Ja, genau die. Sehr gut, Danke.
Hat die jemand im gebrauch? Kann mir dazu was sagen?
Windgeräusche, Bedienbarkeit, Haltbarkeit, Montage der Haltepunkte...
[Blockierte Grafik: https://www.zymexx.de/wp-content/uploads/2016/07/Tonneau-cover-black.jpg]
Ja, genau die. Sehr gut, Danke.
Hat die jemand im gebrauch? Kann mir dazu was sagen?
Windgeräusche, Bedienbarkeit, Haltbarkeit, Montage der Haltepunkte...
[Blockierte Grafik: https://www.zymexx.de/wp-content/uploads/2016/07/Tonneau-cover-black.jpg]
Schöne Farbe hast du da ![]()
Welcher Ernst?
Ich habe hier schon gesucht und nichts gefunden :o
I.L. Motorsport verkauft die Abdeckungen für den Typ NC.
Für ND finde ich nirgends etwas.
(Natürlich ist das Geschmacksache) ![]()
Weis einer etwas dazu?
Gibt es die auch für ND?
Wenn ja wo.
Ja, ich habe bei I.L. Motorsport nachgefragt, aber noch keine Antwort erhalten.
Jetzt musste ich doch Schmunzeln. Gestern bei Grip fuhr Walter Röhrl den neuen Cayman GT4 gegen den Spider GT4.
Und er fährt auch mit Lendenkissen. Beim Fahrzeugwechsel hatte er es vergessen und ging noch mal zum ersten GT4 und hat es dort rausgeholt und in den zweiten reingelegt. Leider nicht ganz zu erkennen, welche Marke, denn man sieht eine. schriftzug auf dem Kissen.
Ein kleine Nachtrag was der Pressesprecher von Walter Röhrl (Porsche) dazu sagt.
"Sehr geehrter Herr Lerche,
zunächst herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Porsche-Werks-Repräsentanten Walter Röhrl und dessen Sitzkissen.
Dieses Sitzkissen wurde exklusiv für Herrn Röhrl, seinen Rücken und seine Fahrzeuge hergestellt.
Repliken gibt es z.B. bei der Firma Ertl Car Cover, Tel.: 081 93 50 85.
Unsere Rückenexperten raten aber inoffiziell dazu, entwder den MX-5 oder den lendenwirbel zu verkaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Best regards
Eckhard Eybl
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Corporate Publishing"
Optimal wären dann Apps die auch CarPlay unterstützen und evtl. Daten auf das Display zaubern.
Na das wäre perfekt ![]()
Habe festgestellt, dass genau das bei aktivierter Kindersicherung passiert: Die Beleuchtung des Fensterheberschalters auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite ist aus.Ich wäre an Deiner Stelle da aber auch nicht draufgekommen, dass das an der aktivierten Kindersicherung liegt. Man kommt unwillkürlich auf den Gedanken dass da was kaputt ist.
Weshalb Mazda bei aktivierter KIndersicherung auch gleich den Fensterheberschalter auf der Fahrerseite deaktiviert verstehe ich nicht. Die Beifahrerseite wäre eigentlich ausreichend.
Vielen Dank für das Verständnis.
Ich denke, dass genau auch für so etwas das Forum da ist.
Ich habe zum ersten mal das Auto geputzt und wenn du da plötzlich merkst dass die Scheibe nicht mehr hoch geht und eine fette Wolke anrückt, dann will man sicher nicht anfangen im Buch auf suche zu gehen.
Zumal das ja kein Fehler, sondern einfach ein Bedienelement ist. Wer weis wie oft ich da das Buch gelesen hätte bis ich darauf gekommen wäre. ![]()
Danke. Auf die Idee nach Nackenkissen zu suchen war ich gar nicht gekommen
.
Super, ich habe mir 2 Stück bestellt.
Das Projekt LWS läuft noch. Ein Teil der Bestellung ist da.
so wie versprochen das Foto von der Rückenstütze.
Ahhhhh, sehr gut.
Das ist ziemlich weit unten. Zieht ihr das Kissen dann hoch zum Lendenwirbel?
Ich kenn das Problem sehr gut ,habe mir da auch was gebastelt . Und meine Frau und ich finden es klasse .wenn ich daheim bin , kann ich dir ja a bildle zukommen lassen .
Gruß Tom
Sehr gerne Batman
also bei diesen riesenteil würde mir auch der Rücken weh tun
Der war nur zum Ausprobieren ![]()
Den MX-5 habe ich ja erst seit etwa 2 Wochen.
Meine Frau hättest du sehen müssen. Wie ein Aal der sich im Sitz windet und nicht weis wie die beste Stellung ist ohne schmerzen zu sitzen.
Da überlegst du dir dann schon.... was machst du jetzt.
Mir ist halt das Teil vom Gaming-Stuhl eingefallen und das hat funktioniert.
Sicherlich wird die eingebaute Lendenwirbelstütze diese Bauhöhe (Durchmesser der Stütze im Bild) nicht erreichen.
Das würde dem Leder vom Sitz sicher nicht gut tun.
Aber man kann es ja dann Individuell einstellen.
Ich denke dass selbst eine kleine Unterstützung sehr hilft.