Beiträge von GHOST

    warum holst du dir nicht gleich eine big-brake, gibts doch von diversen abietern. so ist das doch eher flickschusterei auf hohem preisniveau und du bist am ende eigentlich immer noch unzufrieden. :/

    Da das ABS bzw. ESP oder auch ESC genannt darauf abgestimmt sein sollte. Der Prozess ist sehr Arbeitsaufwändig und kann von einer Normalen Person nicht umgesetzt werden.


    Wenn Du engagiert Pässe fährst würde ich über eine Bremsbelüftung nachdenken.


    Es gibt kein System was ohne die Luftschläuche auskommt. Denn die sind im Alltag einfach nur Nervig. Oder gibt es ein System alla Porsche GT3 RS denke nicht.


    So wie meine Kombi Aktuell ist bin ich Zufrieden und kann mich damit Arrangieren.

    Die Größere Bremsscheibe in Verbindung mit dem Sattel wäre halt für mich die Traumvorstellung ab Werk gewesen. Nicht mehr und nicht weniger.


    Finde erst mal eine, die hydraulisch sinnvoll zum MX-5 bzw. dessen HBZ passt...


    Ein paar Upgrade-Beläge und ATE Typ200 kosten auch keine 1000 Euro, die Stahlflex-Schläuche kann man sich mE. sparen. Sinnvoller ist dann eher eine geeignete Belüftung der Bremse.

    Erster Punkt: Korrekt das war auch mein Gedanke. Daher bin ich mal auf @Tungsten´s Meinung gespannt ob er da unterschiede spürt.


    Zweiter Punkt: Habe ja nicht geschrieben das man es muss sondern nur wie mein Setup ist. Die Größere Bremsscheibe in Verbindung mit dem Sattel wäre halt für mich die Traumvorstellung ab Werk gewesen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Als ich das erste mal in den Alpen war und Pässe gefahren bin waren die Bremsklötze schnell am Qualmen da sie für den Temperaturbereich nicht ausgelegt sind.

    Hatte es mir schon gedacht da die 280mm Bremsscheiben im Verhältnis zur Leistung und Gewicht wenig Temperatur aufnehmen können. Andere Scheiben 280mm und Beläge plus Stahlflex und Typ 200 Bremsflüssigkeit bringen es auf ein Akephales Maß. Leider sind da schnell 1000 Euro und mehr reingegangen.


    Klar sieht der 4 Kolben Festsattel schöner aus, bin aber der Meinung das er im vergleich zur normalen Schwimmsattel nicht so viele Vorteile hat. Die Bremsscheibe hätte einfach einen größeren Durchmesser haben müssen und einen passenden 4 Kolben Sattel mit Optimierter Belag Fläche( gleiche Belag Fläche nicht breit sondern schmal und hoch) damit die Temperatur besser abgeführt werden hätte können.


    Die Bremsleistung ist gut nur das Temperatur Volumen und die Abgabe hätte besser sein können. Für die meisten wird es bestimmt Passen ist halt ein Individuelles Thema!

    das ESC regelt immer, auch dann wenn das Lämpchen nicht blinkt, weil wenns blinkt, dann wars schon zuviel...
    sieht man schön an den hinteren Bremsbelägen... oder was glaubst Du warum sich die immer nur Bremskolbenseitig stärker verbrauchen?


    ich spüre auch den leichten Eingriff und mag das einfach nicht :)

    Das Thema hatte ich auch mal erwähnt und bin auch auf Unverständnis Getroffen. Entweder die Leute verstehen es nicht oder die wollen es einfach nicht verstehen. Wenn ich Track fahre mache ich das ESP auch aus da es in meinen Augen nicht viel Spaß zulässt und die Bremse unnötig belastet. Habe den Test gemacht. Autobahn viele Kurven mit 200 Km/h ESP an, und die Hinteren Felgen sind voller Bremsstaub und die Bremsscheiben sind Schwarz. Die gleiche Autobahnfahrt mit ESP aus keinen Bremsstaub und die Bremsscheibe ist auch nicht schwarz an der Hinterachse, der ND liegt in der Kurve besser da er nicht ständig von der Hinterachse eingebremst wird. Ist Physikalisch wahrscheinlich nicht die Korrekte Beschreibung, aber so sollte man Eigentlich verstehen was gemeint ist.


    Anscheinend fährt so keiner mit dem ND und deswegen bin ich auch fein damit wenn das im allgemeinen heißt. Der ND wird überfahren bzw. über seinem Limit bewegt.


    Wie gesagt es war ein Test und auf der öffentlichen Straße bleibt das ESP immer Eingeschaltet.

    Natürlich, das im anderen Thread habe ich nicht wirklich ernst gemeint ;) Aber der Homura hat ja schon ein paar leckere Sachen ab Werk. An den Felgen und der Bremse (außer vielleicht Stahlflexleitungen) muss man nichts tun. Ein Fahrwerk ist Pflicht, genauso Spurplatten, die Fahrwerk-Streben und die Stubby. Auspuff wird auch kommen, wahrscheinlich der GEN7. Die originalen Spoiler / Seitenschweller von Mazda finde ich auch nice, die kommen ebenfalls dran. Das wäre es dann im Großen und Ganzen, ist also übersichtlich. Aber lasst uns das mal in einem anderen Thread fortsetzen ;)

    Bin mal gespannt was du zu der Bremse sagst. Mit Serien Scheiben und Belägen taugt die auf jeden fall nicht.

    UND von dem ganzen erlebe ich als Fahrer der gleichen Autos im Alltag maximal einen ganz kleinen Bruchteil. Man darf das alles nicht überbewerten.


    Genau das hatte ich in meinem Post weiter vorne gemeint! Wenn man sich zu lange im Forum aufhält kann man sich in manchen Themen echt verlieren! Ich werde meinen AD08 RS noch auf 1,6mm Runterfahren und dann zum BPS greifen. Da er im Vergleich zu anderen Reifen Günstiger ist kann er auch schneller verschleißen.

    Da hier sehr fiel Spekuliert wird. Es könnte auch sein das die Sensoren einfach eine schlechte Fertigungsqualität hatten. Leider landen solche Teile auch immer öfters in Autos.


    Hatte in der Werkstatt mal neue ABS Sensoren eingebaut ( Es war ein OEM Hersteller ). Der Fehler war immer noch da. Wir haben dann das Auto zu einem Freund in die Vertragswerkstatt gegeben und er hat die Sensoren durchgemessen und die waren Kaputt. Leider kommt sowas öfters vor. Die Defekten Sensoren dürften erst gar nicht in den Handel kommen.


    Mit der Typklassen Erhöhung ist aber echt ärgerlich wurde ja die letzten Jahre immer Teurer.

    Es liegt doch wohl daran das die Neuen NDs um 10000 Euro Teurer geworden sind. Daher die höheren Preise für die Anni.


    Die Annis werden doch eh bald 5 Jahre Alt, da hat sich das Garantie Thema dann auch erledigt.

    Ich denke du verwechselst da etwas. Das Kleinwagensterben hat weniger was mit CO²-Besteuerung zu tun, sondern vielmehr mit den höheren Sicherheitssystemen die vorgeschrieben werden und somit für die eh schon margenschwachen Kleinwagen zum KO-Kriterium werden.


    Außerdem verdienen die Hersteller viel besser an SUV und Co.

    Richtig! Die ganzen Sicherheitssysteme (Crashs Konzept) plus Klima bzw. die Technik was hinter dem Armaturenbrett sitz nimmt so viel platz weg das ein Kleinwagen mit einem großen Innenraum schlicht und ergreifen nicht mehr umzusetzen ist.


    Meine Schwester fährt noch einen Fiesta von 1996. Wenn sie mit ihren Freunden unterwegs ist sind die immer überrascht wie groß der Innenraum für so ein kleines Auto doch ist und wie viel Platz man zum Sitzen hat.


    Ich sage doch die Besten Autos wurden schon Gebaut! Gewicht ist einfach alles.