Meine Oma (86, noch nie einen Schaden verursacht, Führerschein seit 1952) hatte Anfang des Jahres eine Erhöhung um ca. 200 Euro/Jahr von 600 auf 800 Euro für ihre A-Klasse bekommen. Im Brief stand neben den üblichen Begründungsfloskeln ("alles wird teurer...") auch implizit und durch die Blume, dass das eine Art "Alte-Leute-Aufschlag" sei, weil ihre Altersgruppe vermehrt Unfälle verursache

Was ist die "hintere Seitenwand", die fast die Hälfte des Neupreises eines MX-5 ausmacht?
Ich vermute fast, dass da für eine vorschriftsmäßige Instandsetzung/Austausch des Seitenteils das Verdeck rausmuss. Was beim RF natürlich super aufwändig sein wird...
Aber schon wirklich heftig.
Mein ND ist gerade wegen dem aus Fahrerflucht entstandenem Schaden in der Werkstatt.
Kotflügel vorne auf der Beifahrerseite, Schwellerverkleidung und Radhausverkleidung machen mit allem drum und dran 3609€.
Bin bei der Allianz versichert und zahle aktuell mit SF17 und 300€ SB in der Vollkasko, halbjährlich 500€
Nächstes Jahr werde ich dann in die SF6 hochgestuft und darf Jährlich 150€ mehr zahlen
Wird glaub ich dringend Zeit zu wechseln.
Erstaunlich. 500 Euro halbjährlich sind aber deftig. Ich habe diesselbe SF-Einstufung und zahle mit 150 Euro SB nun 680 Euro/Jahr. Allerdings geringsmögliche Jahresfahrleistung, Werkstattbindung und nur mit mir als Fahrer.
wobei die Allianz erstaunlich lange stabil geblieben ist. Die HUK hat die letzten beiden Jahre bei mir schon erhöht, während die Allianz weitestgehend gleichgeblieben ist (also schon erhöht, aber nur so, dass die neue SF-Klasse das ausgeglichen hat und mein Beitrag damit mehr oder weniger stabil geblieben ist).
Ich vergleiche eigentlich jedes Jahr und die Allianz war bisher für die meisten meiner Fahrzeuge die günstigste.
Da stimme ich zu, die Preise sind erstaunlich lange stabil geblieben.
In meinem Fall ist aber die Allianz tatsächlich in den seltensten Fällen die günstigste Versicherung gewesen. Oft ist der Preisunterschied allerdings so gering, dass ich mich nicht auf eine Murksversicherung einlassen würde für das gesparte Geld...
Ergänzung: Die Old-/Youngtimer-Tarife der Allianz sind in meinem Fall aber tatsächlich mit die günstigsten von allen Versicherungen.