Beiträge von Zuki

    Nur so als kleine Info: Bremsflüssigkeit altert auch im stehen! Die "zieht" mit der Zeit einfach Wasser. Ob das nun nach zwei oder erst mehr Jahren wichtig wird sei mal dahin gestellt, hat aber nix mit der Laufleistung zu tun.

    Und die Garantie ist nunmal eine "freiwillige" Leistung des Herstellers die er an gewisse Dinge knüpfen kann. Auch wenn es Urteile gibt das eine Inspektion nicht beim Vertragshändler durchgeführt werden muss, so muss der vom Hersteller geforderte Umfang trotzdem eingehalten werden.


    Zum oben angeschnittenen Kauf:

    Wir haben einen 6 Monate alten Signature Vorführwagen mit 184 PS gekauft. Das Auto habe ich dann um 500.- € auf eine glatte Summe runter gehandelt. Bei der Abholung habe ich dann die fehlende Navi Karte reklamiert. Obwohl diese zum Sondermodell zählt, auf dem Angebotsschild mit aufgeführt war, auch im Angebot im Internet, wurde mir deren Aushändigung mit Hinweis auf die 500,-€ Preisnachlass verweigert. "Das wäre aber kein Problem, ich könnte die für 700,-€ beim Autohaus kaufen." Klar, ich kann nicht rechnen, mache mir die Hose mit der Kneifzange zu und weiss auch nicht, wie man für Kleingeld an die Karte kommt!


    DAS wäre allerdings ein Grund für mich gewesen dort erst gar nicht mehr vorbei zu schauen! Geht gar nicht. Bei mir war die Ausstattung auch im Kaufvertrag vermerkt. Somit wäre dieser bei fehlender Ausstattung auch unwirksam geworden.

    Wir haben unseren MX auch regional gekauft. Das war aber eher Zufall da ein passender zu einem guten Preis da stand. Ansonsten würde ich einen Neuwagen auch dort kaufen wo es am wirtschaftlichsten ist.


    Zum Service bring ich ihn aber trotzdem zu einem anderen Händler in der Nähe bei dem ich mich einfach wohler fühle. Das war auch noch nie ein Problem. Bei keinem meiner Fahrzeuge.

    Eigentlich ist eh der Händler der das Fahrzeug verkauft derjenige der leerer ausgeht. Soviel ich weiß wird heute mit der Werkstatt Geld verdient und die Gewinnmargen beim Neuwagenverkauf sind eher schlecht bis negativ...

    Ich konnte gestern beim Fahrsicherheitstraining direkt Erfahrungen mit dem S001 Sammeln.


    Bei den ganzen Brems- und Ausweichübungen auf den nassen Gleitbelegen hat der Bridgestone gar keine so schlechte Figur gemacht. Zum einen weil er natürlich vergleichsweiße schmal ist, zum anderen aber auch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit ähnlichen Reifendimensionen.


    Was mit dem MX aber wirklich hardcore ist, ist die Schleuderplatte. Ich durfte die Übung schon in anderen Trainings mit verschiedensten Fahrzeugen machen und mit keinem war es so "deprimierend". Während der Teilnehmer mit dem Tuscon bei guten Reflexen auch noch die höchste Stufe der Platte (4 von 4) ganz gut gemeistert hat, war bei mir mir, wie auch bei einem anderen Teilnehmer mit einem MX-5 RF, bei Stufe 2 schluss. Immer aus Tempo 40km/h.

    Das liegt aber sicher nicht nur am Reifen sondern auch am kurzen Radstand.

    Geht immer noch, auf der Kommandozeile mit xcopy.


    Such mal hier im Forum nach xcopy, ich hätte da vor langer Zeit mal einen ganz brauchbaren Satz von Parametern beschrieben.

    Jap, funktioniert mit

    Code
    xcopy <quelle> <ziel> /v/e/h 

    einwandfrei.


    Das ich im MX Forum mal den Codeblock nutzen würde... ^^

    Raysu

    Danke, aber um das "Dachkontrollmodul" selbst geht es mir gar nicht ;)


    Im Gegensatz zum Mods4Cars besteht das MX5Things Set aus drei Komponenten: Dem Dachmodul das glaub an die selbe Stelle wie das Mods4Cars kommt, ein Türmodul das in die Türen? kommt, und ein Modul das die Zündung steuert das irgendwo unter das Amaturenbrett kommt. Und gerade der reale Aufwand für diese zwei "zusätzlichen" Module würde mich interessieren.

    Ich würde sagen am Ende gewinnt der-/diejenige mit den meisten Umwegen zum Ziel?

    Denn seit wann geht's beim MX darum irgendwo anzukommen? :/


    Spaß beiseite: klingt definitiv mal nach mal etwas anderem. Wenn die "Ziele" dann auch noch etwas interessant ausgewählt sind :thumbup: