Hi zusammen,
an dieser Stelle für die Interessieren einfach ein kleiner Nachtrag zu meinem relativ frischen Öhlins. Ich habe in den letzten Wochen mit den Einstellungen etwas experimentiert.
Aktuell ist der kleine Kurvenräuber ja noch auf den Winterschuhen unterwegs, daher hatte ich aktuell für VA/HA die 13/14 Klicks gewählt, die mir auch sehr gut gefallen haben. Über die letzten Wochen bin ich damit sehr viel gefahren und empfand die Einstellung quasi als ideal in Kombination mit meinen Winterreifen.
Ich habe dennoch auch mal die bekannten 12/13 ein Weilchen ausgetestet.
Mit 12/13 ist das Einlenken gefühlt etwas präziser, auch stützt er sich in Kurven meiner Meinung nach etwas besser ab. Generell kommt ein merklicher Zugewinn an Präzision & Performance-Potential hinein...keine Welten, eher Nuancen, aber doch spürbar.
Jedoch harmonierte das vom Gefühl her nicht mehr so wirklich gut mit den Winterreifen.
Wankbewegungen etc. gehen hier spürbar mehr in den weichen Reifen, ehe das Fahrwerk zu arbeiten scheint.
Ebenso bei meinen üblichen Teststellen mit schnell durchfahrenen Kehren etc...vom Popometer würde ich sagen, steckt dann mehr Performance-Potential im Fahrwerk, aber der Reifen scheint dann an einigen Stellen im direkten Vergleich doch etwas überfordert zu sein.
Das Federungs- und Schwingungs-Verhalten Reifen&Dämpfer wirkt in sich nicht mehr so stimmig wie vorher.
Zurückgestellt auf 13/14 und das passt alles wieder auf gewohnt hohem Niveau.
Also kann ich die Empfehlung, bei den weicheren Winterreifen am Dämpfer auf 1 Klick weicher zu gehen nun empirisch auch nachvollziehen.
Gut, das war zwar schon zu erwarten, aber ausprobieren wollte ich es dennoch mal.
Ich bin dann mal gespannt, sobald der Kurvenräuber seine frischen Sommerschuhe drauf hat; ich glaube aus dem Bauchgefühl heraus, dass da die 12/13 hervorragend passen dürften; werde dann aber auch nochmal mit ggf. 11/12 etc. testen.