Beiträge von GHOST

    Habe damals an meinem Golf 2 GTI mir selber eine Auspuffanlage gebaut. Die war zwar Eingetragen aber einer DB Messung hätte die Eintragung nicht standgehalten.


    Wurde öfters Kontrolliert aber die 85 db im Stand haben die nie Interessiert. Unter Drehzahl waren es sogar 95 db. Der Klang war halt gut.


    Wenn dir das Geld nicht weh Tut machen. Ansonsten besser auf das zurückgreifen was es am Markt gibt.

    Als in 2002 Jahr die Nachricht kam das der Nissan Skyline GTR V SPEC 2 Nür eingestellt wurde war es für mich schon ein Trauriger Tag. ;(


    Das wird sich wohl mit dem weg fall vom 2 Liter Motor erneut wiederholen. ;( Ich bin aber noch voller Hoffnung das noch was folgen wird solange es den ND noch gibt.

    Ich habe eine Anni also bin ich raus und super Glücklich mit dem Orange. :thumbsup: ;)


    Ich war 2018 beim Mazda Händler und da standen viele NDs in allen Farben. Das Grau wie auch immer es damals hieß hat mir an dem Auto einfach am besten gefallen. Heller Farbton mit gutem Kontrast.

    Das es leider ab Werk keine Richtigen Farben gibt. Grün, Blau, Gelb usw. kann ich ja nicht ändern.


    Als es dann ab Werk Orange zu einem Fähren Preis gab. Habe ich spontan Zugeschlagen, entweder jetzt oder die Farbe gibt es nicht mehr.

    War von dem ND schon 2015 begeistert, und der RF hat noch einen draufgesetzt. Kann aber nicht mit Sicherheit sagen ob ich ihn mit auch wirklich gekauft hätte in Grau.

    Das Aero Gray wäre auch meine Wahl obwohl ich Zircon Sand auch gut Finde. Freue mich schon wenn ich einen am Treffen sehe.


    Was meint ihr Passen die Scheinwerfen und Rücklichter Plag & Play an die Alten Modelle? Rücklichter vielleicht Scheinwerfer wohl eher nicht?

    Wir hatte in der Werkstatt nicht so viele Motorschäden und wenn dann gibt es zwei Kategorien.


    Bei den Moderneren waren es immer Kleinigkeiten die zu einem Schaden geführt hatten. Kettenspanner, Ölpumpendruckventil ,Injektor, Riss im Zylinderkopf.



    Bei den alten Motoren waren es eher Mechanische Schäden die in meinen Augen an Falscher Bedienung zu wenig Ölwechsel und zulange Standzeit gelegen haben und natürlich kommt auch irgendwann einfach mal das Alter ins Spiel.


    Kolbenstegbruch, Zuviel Kraftstoff im Öl = Mangelschmierung, Kettenlängung, Dichtungsermüdung. Ventil verbrannt.


    Die Kosten die dadurch Entstehen sind doch eher immer Hoch da viel Zerlegt werden muss und Sinnvoller weiße auch einige Teile mehr Getauscht werden sollten.

    off topic: Der "normale" GT4 hat einen 4 Ltr Saugmotor, dass ist aber nicht der GT3 Motor, welchen es nur im GT4 RS gibt. Die Fahrwerks- und Bremskomponenten sind beim GT4 (größtenteils) aus dem GT3 - natürlich ist der GT4 RS so stark limitiert, dass der geneigte Kunde nur an die Modelle rankommst, wenn er schon zwölfunddrölfig andere Porsche neu gekauft hat und vom Geschäftsführer handverlesen wurde.


    Für den MX-5 wird es, außer in einem feuchten Traum, keinen 6er geben, der Anpassungsaufwand für ein Uraltmodell steht in keinem Verhältnis a) zur Nachfrage (wer außer ein paar MX-5 Freaks will das überhaupt?) und b) zum dann aufgerufenen Preis., der jetzt schon sehr grenzwertig ist.

    Es gibt den GT3 Motor auch noch im 718 Spyder RS, deswegen die Mehrdeutigkeit. Mit Porsche habe ich mich viel beschäftigt und bin auch viele Modelle gefahren. Deswegen die Leidenschaft, weil die Technik dahinter einfach nur Mega ist. Leider für den Normalverdiener viel zu weil weg. Aber ich konnte es ja trotzdem in vollen Zügen Genießen und auch erfahren. Viele Leute Kaufen sich Porsche nur wegen der Marke haben aber 0 Ahnung von der tollen Technik die dahinter steckt.


    https://kblognext.com/archives/43708.html

    In diesem offiziellem Statement von Mazda wird das neue Konzept von Mazda mit dem Mazda Spirit Racing Concept erläutert. Das Fahrzeug wird in Japan eine Straßenzulassing erhalten.


    Das geht ja schon mal ich die Richtige Richtung! Vielleicht kommt ja doch noch ein Knaller. Jetzt müsse man japanisch können!

    War ihm nicht bekannt. Habe ihn gebeten diesbzgl das Ohr auf den Schienen zu halten

    Kann mir eigentlich nicht vorstellen das sie den 2l beim ND einstellen, da er doch gut angenommen wurde. Aber wir werden sehen was die Zeit bringt.



    Den Wunsch nach einem V6 gibt es seit dem NA. Da der MX-5 in jeder Generation immer mit zwei Motoren angeboten wurden, ist das aber eher unwahrscheinlich. Das ganze Konzept wurde ja immer auf diese zwei Motoren abgestimmt. Käme eine dritter hinzu, müssen auch entsprechend Bremsen, die Kupplung und andere Komponenten angepasst werden um die Mehrleistung zu kompensieren. Bei einem Nischenmodell wie dem MX-5 dürfte sich das für Mazda kaum rechnen.


    Hast schon recht. Da müsste einiges geändert werden. Könnte ja auch ein 4 Zylinder mit 2,5l werden.


    Ich komme nur drauf weil es die letzte Möglichkeit wäre bevor es E wird. Porsche hat ja endlich in den Cayman den GT3 Motor eingebaut und sogar einen Cayman GT4 RS rausgebracht.


    Der Cayman GT4 RS Kostet soviel wie damals ein 911 GT3 RS. Der Preis vom 911 GT3 RS wurde um fast 100k im vergleicht zu den Vorgängern erhöht. Klar es wurden Technisch auch alle Register gezogen um noch schneller zu werden. Was sie ja mit Bravour geschafft haben.


    Ich möchte damit Sagen das die Enthusiasten doch bereit sind für ihre Emotionen mehr Geld auszugeben. Warum sollte es nicht auch beim MX5 Klappen.