Beiträge von GHOST

    Ich finde es natürlich gut das ihr nochmal einen Neuen MX5 Kaufen möchtet.


    Das Argument den letzten Kaufen um möglichst lange ND zu fahren ist aber in meinen Augen nicht ganz richtig. Das gesparte Geld kann man doch locker in den vorhandenen Stecken in 5 oder 10 Jahren und man fährt genausolang damit wie mit einem 2024 Modell.


    Wenn man aber einfach den letzten echten MX5 haben möchte dann wäre es wohl das Bessere Argument.


    Aber vielleicht bringt ja Mazda den ND zum Abschluss doch noch mit einem V6 bzw. Hubraum über 2l. Dann stünde man wieder vor der gleichen Entscheidung.

    Alles gut! Ich hatte die Diskussion nicht so Richtig mitbekommen und deswegen nochmal nachgefragt.


    Teilweise ist es hier im Forum aber auch nicht so leicht, wenn man mal anderer Meinung ist!


    Wenn die Straßen deutlich Schlecht sind muss ich aber auch gestehen, das ich dann auch keinen Spaß mehr am fahren habe. Es kann ja mal etwas holpriger werden aber über die ganze Tour muss ich das dann auch nicht haben.

    Was gefällt dir am Öhlins denn nicht? Wenn man einmal ein Öhlins im ND gefahren ist bzw. hatte warum sollte man ein anderes Kaufen! In der Auslegung 70/40 ist es doch Perfekt. Das hat doch auch nichts mit Rennstrecke zu tun. Im Vergleich zum Originalen Sportfahrwerk ist es in meinen Augen gar nicht so viel Härter obwohl die Federrate verdoppelt wurde.

    Big-J Puh, das ist aber ein Unterschied 8| Und in Lux kann man Alcantara als Paket bestellen, im deutschen Konfigurator nur einzeln. Der Konfigurator sieht sowieso ganz anders aus. Da kann / muss man z.B. ein Navi extra auswählen. Ist das der Netto- oder Bruttopreis?


    Ich bekomme meinen mit o.g. Ausstattung für 43.000 Euro glatt. Das ist für mich für einen wirklich vollen MX-5 ok.


    Schön das du wieder dabei bist!


    Der Aktuelle Preis ist ja echt Wahnsinn. Das sind ja 10K mehr als ich 2019 für meine Anni Bezahlt habe. Hinzu kommt das inklusive Winterräder noch zusätzliche ca. 8K an Teilen Reingeflossen sind.


    Ich weiß 2019 kann man einfach nicht mehr mit 2024 Jahr vergleichen! Aber dass macht keinen Spaß mehr. Wir Reden hier ja von einem kleinen Auto mit eigeschränkter Nutzung.


    Ich bin sowas von froh das ich den Schritt damals gegangen bin. Habe jetzt knapp 50t km runter und ich freue mich schon auf die Alpen Tour im Mai. Meine Anni wird definitiv die 10 Jahre Voll machen.

    Ich hoffe das ich es auch schaffe, da es auf den Alpen Touren ja leider auch zu unschönen Begegnungen mit den Experten kommt!

    Ich glaube es gibt bei dem Thema doch noch etwas zu beschreiben.


    Was ich mache um dem Problem etwas entgegen zu Steuer habe ich ja bereits geschrieben. Damit wird bestimmt eine Besserung erzielen werden.


    Das Thema mit den studierten war nicht explizit auf Sven gemünzt, sondern es war von mir damit gemeint, das nicht alles unter jeder Bedingung gut Funktionieren kann und der Hersteller auch oft genug den Kunden einfach Zahlen lässt. Der Hersteller hat bestimmt nicht einkalkuliert das mit dem ND so gefahren wird. Siehe ND CUP an den Autos ist doch mehr anders als man denkt.


    Ich wollte nur ein gegenteiliges Beispiel nennen das man die Hintere bremse auch in 16tkm runter bekommt und wie sie dann aussieht.


    Von den Fotos kann man dann herleiten das man etwas mehr Bremsen sollte um ein Sauberes Verschleißbild zu haben aber die Bremse wahrscheinlich auch früher gewechselt werden muss. Der Rost um den Bremsscheibentopf lässt sich einfach nicht vermeiden und ist auch nicht schlimm. Außer man hat Langeweile und Lackiert den Bremsscheibentopf alle paar Monate.



    Zum Thema Trackday.

    Rennstrecke fahren kann vieles bedeuten ! Es gibt viele Fahrer die ihr Auto auf der Rennstrecke genau so spazieren fahren als wären sie im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs.


    Nicht umsonst hatte unsere kleine ND Truppe in Papenburg einigen das fürchten gelehrt. Die Jungs haben echt alles aus dem kleinen rausgeholt.


    Der Boxster Spyder Fahrer ist in Papenburg immer hinter mir geblieben obwohl er mich auf der geraden Spielend leicht überholen könnte. Entweder er hat sich nicht getraut oder er wusste ganz genau wenn der noch schneller fährt geht es deutlich mehr auf den Verschleiß. Mehr Kraftstoffverbrauch, mehr Reifen und Bremsenverschleiß usw.. Was das an einem Porsche Boxter Spyder kostet wird sich wohl jeder ausmahlen können. Da fliegen einem die 500 Euro Scheine nur so um die Ohren. Von dem 911 Turbo Fahrer rede ich jetzt nicht.


    Siehe meine fahrt von Würzburg nach Regensburg. Das ESP hat ständig eingegriffen und so den doch starken unterschiedlichen Bremsbelag Verschleiß gefördert. Oder die Bremse wurde dadurch Heiß und ging dann Fest. Das werde ich im Auge behalten. Wenn ich das ESP abschalte habe ich auf der hinteren Felge kein Bremsstaub nach so einer fahrt. Hatte ich bei meiner letzten fahrt in die Alpen schon getestet.


    RollerRalf


    Wie oft lässt du den deine Hintere Bremse im Jahr reinigen 5* oder doch 10* ?

    Wenn Du das machst, tausche über Kreuz, also links innen nach rechts außen und links außen nach rechts innen. So bleibt die Laufrichtung gleich. Gleitflächen gängig halten nicht vergessen.

    Das ist eine Gute Idee! :thumbsup:





    Sven tut mir leid das du dich Angegriffen gefühlt hast. Bitte um Entschuldigung!


    Was du Schreibst ist sicher nicht Falsch.


    Es fällt aber auf das der einseitige Bremsbelag Verschleiß beim ND doch Stärker zu schlägt als bei anderen Autos. Hinzukommt das das Auto auch nicht gerade alt ist und deswegen die typischen Mängel wie du sie beschrieben hast einfach nicht auftreten können. An Mangelnder Wartung liegt es auf keinen Fall. Das Trift vielleicht auf andere zu, aber in meinem fall nicht.


    Ich würde Tippen das die Temperatur auch noch eine rolle Spielt. Wie man auf meinem Foto sieht ist die Bremsscheibe Dunkel geworden was heißt es ist mehr Temperatur im Spiel als üblich, was wiederum den Schwimmsattel schwergängig macht und so das Problem noch verstärkt.


    Ich weiß der ND ist kein Rennwagen aber wie ich bereits geschrieben hatte nehme ich den Nachteil gerne in kauf. Denn einen Günstigeren Sportwagen gibt es einfach nicht und in dem einen Fall bedeutet mehr Geld auch nicht mehr Spaß. ;)


    Das die Schwimmsattelbremse immer Schlecht ist habe ich so ja auch nicht Gesagt. Es ist einfach die Kombination aus Fahrzeug, Gewicht, Bremsen Dimension und ESP Abstimmung.



    In meinem Fall wäre wohl ein Festsattelkolben besser gewesen was aber auch andere Probleme mit sich bringen kann, wenn die Bremse wie du Richtig geschrieben hast nicht Richtig benutzt wird.

    Ist hier denn wirklich eine hässliche Felge dabei? Etwa die Autec Clubracing? Das sehe ich anders (auch wenn ich persönlich vielleicht die gute, alte Autec Wizard vorziehen würde).

    Es war Bewusst so gewählt! Was der eine als Hässlich empfindet ist für den anderen Schön. Nennt man auch Geschmack. Darüber kann man nicht Streiten bzw. sollte man es nicht.


    Wollte damit nur hervorheben warum Günstige Felgen Kaufen, wenn das ach so geliebte Auto auch durch den Winter fahren muss.


    Wenn man Sparen muss oder einfach einen Igel in der Tasche hat dann ist es Okay und braucht nicht weiter Diskutiert werden.

    Dein/der Verschleiß der Klötze, wird wohl an der Scheibe liegen.

    Hab da schon Kommentare wie „Hobelbank für Bremsklötze“ gelesen.

    Interessante Theorie.


    Hat sich bei mir mit der Serienscheibe und den Serien Bremsbelägen aber ähnlich Verhalten.


    Der ND Bremst ja auf der Hinterachse schon gut mit durch die gute Gewichtsverteilung( RF plus 45kg auf der Hinterachse) und den Rest macht das ESP bzw. meine Fahrweise. Ich Tausche die Bremsbeläge passe ein wenig die Fahrweise an und so werde ich bestimmt auf die doppelte Laufleistung kommen.


    Da Zitiere ich gerne Jan von SPS


    Spaß Kostet Geld und viel Spaß kostet mehr Geld :thumbsup:

    (*) bei schlecht gewarteten Sätteln


    Bei einem einwandfrei funktionierenden Schwimmsattel ist das nahezu vernachlässigbar, da die Bremskräfte deutlich größer sind, als die Kraft zum Verschieben des Sattels. Sonst würde man so etwas nicht bauen, wenn es per se starken einseitigen Verschleiß hervorruft.


    Dann Erkläre mir mal Bitte warum bei dem ND der Innere Bremsbelag deutlich mehr Verschleiß hat als der Äußere? Theorie und Praxis ist halt doch ein großer unterschied.


    Nur weil die Ingenieure was Konstruieren und glauben zu Wissen wie es sich zu verhalten hat. Heißt es ja nicht das es in der Praxis auch so ist. Genau aus diesem Grund gibt es Testfahrer bzw. Versuchsfahrer die rausfahren wie es wirklich ist.


    Du solltest es doch eigentlich Wissen! Da bin ich schon überrascht von dir den Kommentar lesen zu müssen!


    Leider werden die Versuchsfahrten immer weniger in den letzten Jahren und genau sowas kommt dabei raus. Frei nach dem Motto der Kunde Zahlt.


    An einem Defekt kann es nicht liegen da alle das Problem haben. Mal mehr mal weniger. Ich vermute das es an der ESP Regelung liegt. Das ESP gibt ein kurzen Impuls an die Hinterachse was aber zu wenig Bremsdruck ist und somit wird nur der Innere Bremsbelag kurz an die Bremsscheibe gedrückt. Daher kommt der erhöhte Verschleiß am Inneren Bremsbelag. (Meine Persönliche Theorie als nicht Studierter.)


    Ich werde einfach Zeitig den Inneren und Äußeren Bremsbelag mal Vertauschen. Ist zwar nicht die Beste art. Aber ich denke so kann ich das Leben der Bremsbeläge deutlich Verlängern.