Beiträge von Zuki

    Wenn ich richtig bin hat der freundliche Dekra Prüfer der den Einbau bei mir abgenommen hat einfach den Textvorschlag aus dem Gutachten übernommen.

    Verschränkungstest oder gar die Scheinwerferhöhe kontrollieren gab's übrigens nicht ;)

    Moin, oben am Dom die Zentralmutter auch geprüft? Verbandkasten im Geheimfach?


    Grüsse

    Jap, haben den gesammten Dämpfer nochmal überprüft. Kann ja immer mal vorkommen das bei der Vormontage ein kleiner Fehler passiert.

    Das Auto hatten wir nach der ersten Probefahrt komplett leer geräumt um alles andere auszuschließen.


    Nochmal kurz die Frage: Kann eine verspannte Buchse Geräusche machen? Ich will dann doch nicht ausschließen das bei glaub 11? Stück hinten dann doch versehentlich eine vergessen wurde.

    Ansonsten schreib ich Zymexx mal ne Mail ob sie noch ne Idee haben. Dort hab ich's ja gekauft.

    Bei mir macht es in jedem Fall etwas mehr Geräusche als das Serien-Fahrwerk. Wir dachten zuerst das es einfach die alten Dämpfer die zu dem Zeitpunkt schon wieder im Kofferraum waren sind. Allerdings verschwand das Geräusch auch bei komplett ausgeräumtem Auto nicht.

    Wie gesagt, ist kein Klappern, sondern ist eher vergleichbar mit dem Geräusch wenn man das Rad auf der Bühne etwas anhebt, los lässt und der Dämpfer quasi anschlägt. Nur das es eigentlich nicht sein kann das der Dämpfer an den Anschlag kommt. Solche Schachtdeckel waren es dann auch nicht ;)

    Dumpfe Schläge, kein Klappern? Kenne ich so ausgeprägt auch nicht vom SPS. Habt Ihr mal geschaut, ob das Domlager richtig verbaut ist? Wurden die Buchsen entspannt?

    Domlager war auch der erste Verdacht. Wurde aber alles nochmal auf richtigen Sitz kontrolliert.

    Buchsen sind auch entspannt worden. Aus Interesse: Können die wirklich im Falle von "Verspannungen" Geräusche machen?

    Sind die Plastikfolien auf den Domlagern übernommen oder erneuert worden ?

    Die Folien haben wir übernommen. A. hatte ich keine Neuen und B. sahen die alten auch noch wie neu aus. Ich glaube auch nicht das diese 0.1-0,2mm Folie irgendwie Schläge oder Ähnliches dämpft.

    So, gestern kam dann endlich das SPS Street in unseren MX.

    Ich konnte den dreiviertel Tag den es in Summe ging, inkl. warten auf den netten Herrn der DEKRA und etwas Fehlersuche (dazu unten mehr), ohne Gegenwehr über die Schulter schauen und blöde Fragen stellen :P Gerade die Vermessung war ganz interessant weil die Peripherie dafür ne Eigenentwicklung ist die sie so an der Rennstrecke einsetzen.


    Vermessung.jpg

    Ich hab nun mal @Svanniversary's Alltagswerte genommen. Danke dafür ;) Erstaunlich fand ich den Fakt das beim Vermessen raus kam das die Werte vorher schon fast mit den Wunschwerten übereingestimmt haben.


    Und warum die Fehlersuche? Die Probefahrt zweier Werkstatt-Jungs und mir brachte das selbe Ergebnis: Irgendwie klingt das Fahrwerk ganz schön "ruppig". Sprich gerade beim langsamen überfahren von Kanalschächten oder ähnlichen gibt es dumpfe Schläge. Gerade hinten rechts. Ist jetzt nicht wahnsinnig auffällig aber da es für uns alle das erste SPS Fahrwerk war, wurde dann doch nochmal alles auf sauberen Einbau überprüft ohne zu einem Ergebnis zu kommen.

    Was habt ihr so für Erfahrungen mit der, ich sag mal Lautstärke, des Streets? Ist das an der Stelle normal? Im MX gibt es ja nun auch nicht viel Dämmung, dafür aber viele Resonanzräume wie den Verdeckkasten...

    Das scheint ja auch eher ein Entwurf eines Designers zu sein als wirklich ein Mazda Konzept.


    Mir gefällt es aber auch überhaupt nicht... Von vorn eine überschminkte High-Society Dame und hinten ein trauriges Schwein... Außerdem können sie sich den Entwicklungsaufwand für ein Coupe sparen. Der RF sollte da doch bereits alle Fans befriedigen. Und er bleibt im Kern einfach ein Roadster.


    Dann lieber den aktuellen die nächsten 10 Jahre weiterbauen oder wieder ein knuffig-fröhliches NA Design ;)