Beiträge von Zuki

    Zuerst mal vielen Dank an all diejenigen die die tollen Bilder bereit gestellt haben und auch Glückwunsch.

    Und noch einen extra großen Dank an Highfidele für die Orga des Ganzen. Wahrscheinlich glüht die Tastatur schon vom Links verschicken ;)


    Ich würde dann übrigens auch einen nehmen :)

    Habe nach der Lektüre hier soeben gewechselt. Von Cosmos zu huk24 spart mir ~270€ pro Jahr. Schutzbrief und extra Auslandsschutz sind jetzt auch mit dabei.

    HP mit Schutzbrief 120,32€, SF30 (20%)

    VK 300/150 SB 452,03€, SF19 (26%)

    Ausland-Schadenschutz 9,60€

    Mir kommt das viel vor. Wir haben ursprünglich bei der HUK direkt, also ohne 24 hinten dran, kaum mehr bezahlt, bewegen uns aber glaub bei HP und VK bei SF9 der 10.

    Ist das ohne Werkstattbindung?

    Ich kann mir auch vorstellen das es auch einfach ein vorübergehender Stopp der Produktion ist. Mazda wird genau so von den Schwierigkeiten im Zulieferermarkt betroffen sein und wird da alles verfügbare sicherlich auf andere Modelle umlegen. Da bietet sich es vielleicht einfach an das Ganze als "Wartet auf was tolles neues" zu verpacken.

    Wohnt denn ein Besitzer eines FOX Typ16 rechtsflutig oder auch eines Zymexx Gen7 im Raum Ludwigsburg/Stuttgart/Böblingen/südlicher Enz-Kreis? Ich überlege mir auch sowas anzuschaffen - wenn auch vielleicht erst nächstes Frühjahr, Lieferzeiten und so... - und würde mir das Ganze gern mal Live und in Farbe anhören bevor ich mich entscheide.

    Perfekt wäre natürlich ein G184 :)

    "Stand der Technik" soll bedeuten dass schon Leute wegen dieses Probleme beim Händler waren die dann eine Anfrage an Mazda gestellt haben. Und von dort kam die Standardantwort "Stand der Technik" zurück was soviel bedeutet wie: "Wir kennen das Problem, sehen aber nicht das wir was ändern müssten oder das es in irgendeiner Form auf unsere Kosten untersucht/behoben wird".

    nicht nur beim DAB müsste Mazda hier ne Extrawurst machen. Ohne RDKS und Tagfahrlicht gibt es hier auch keine Zulassung mehr. Und diese Regeln galten bei der ND Homologation meines Wissens nach schon.

    Ansonsten ist das Sondermodell schon auf jeden Fall was für Liebhaber. Schon der Verzicht auf das, wenn auch etwas betagte, MZD zu gunsten dieses Steinzeitradios würd die eh schon vergleichsweise kleine Käuferschaft noch weiter verkleinern.

    Außerdem stellt sich mir die Frage ob bei einer Änderung der Beleuchtungseinrichtung ne neue Typengenehmigung nötig ist?

    Für 300€ hätte der Händler nach dem Kauf seinen Azubi ein bisschen Wachs auf dem Unterboden verteilen lassen. Ich denke alle Angebote eines Profis unter ~700€ haben irgend einen Haken. Den dreh haben wir auch bezahlt und wenn ich so die Bilderdoku anschaue weiß ich auch wofür... Also falls das Budget höher sein sollte kann ich dir ne gute Anlaufstelle bei Stuttgart nennen.


    Bleibt also bei 300€ Budget meiner Meinung nach nur selbst machen. Braunschweiger hat gestern erst im passenden Thread beschrieben wie er es bei nem Wohnmobil gemacht hat und was man so braucht. Zu finden hier: Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz


    Ansonsten gibt's in dem Thread allgemein einige Infos zum Thema.