Ich hab's auch vorher hier im Forum bei Wolli_65468 gesehen:
Wie bringt Ihr Euer Urlaubsgepäck unter?
Thilo Baumann hat sogar passende Taschen für's Verdeckfach rausgesucht
Ich hab's auch vorher hier im Forum bei Wolli_65468 gesehen:
Wie bringt Ihr Euer Urlaubsgepäck unter?
Thilo Baumann hat sogar passende Taschen für's Verdeckfach rausgesucht
Eben um den RF geht's
Wir hatten das letzte mal bei der Rückfahrt aus Österreich (Regenwetter) ne Tasche mit den Wanderschuhen und en klein bis mittelgroßen Wanderrucksack in's Verdeckfach gelegt. Die ganzen losen Bendel bissle zusammengeknotet und es war überhaupt kein Problem. Man kann alles so ein bisschen unter das Heckfenster drunter schieben. Dann rutscht auch nicht viel.
Bei An- und Abreise mit geschlossenem Dach, weil schlechtes Wetter, Autobahn oder ähnliches, passt übrigens beim RF noch ganz schön was in den Verdeckkasten
oxe23 meint wahrscheinlich die hier
Wie bringt Ihr Euer Urlaubsgepäck unter?
Hab ich auch und sind günstig, praktisch und lassen sich ganz klein zusammenfalten.
Wir bekommen allerdings keine 3 richtig vollen in den RF und nutzen normalerweiße nur zwei sehr gut gefüllte plus Badbeutel und 2 Jacken.
Auch die kleine für die Mulde ist super praktisch.
Er bremst definitv auch beim Rückwärtsfahren. Uns passiert das regelmäßig wenn wir etwas zügig rückwärts auf unseren Stellplatz fahren. Da kommt dann nämlich eine Stützwand.
Ich wusste gar nicht das der MX auch einen Bremsassistent für Frontunfälle hat. Hat bei uns, wohl Gott-sei-Dank, noch nie ausgelöst und war mir gar nicht bewusst
So viel ich weiß, darf auf den 1,5 Liter die 17 Zoll Felge nicht ohne TÜV-Abnahme gefahren werden. Die 16 Zoll Felge kann problemlos auf dem 2,0 Liter gefahren werden, solange es sich um den G160 handelt. Der G184 müßte hier wiederum zum TÜV.
Sollte ich falsch liegen, einfach korrigieren.
Genau so. Unser Händler hatte beim Kauf unseres G184 extra nochmal telefonisch bei Mazda rückgefragt
Ich denke bis zum ersten voll-elektrischen MX-5 wird's noch dauern.
E-Autos sind momentan noch Welt-Autos. Sprich ein Modell für alle Märkte um die Entwicklungskosten im Rahmen zu halten. Das dürfte wohl der Grund sein warum es noch keine reinen E-Kombis gibt. Die verkaufen sich außerhalb Europas eher mieß bis garnicht.
Ich glaube nicht dass sich eine elektrische Roadster-Plattform für irgend einen Hersteller der klassisch wirtschaftet (also Tesla außen vor) momentan irgendwie lohnt.
Das es den aktuellen MX-5 noch gibt haben wir doch schon sicherlich irgend einem Wohltäter in den oberen Mazda Etagen zu verdanken
Bei uns sind es die normalen Ledersitze ohne Sport-Paket.
Mein Fazit: Echte, gravierende Schwachstellen hat der MX5 eigentlich kkeine.
Auf der Technikseite stimme ich da zu. Vor allem bei neueren Modelljahren. Liegt sicherlich auch daran, dass der ND nun doch schon ne Weile auf dem Markt ist und viele Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden.
Wo ich aber definitiv Probleme sehe ist bei Lack- und Lederqualität.
Zumindest unser Matrixgrau ist unheimlich empfindlich im Vergleich zu allen anderen Autos die ich bis dato kennengelernt habe.
Dazu finde ich es schon sehr traurig wie unsere Ledersitze gerade an den Wangen nach gerade Mal einem Jahr aussehen...
Da dürfte es nur darum gehen dass du gegenüber Mazda keine Ansprüche hast wenn dir die Nicht-Mazda-Felge bricht oder so. Irgendwie logisch.
Auf die normale Garantie hat das überhaupt keinen Einfluss. Zumindest wäre mir das auf jeden Fall neu und auch irgendwie die Höhe...