Was soll uns den die Information Sagen bzw. wo war da dein Gedanke?
Beiträge von GHOST
-
-
"Was am Ende raus kommt werden wir erst sehen wenn es ihn gibt. Womit ich Recht hatte es wird einen 2l Nachfolger geben. Was der Taugt wird man sehen und Preislich ist es mit dem ND2 ja eh schon Vorbei. RF als Homura 42K ist schon Krank."
Mit 42k kommt man eh nicht hin, mein RF Homura 2,0l hat letztes Jahr im Nov. mit diversen Umbauten brutto ohne Rabatte glatt 50K gekostet. Netto kommen dann die 42K schon eher hin.
Der Preis Stammt von Mobile da war ein Neuer Inseriert. Die zusätzlichen Änderungen kann man ja nicht Rechnen da sie ja Individuell sind.
Dann würde meine Anni 41K Kosten und deiner 50K also hätten wir immer noch 9K Differenz. So kommen wir wieder am Ende beim gleichen raus!
Aber Danke für den Beitrag!
Mit dem Diesel meinte ich das in erster Linie Mehr Hubraum die Lösung für Mazda ist um die Abgasnormen zu schaffen. Beim MX5 ohne Turbo.
Hat der 3,3L Diesel ein Turbo wahrscheinlich schon?
Bin gespannt was da kommt und würde mich sehr freuen wenn sie einen raushauen würden, muss aber auch sagen das es für mich wahrscheinlich preislich nicht in frage kommt.
Und ob ich jetzt 160, 184, oder 200 PS habe lohnt in meinen Augen auch nicht einen Neuen zu Kaufen. Da der unterschied höchstens auf der Autobahn bzw. Rennstrecke mit langen geraden zum tragen kommen würde!
Das haben wir ja auf diversen Touren schon gesehen.
-
So wie ich es Verstanden habe wird es ein 2,5 Liter Sauger ohne Hybrid um die neuen Abgasnormen überhaupt zu schaffen geben, und ein Neuentwickeltes 6 Gang Schaltgetriebe.
Siehe 3,3 Liter Diesel im CX60 bzw. 80. Ist den schon mal einer gefahren vielleicht kann man daraus über den neuen Motor ablesen. Ist ja eine ganz andere Richtung im Vergleich zu allen anderen Herstellern.
Wie Spritzig der Motor wird werden wir sehen habe aber irgendwo gelesen das er nicht für Maximal Leistung sein soll.
Was am Ende raus kommt werden wir erst sehen wenn es ihn gibt. Womit ich Recht hatte es wird einen 2l Nachfolger geben. Was der Taugt wird man sehen und Preislich ist es mit dem ND2 ja eh schon Vorbei. RF als Homura 42K ist schon Krank.
Neue Verbrenner werden immer mehr auf Abgaswerte und Kraftstoff verbrauch optimiert. Wie gut das für den Vollgas Touren MX5 Treter ist kann ich nicht beurteilen. Könnte mir aber vorstelle das Emotion auf der Strecke bleibt.
-
Hatte leider auf die schnelle kein besseres Foto gefunden! Das Kabel ist mittlerweile dünner geworden. Die Ablesbarkeit beim Fahren ist definitiv besser als wenn es in der Lüftungsdüse verbaut ist. Kein Verzicht auf Warme Luft für die Hand im Winter. Dafür nicht so schön von der Optik!
Die Anzeige leuchtet in verschiedenen Farben. Bis 70 Grad Blau dann Weiß und ab 125 Grad Rot. Frei Einstellbar.
Hat mich schon Gerettet das mein Motor nicht den Hitze Tot gestorben ist.
War auf der Bahn unter Volllast unterwegs immer um die 115 Grad. Dann habe ich gemerkt das die Öltemperatur Rot wurde und um die 130 Grad lag. Ich überlegt kann ja eigentlich nicht sein, also langsamer gefahren Motor Kühlte aber nicht wirklich ab. Ich weiter überlegt, Mensch da war doch eine Mülltüte vorhin auf der Bahn. Am nächsten Rastplatz runter und tatsächlich hat die Tüte sich schön vor die Kühler Öffnung gelegt. Tüte weg und weiter Vollgas und die Temperaturen waren wieder Normal.
Das habe ich innerhalb von 5 Km gemerkt und behoben. Ich würde sagen ohne die Anzeige hätte ich es nicht gemerkt und bis die Wassertemperaturanzeige es gemerkt hätte wäre es wahrscheinlich schon zu Spät gewesen bzw. er hätte das Wasser rausgeschmissen und dann steht man erst mal Blöd da.
-
Muss leider Absagen, habe mir was eingefangen und da kommen 6 Stunden Autofahren nicht so gut. Euch eine schöne Tour!
-
Alles gut bis Sonntag!
-
Gerolstein ist super und Abfahrt 10 Uhr wäre TOP! Gruß Roland
-
-
Wäre es für euch ok, wenn ich doch mit dem GTI mitfahre? Ich bewege den ND nur ungern im Winter und er ist derzeit in der Garage eingemottet. Er hat keinerlei zus. Korrosionsschutz und ich weiß nicht, ob auf den Straßen in der Eifel noch Restsalz auf den Straßen liegt.
Hey Wolfram, Ich kann den Gedankengang nachvollziehen. Wenn wir es aber mal objektiv betrachten hattest du deine NDs nur ca. 4 Jahre und hast dann einen Neuen gekauft. Also warum machst du dir darüber Gedanken. Der zweit Besitzer freut sich natürlich.
Mein bekannter Verkauft jetzt seinen Clubsport der hat noch 18 OZ Ultraleggera in Rot Lackiert mit Winterreifen vielleicht hast du ja Interesse dran.
Ich wäre gerne dabei gewesen klappt leider nicht daher Wünsche ich euch eine schöne Tour.
-
Frohes neues Jahr!
Zu Thema Sim wollte ich noch hinzufügen jede Sim bzw. Spiel hat ihre Daseinsberechtigung, jeder sollte das Spielen was er möchte. Zum Thema IRACING wollte nur erläutern das die Standard Argumente gegen das Spiel eigentlich nicht Wirklich sinnvoll sind wenn man mal hinter die Kulissen geschaut hat.
Ich habe mit dem Hobby 2013 angefangen und bin immer nur eine Sim gefahren. Es war so schon schwer genug einigermaßen konstante Runden Zeiten zu fahren bzw. je nach Fahrzeugüberhauptauf der Strecke zu bleiben. Über die Zeit kam die Erfahrung. Hatte mit Project Cars angefangen deutlich leichter zu fahren als AC. Als es die Porsche Pakete gab war AC ein muss. Ca. 8 Jahre später kam Ein komplett neues Rig und somit der Schritt zu IRACING. Heute Morgen ein Mega Emozionalen Sieg eingefahren.
Die Tour war echt Mega und die Eisplatte hatte schon ihren Reiz, besser aber ohne da ich meine Anni noch länger fahren möchte! Gut dass es alle überstanden haben.
Der G132 hat sich in den ersten zwei Gängen nichts nehmen lassen echt Top.
Erst im 3 merkt man einen Unterschied aber da bewegt man sich in der Region eher nicht.
Freue mich auf Touren mit Euch in 2025!