In den 5-6 Monaten Stillstand ist im privaten Umfeld etwas passiert, wodurch jetzt Geld benötigt wird (Unfall, neue Arbeit, Nachwuchs, Scheidung, Entschluss zum Hauskauf, Heizung ausgestiegen uvm)
- man plant selbst eine Neuanschaffung eines anderen Modells (schneller, größer, extremer, teurer, was weiß ich) und muss den "alten" deshalb verkaufen
- man hat irgendetwas gesundheitliches, aufgrund dessen man dem Hobby zukünftig nicht mehr nachgehen kann
Nichts davon hat eine signifikante Häufigkeit.
Der Punkt, dass man eine Neuanschaffung plant, wäre obendrein ein Nullsummenspiel, weil das für jedes Fahrzeug gilt.
Dazu kommt, dass die Mehrheit der Fahrzeuge keine Saisonkennzeichen hat. Die Behauptung, dass das bei den allermeisten Fahrzeugen der Fall wäre ist, ist Unsinn.
Bei Motorrädern verhält es sich identisch. Die sind im Winter auch günstiger und werden im Frühjahr teurer.
Und nur weil keine 2liter motoren mehr kommen heisst das nicht dass es nicht genug Auswahl an anderen Fahrzeugen gibt. Viele ziehen auch andere Fahrzeuge als den Mx5 in betracht bei einer Fahrzeuganschaffung, und wenn man dann den Z4, TT, GR86,BRZ, ältere 911 mit rein nimmt dann schwindet die Basis für irgendwelche mx5 Gebrauchtpreise über 30t€ egal welche Ausstattung.
Z4 und TT sind andere Preisklassen. BRZ/GT86 sind keine Cabrios und der 911 ist ganz weit weg vom MX-5.
Obendrein können die Modelle nicht das Volumen an Neuzulassungen decken. Es werden nicht spontan 50% mehr Z4 produziert.