Beiträge von Zuki

    Die werden aber nur genutzt um die Bewegung selbst zu steuern?

    Um Kollisionen zu erkennen oder für einen Einklemmschutz müssten wahrscheinlich Erschütterungen erkannt werden und die Stromaufnahme der Motoren überwacht werden um erhöhte Kräfte festzustellen.

    Da sie sich im MX aber sogar an den Fenstern den Einklemmschutz gespart haben, geh ich davon aus dass es auch keinen beim RF Dach gibt.

    Hallo liebe Leute,


    Eine Frage, sind die Sensoren des RF Dachs so sensibel, dass es manchmal ohne ersichtlichen Grund und mit Piepsen beim Öffnen stockt?

    Erstmal ne Frage dazu: Welche Sensoren? Der RF hat doch gar keinen Einklemm-/Kollisionsschutz? Oder seh ich das falsch?

    Ich würde sagen: entweder zu schnell gerollt oder dann doch kurz die Finger von der Taste genommen.

    Der G184 kommt in jedem Fall schon mit dem in zwei Dimensionen verstellbarem Lenkrad.

    Auch ansonsten hat sich glaube ich zwischen dem "ersten" G184 und dem aktuellen bis auf die Nahtfarbe im Innenraum und der KPC nichts getan.

    So richtige Problemchen hat der G184 als RF ja auch nicht. Nur die Problemchen die jeder ND hat: ein etwas empfindlichen Lack, die Lederqualität ist eher mäßig, der Rostschutz ist ausbaufähig und das Fahrwerk kann schon mal schief eingestellt sein. Alles aber kein Beinbruch, man sollte es halt wissen.


    Zum KPC hab ich keine Erfahrungen. Aber ich denke der Einbau eines der hier immer wieder genannten Fahrwerke hat einen sehr viel größeren Effekt.

    Ganz ehrlich...

    Wir haben unseren MX nun über 2 Jahre und mir war nicht bewusst das die Handbremse Einfluss auf das Tagfahrlicht hat :S

    Ist mir noch nie aufgefallen und muss ich mal ausprobieren ^^