Dieses Problem habe ich auch.
Allerdings muss ich zur Ehrenrettung der Japaner sagen, dass das bisher das einzige Problem war, das unser MX-5 hatte.
Da hatte ich mit meinem anderen Auto erheblich mehr ungeplante Werkstattbesuche.
Dieses Problem habe ich auch.
Allerdings muss ich zur Ehrenrettung der Japaner sagen, dass das bisher das einzige Problem war, das unser MX-5 hatte.
Da hatte ich mit meinem anderen Auto erheblich mehr ungeplante Werkstattbesuche.
Das kann jeder so machen, wie er möchte.
Ich bleibe beim Schalter, so lange ich noch sämtliche Arme und Beine habe.
Ich habe auch ein meinem Schlechtwetterauto ein Sechsganggetriebe, obwohl dadurch dessen vorhandene Einparkautomatik zur Lachnummer wird und die ACC nicht alles kann, was sie eigentlich könnte.
Es ging ja darum All-weather statt Winterreifen zu nehmen.
Im Sommer dann "richtige" Sommerreifen.
Das finde ich durchaus sinnvoll. Das hatte ich früher bei anderen Autos auch schon so gemacht. Es gibt ja selbst bei uns im Mittelgebirge kaum noch wirklich Schnee.
Obwohl vielleicht soll es morgen ja mal schneien.
Auf dem MX-5 habe ich aber gar keine WR. Der bleibt bei schlechtem Wetter im Stall.
Wenn ich meinen Senf dazugeben darf.
Ich finde auch, eine knorke Farbe, für fast jedes "normale" Auto ein Traum, aber zum Kleinen passt die nicht so recht.
Gescheiter wäre es ja, wenn der Blinker, wie bei jedem normalen Auto, von selbst ausginge, nachdem man das Lenkrad wieder gerade stellt.
Ich weiß, dass das der Mazda manchmal auch macht, aber ich kann beim besten Willen nicht sagen, wann und wann nicht,
Ich fahre seit 43 Jahren sehr viel und hatte vor dem MX-5 noch nie das Problem, dass der Blinker ständig weiterläuft.
Ich fand die Schaltgetriebe bei den alten Benz nicht schlecht.
Nur das Ein- Ausparken am Berg war ein wenig anstrengend mit der komischen "Handbremse".
Damals gab es noch keine "Hillholder" und die mechanische Fuß-Feststellbremse war ein Alptraum.
Bei Automatik störte das weniger,
Sieht halt knorke aus.
Wer schön sein will, muss leiden.
Verzeihung, wenn ich dumm frage.
Warum nimmt man überhaupt Spurplatten. Gibt es da keine Felgen mit entsprechender ET?
Wäre es im Sinne der Gewichtsoptimierung nicht angebracht, die Dämmung näher am Rezeptor zu plazieren?
[Blockierte Grafik: https://buinger.com/media/image/product/33334/lg/ear-ohrenstoepsel-classic-ii.jpg]
Besteht diese original Mazda - Lösung, die im Thread einige Mal erwähnt wurde auch nur aus einer LED-Sofitte, oder ist das eine komplette Lampe?