Beiträge von FotoLerche

    Hallo,


    ich habe mir gerade einen OBD2 Adapter bestellt und werde ein App für iOS zum auswerten installieren.
    Wenn genügend Interesse besteht werde ich gerne etwas ausführlicher dazu schreiben.


    614UfYKvp7L__SL1500_.jpg
    Diesen Adapter habe ich aus 3 Gründen bestellt.

    • iOS kann nur mit Wifi Adapter kommunizieren
    • Die Bauhöhe ist perfekt für den MX-5
    • An-Aus Schalter

    Zu der App unter iOS... (Da gibt es einige) z.B. OBD Fusion


    003.JPG




    Ich hatte bei meinem Mondeo schon lange einen ELM 327 Bluetooth laufen und dazu die Android App Torque Pro


    5131LMKo33L__SL1003_.jpgtorque-app-1.jpg


    Ich Persönlich stufe das ganze als nette Spielerei ein, die auch mal nützlich werden kann wenn Fehler im System auftauchen.

    Meine Frau konnte nicht eine halbe Stunde im mx-5 ohne Schmerzen sitzen.
    Ich habe neulich auch Schwierigkeiten mit dem Lws gehabt und mir schon Gedanken gemacht eine Lendenwirbel Stütze einzubauen.


    Jetzt habe ich das mal kurzerhand bei meiner Frau ausprobiert.


    DFX_6175-2406x1606.jpgDFX_6183-2406x1606.jpg


    Da ich einen Gamerstuhl habe an dem eine verstellbare Lws Stütze integriert ist habe ich diese kurzerhand mal fix ins Auto gebaut. ‍♂️
    Prompt konnte sie easy drin sitzen. Davor war das unmöglich.


    Das bestärkt mich in beiden Sitzen die Stützen einzubauen. (Blutdruckmanschette mit Birne zum individuellen einstellen im Sitz, Kosten momentan etwa 23,80€ inkl. Versand für beide Sitze)


    Die Anleitung wie und mit welchen Materialien ich das mache werde ich dann in Bild und Video zur Verfügung stellen. So wie ich das hier gelesen habe, wurde es auch schonmal praktiziert und Bilder gibt es auch. Mir schwebt da eine komplette Einbauanleitung vor.

    Gerade das Auto geputzt.
    Verdeck war nicht ganz zu.
    Hat das Tropfen angefangen.
    Schnell Fenster hoch (da gings noch)
    Hab gesehen dass das verdeck nicht zu war. Fenster gingen ein Stück runter wie ich das verdeck zu gemacht habe.
    Jetzt geht auf der Beifahrer Seite das Fenster weder rauf noch runter.


    Was kann ich tun?

    Moin,


    also bevor ich jetzt meinen kleinen Grauen gekauft habe, bin ich natürlich einige MX Probegefahren.


    • MX-5 RF G184 / Habe etwa für 2 Minuten angehalten -> sprang wieder Automatisch an.
      (der Verkäufer hat gemeint, dass wie schon hier beschrieben die Verbraucher[Klima, Lüftung, Radio, Steuerung, Lichter, Lüfter etc.] den Kondensator entleeren und dann das System automatisch den Motor startet um die Batterie zu schonen, bzw. nicht unnötig zu belasten)
    • MX-5 Roadster G160 Sakura / da ging das i-eLoop gar nicht. Rote Lampe war an und das System sagte "ab in die Werkstatt"
      (der Verkäufer meinte, dass das Auto schon eine Zeit lang gestanden hat und die Batterie nicht voll sei und von daher das System i-Loop nicht ausgeführt werden kann)
    • MX-5 Roadster G160 / Mein jetziger ist auch schon von selbst angesprungen.


    Ich habe dann mal die App (siehe Bild) laufen lassen. Es kommt stark darauf an wie man fährt und das eLoop somit lädt. Wenn der Kondensator mit ausrollen lassen nicht oder nur wenig geladen wird verkürzt sich die Zeit bis das Auto wieder startet. Genauso beeinflussen die Verbraucher wie Klima, Lüftung, Radio, Steuerung, Lichter, Lüfter etc., die gerade aktiv sind, die Zeit bis zum automatischen
    Start.


    mx-5-eloop.jpg

    Hallo liebe MX5 Gemeinde,


    ich suche den optimalen Wagenheber und die idealen Ansetzpunkte.
    (Ja, ich habe hier im Forum schon gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden)


    Am liebsten wären mir Bilder, da sie einfach mehr aussagen wie Kilometerlanger Text. :thumbsup:
    Wenn es nichts gibt, werde ich das gerne übernehmen.
    Der Plan, Bremssattel Lackieren. (Infos von euch zum Produkt der Hersteller von hitzebeständiger Farbe wäre auch hilfreich)


    Eine Einbauanleitung für eine Lendenwirbelunterstützung in den Ledersitzen (Sports-Line) mit Bild, evtl. Video, Beschaffungslinks der verwendeten Teile und Kosten ist schon in Planung.


    Beste Grüße
    Wolfgang