Sorry, einer kann gelöscht werden.

Getriebeschaden
-
-
Sorry, einer kann gelöscht werden.
Wo sitzt denn nun das Schild. Wollte meins mal fotografieren, bevor es kaputt geht..
-
Wo sitzt denn nun das Schild. Wollte meins mal fotografieren, bevor es kaputt geht..
Siehe Video im 1. Beitrag… KLICK
-
2 Posts ohne eigenen Inhalt??
Der 'eigene Inhalt' befindet sich in Form des neuen Getriebestickers im Zitat.
Habe solche verunfallten Posts hier schon öfter gesehen.
Vielleicht sollten wir mal einen "Wie zitiere / poste ich richtig - Lehrgang" anbieten.
-
Danke für die Hinweise,
hier meiner zum Archiv: Getriebesticker_20250816.jpg
Fahrzeug-Herstelldatum lt. CoC 29.3.2024
Dekodiert nach The PedalPusher:
M614 / M6 = 2,0L 184PS mit iEloop
03/26N:
03 = Baumonat März
26 = Bautag 26
4TJ03 02493:
4 = Baujahr 2024
TJ = Produktionslinie
03 = Baumonat März
02493 = Seriennummer
Das Getriebe ging entsprechend den Herstell-Daten "von der Hand in den Mund"...
Anm.: Vergaß zu erwähnen, daß (noch) alles OK mit dem Getriebe (nach ~7500Km)!
-
Betreffend defekte Getriebe standen die schatlbarkeit der Gänge wegen defekter Synchronisationsringe oder Schaltmuffen im Vordergrund. Jetzt dreht sich die Diskussion hauptsächlich um heulende Getriebe.
Sind es jetzt 2 Themen, oder gar deren 3, mit der Getriebeeingangswelle?
Würde ich hier nicht mitlesen, würde ich nicht ständig auf allfällige heulgeräusche zu hören versuchen. Mein 23er wird in der kommenden Woche 40'000km haben. Das Getriebe höhrte man von Anfang an. Mir scheint das in den unteren 3 Gängen normal zu sein.
Ich frage mich nun, wie sich das anhört, wenn es nicht mehr normal ist. Die Aufnahmen lassen aus meiner Sicht keine Rückschlüsse zu. Tatsache ist, dass Getriebe getauscht werden, aber auch dass sie Geräusche machen, wenn alles in Ordnung ist. Defekte Synchronisationringe scheinen kein Thema mehr zu sein.
LG wood1
-
Bei meinem 23er hat von Anfang an in keinen Gang das Getriebe irgendwelche Geräusche gemacht, DAS erachte ich als normal, sorry.
Wie kann man aus Chris‘ Audiofiles keine Rückschlüsse ziehen? Du hast einen MX-5, keine Straßenbahn.
-
So hart würde ich das mit dem Pfeifen ebenfalls nicht sehen. Ein kleines bischen pfeift meiner schon immer (insb. wenn kalt), aber noch längst nicht so laut wie ne Straßenbahn. Ich denke, jeder merkt selbst, wenn es nicht mehr normal klingt.
Auch habe ich den Eindruck, daß die Gänge im Laufe der ersten tausend Km nun immer besser reingehen. Wobei ich nicht ausschließe, daß das sekundär auch mit dem persönlichen MMI zu tun hat...
-
Meine Theorie ist dass die Dunkelziffer an heulenden oder potentiell heulenden Getrieben evtl. deutlich höher ist als gedacht.
Defekte Synchronringe merkt/ spürt man, klar.
Ein säuselndes Getriebe, darauf achtet doch der 0815 Fahrer gar nicht.
Ich vermute auch dass das heulen evtl. erst nach entsprechender Belastung/ Nutzung und der damit verbundenen Temperatur und Laufleistung zu Tage tritt.
So ist es zumindest bei mir und ich habe es hier auch schon ein, zweimal gelesen.
Meins (ND2 Oktober 23) hat ca 12000km runter und jault seit der Harz Tour in jedem Gang.
Ich gucke mir das erstmal an, rennt ja nicht weg😆.
Der normale Fahrer fordert das Auto/ das Getriebe oft gar nicht genug ,sodass das evtl. verborgen bleibt.
-
Bei meinem 23er hat von Anfang an in keinen Gang das Getriebe irgendwelche Geräusche gemacht, DAS erachte ich als normal, sorry.
Wie kann man aus Chris‘ Audiofiles keine Rückschlüsse ziehen? Du hast einen MX-5, keine Straßenbahn.
Schalte vielleicht das Radio aus, jedes Getriebe macht Geräusche, zumindest im MX5. Wann du einen lauten Auspuff hast, ist es wiederum anders. Beim RF (wie meiner) auch, weil dieser durch das Dach besser isoliert ist. Damit hört man das Getriebe besser...