Ich habe die letzte Zeit mal ein wenig mit den Dämpfer-Einstellungen gespielt.
Ich bin bisher Hauptsächlich die 12/13 Klicks Vorne/Hinten gefahren, welche mir für Sommerbereifung eigentlich eine recht ideale Einstellung bezüglich dem Spagat Performance / (Rest)Komfort darstellt.
Seitens Performance, Rückmeldung, Lenkannahme etc. auf extrem hohem Niveau bei überraschendem Restkomfort. Unebenheiten werden relativ gut weggebügelt, weit besser als mit beiden Serienfahrwerken. Ich finde die Einstellung ist zumindest für mich so etwas wie die Eierlegende Wollmilchsau, gut geeignet für Alltagsbetrieb aber ebenso für Kurvenräubern, schnelle Autobahnfahrt etc.
Das Fahrzeug lässt sich stets gut positionieren, ist schnell & performant aber doch rel. gutmütig im Verhalten.
Aktuell fahre ich als Sommerschuhe den Michelin Pilot Sport 5, welcher mir gefühlt etwas steifer vorkommt als der Vorgänger Pilot Sport 4.
Daher wollte ich auch mal ein wenig mit den Dämpfereinstellungen spielen.
Aktuell teste ich 11/12 aus. Der Unterschied ist zwar auf den ersten Metern nur subtil aber bei längerer Fahrt doch recht gut spürbar:
Der Federungskomfort geht merklich zurück, ist aber zumindest für mich nicht unangenehm.
Die Lenkannahme ist recht direkt aber nicht nervös; für mein Gefühl auch noch schön linear & etwas direkter als bei 12/13.
Wankbewegungen des Fahrzeugs sind merklich reduziert, laienhaft gesprochen scheint sich der MX in schnellen Kurven besser abzustützen.
Für die schnelle Kurvenhatz im Odenwald empfand ich diese Einstellung als gradezu perfekt!
Gefühlt liegt die Performance etwas höher als mit 12/13, aber ich habe auch das Gefühl man muss gleichzeitig etwas "wacher" am Lenkrad sein. Fahrzeugreaktionen kommen etwas schneller und direkter; für mein Empfinden aber immernoch gut beherrschbar und nicht zickig.
Diese Einstellung ist für den Straßenbetrieb schon eindeutig auf der recht performanceorientierten Seite.
Für schnellere Spaßfahrten etc. finde ich die 11/12 bisher super!
Ob ich mich im Alltag damit anfreunden kann, weiß ich noch nicht so recht, da würde ich aktuell wahrscheinlich doch noch 12/13 wählen.
Die 10/11 habe ich bisher noch nicht ausprobiert, vermute aber, die dürfte für mein Popometer auf den hiesigen Straßen doch etwas zu viel des Guten sein. Testen werde ich es aber wahrscheinlich dennoch mal.