auto zurück zu bekommen.


    Ich verstehe aber natürlich die erste Reaktion dass man es gerne wieder hätte, ginge mir sicher nicht anders.

    Wenn er es tracken konnte, waren da jedenfalls keine Profis am Werk. Die, die das professionell machen, ich schrieb es schon, arbeiten mit Funkstörern (Jammer) und da ist bekanntlich nix mit Tracken. Die Dinger bekommt man für schmales Geld, werden im übrigen gern auch in Kinos und Schulen eingesetzt (um die Kidis vom daddeln abzuhalten).

    Momentan werden WoMos im großen Stil geklaut. Hier in Kassel verschwanden vor kurzem in einer Nacht 3 Stück. Die Diebe benutzen einen Schlüssel Clon mit dem sie in Sekunden ein Duplikat herstellen, in die OBU einen Stecker der die Wegfahrsperre lahm legt. Der Diebstahl dauert genauso lang als wenn du mit einem Orig. Schlüssel wegfährst.....gibt bei YouTube Videos darüber.

    Die Besitzer der Fahrzeuge sichern schon die Türen mit Spanngurten und anderem Equipment.


    Egal was du hast, ein Fahrzeug ist immer leicht zu Klauen. Das schlimme ist, das auch imo viele Einbrüche in KFZ Zulassungsstellen stattfinden. Dort liegt das Augenmerk auf KFZ Briefe / Scheine und Stempel. Die verpassen dem Wagen, ohne groß was dran zu machen eine komplett neue Identität und werfen das Fahrzeug via einschlägiger Portale wieder auf den Markt.

    Wenn es ganz dumm läuft, das auffliegt, ist der Käufer Auto und Geld los. Es ist ein Trugschluss das die Fahrzeuge allesamt nach Osteuropa laufen oder dort zerlegt werden. Da sind ganze Banden mit unterwegs.

    Am besten ist es bei Gebrauchtwagenkauf immer mit einem Auslesegerät den Fehlerspeicher / Steuergeräte zu checken, Lackdichtenmesser und !! Fgst. Nr. bei der Polizei checken zu lassen. Sogar Händler sind schon beim Ankauf rein gefallen. Ist ein ganz schlimme Zeit.

    Die Frage ist auch, will man ein Auto was vielleicht größer beschädigt wurde und schon über der Grenze ist aka ewig braucht bis es wieder zurück ist wieder finden? Oder ist es nicht besser es ist weg ...

    Glaube die Frage stellt sich für den TE erst im Nachhinein. Zuerst möchte man sein geliebtes Gefährt, so wie es war, zurück....das ganze am besten unbeschädigt.

    Im Endeffekt machst du sowieso einen draufleger. Du bekommst nie den Wert zurück den du durch Zubehör ect. p.p. hinein gesteckt hast.

    Wer den Wagen klauen will macht das auch. Egal wo er steht. Es hat schon Fälke gegeben wo Fahrzeuge verschwanden, die in der Garage standen.. darüber das Schlafzimmer und der Besitzer hatte Hunde !!

    Den ganzen schnick schnack mit Ortung ect. könnt ihr vergessen. Die Langfinger arbeiten mit Jammern die wie ein Funkkäfig im den Wagen arbeiten. Da geht kein Signal rein noch raus.

    Mein Sohn hat einen Bulli (Womo) und hat sich unter dem Fahrersitz einen Totknopf eingebaut. Als er in Italien war, auf einem bewachten Parkplatz wo die Parkwächter umparken, war, stellte er seinen Wagen ab. Er war sich sicher ihn bei Rückkehr wieder am Abstellort zu finden....von wegen !

    Der Parkwächter hat den Knopf gefunden...alle Schalter und Hebel im Cockpit waren verstellt. So hat man gesucht und auch gefunden.


    Mein Großvater war früher pfiffig. Er nahm von gekauften Oberhemden diesen durchsichtigen Plastikkragen, Schnitt diesen auf die Pol Größe der Batterie, löste den Plus Pol und ummantelte diesen. Plus Pol aufgesteckt...Wagen war stromlos. Das finde mal...ja, der hatte es drauf 😉


    Hoffe das der TE soviel Geld bekommen hat, das der Schmerz halbwegs gelindert und ein neuer RF vor der Tür parkt.

    Habe mir als Alternative zu dem teuren "Android Auto" von Amazon "Echo Auto" eingebaut (Bild)

    Dieses kleine Gadget kostet gerade mal 29€ (wenn erhältlich). Es bietet mir einen Sprachassistent für mein Telefon, Zugriff auf meine Musik Bibliothek, Termine,kann Google Maps sowie Kurviger zur Navigation auf die Fahrzeug Lautsprecher legen. Zur Navigation ist dann das Display vom Smartphone vollkommen ausreichend.

    Da ich Zuhause Heizung, Licht sowie Alarmanlage über Echo steuere, funktioniert dieses auch aus dem Auto via Sprachbefehl.

    Termine werden auch via Sprachsteuerung mit dem Microsoft Konto ausgegeben und bei Bedarf hinzugefügt, verändert oder gelöscht.

    Habe das System nun in beiden Fahrzeugen und bin begeistert. Ich finde eine super Alternative zum teuren Android Auto...wenn man nicht unbedingt auf das MZD zugreifen möchte