Beiträge von Lord_Vader

    JCI Mazda


    Da heißt es unter anderem:


    Sie können die Anwendungsberechtigungen jederzeit in den Systemeinstellungen festlegen. Wechseln Sie zu „Sicherheit & Datenschutz“ > „Dateien und Ordner“, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Wechseldatenträger“ unter der Anwendung Mazda Toolbox.

    Da ist bei mir definitiv nichts gesetzt an Berechtigungen. Ich schaue mir das dann nach Feierabend nochmal genau an.

    Bin nochmal manuell die User-Lib durchgegangen, hab auch versteckte Files durchsucht. Keine Spur von der entsprechenden .plist File ?(


    Wahrscheinlich liegt da der Hund begraben. Frage mich, warum er die nicht anlegt.

    Danke euch für's Testen.


    Installieren ließ es sich ja bei mir problemlos. Aber Starten halt leider nicht. Das Programmfenster erscheint, bleibt weiß...Maus wird zum Warte-Kringel und ich kann das Programm nur noch "Sofort beenden", weil sich der Prozess aufhängt. Jedes mal das Gleiche. Firewall grätscht auch nicht dazwischen, alles schon getestet.


    Braucht das Programm irgendwelche speziellen Berechtigungen bzw. Zugriffsrechte?


    Läuft es bei euch auch unter Catalina oder noch unter Mojave und älter?


    Da fällt mir grade auf: Der Windows-Installer ist ca. 65 MB groß...der MacOS-Installer nur 7,4 MB. Liegt da bei Mazda vielleicht eine korrupte Setup-Datei auf dem Download-Server???

    Hi zusammen,


    habe mir die aktuelle Version runtergeladen und auf meinem Mac (Catalina) installiert. Problem: Sobald ich die Toolbox starte, erscheint ein Programmfenster und der Prozess hängt sich im Hintergrund auf. Nichts passiert mehr.


    Auf der Log-Konsole bekomme ich tolle Meldungen wie z.B.

    Code
    NSURLConnection finished with error - code 310
    Connection 3: encountered error(3:-9816)


    ...was eigentlich auf ein Problem beim TLS-Handshake bzw. auch generelle Verbingungsprobleme mit dem Server über HTTPS hindeutet. Unter Windows lässt sich das Ding aber beispielsweise normal starten, also gehe ich mal nicht von einem generellen Serverproblem aus.


    Mehrfach deinstalliert und reinstalliert habe ich das Ding auch schon. Leider ohne Ergebnis.


    Hat einer von euch eine Idee? Läuft's bei euch im Moment?

    Danke für die flotte Antwort! :thumbup:


    Gut zu wissen, dann werde ich mit der aktuell verfügbaren 32 GB Variante wohl definitv nichts falsch machen können.


    Habe mich mittlerweile etwas eingelesen, bei einigen scheint eine SD-Karte mit entsprechend höherer Leserate tatsächlich zu einer (zumindest gefühlt) besseren Reaktion des Navis geführt zu haben. Gut...aber der limitierende Faktor ist ja ohnehin irgendwann der Leser am MZD...wie du schon sagtest.


    Dann wird mal bestellt :D

    Hallo zusammen,


    da ich das Problem mit den MZD-Reboots bei kaltem Wetter auch sporadisch habe, würde ich es auch gerne mal versuchen, die Navi-Daten auf eine andere SD-Karte zu klonen.


    Welche Kapazität brauche ich für die neue Karte, bzw. habt ihr evtl. eine direkte Empfehlung?


    Danke schon mal im Voraus. :)

    Habe heute auch mit einem USB Stick gekämpft. 128 GB und wollte einfach nicht laufen. Habe es dann gefunden, der Stick war auf exFat Formatiert.
    Da muss man erstmal drauf kommen. Nachdem ich ihn auf Fat32 formatiert hatte, läuft alles einwandfrei. Kurzum, wenn jemand Probleme hat, schaut
    als erstes nach auf welchem Format das Ding liegt.


    Kein verkehrter Hinweis an allgemeiner Stelle. :thumbup:
    Allerdings hat das Dateisystem hier lediglich den Effekt "Geht gar nicht" oder "Geht".


    Die Performance-Probleme bzw. lange Wartezeiten beim Einlesen, die Hoffi und ich haben, haben eine andere Ursache. Welche das letzendlich ist, weiß der Himmel.

    Sooo...ausgiebig getestet in den letzten Tagen. Dabei festgestellt:


    Es ist völlig egal, ob ich noch Playlisten mit drauf habe oder nicht, das Verhalten ist nach wie vor exakt so, wie am Donnerstag; keinerlei Änderungen. ||


    Ich glaube mittlerweile, ich bleibe einfach bei der Blauzahn-Lösung, die funzt einwandfrei.