Alles anzeigenHallo HJG,
Was Du mit Deinen Ausführungen sagen möchtest, ist mir immer noch unklar. Wie ein Wärmetausche funktioniert und was er bewirkt, ist wohl durchaus bekannt.
Ich könnte Kurven mit Öl-, Wassertemperaturen und Motorlast von einem Fahrzeug mit typischem Mocal Wärmetauscher erstellen, aber da von einem anderen Motor, Kühlsystem und Fahrzeug wären die Ergebnisse nur bedingt übertragbar und es fehlen die Vergleichswerte ohne den Tauscher.
Für aussagefähige Erkenntnisse im 184er zum Wärmetauscher
- Wäre das System einmal aktiv und deaktiviert (Kühlwasserführung) zu betreiben und identische Fahrzyklen abzufahren
- Identische Fahrzyklen in zwei bis auf den Wärmetauscher gleichen 184ern (gleiches Öl, Umweltbedingungen...) zu fahren
Mit Amateurmitteln halte ich nicht völlig unscharfe Erkenntnisse für sehr schwierig zu erzielen.
Die Entwickler des Motors werden entspr. Ergebnisse aber durchaus erarbeitet haben und der Tauscher nicht grundlos verbaut sein.
Kannst Du bitte mal nachsehen, für welche Regionen Mazda den Wäremtauscher verbaut? In der Vergangenheit hat Mazda Ölkühlsysteme durchaus nur für bestimmte Zielmärkte eingesetzt.
Viele Grüße
Ja ich gebe zu das es schwierig ist einen vergleich zu machen.
Für mich Wäre einfach nur Interessant ob der Öl Wärmetauscher nur dazu da ist die Öltemperatur schneller auf Betriebstemperatur zu bringen oder ob er auch eine Kühlende Wirkung hat.
Zu meinen Aktiven Zeiten auf der NOS hatte ich immer 10 Grad mehr Öltemperatur als ein anderer Fahrer. Natürlich im Gleichen Auto.
Ich werde es wohl selber in die Hand nehmen müssen und Testen.