Was mich jetzt wundert ist, dass ich nur knapp unter 30.000 km bin und der Defekt nach Einbau KW V3 und ca 1500 km jetzt aufgetaucht ist. Dass ein strafferes Fahrwerk + Spurplatte = Mehr Belastung für die Buchsen ist kann ich schon verstehen, aber nach der kurzen Zeit … Und ja alles fachmännisch eingebaut und alle Buchsen sind unverspannt
Die "Buchse" bzw. das betroffene Gelenk kann man nicht verspannen und entsprechend auch nicht entspannen beim Fahrwerkseinbau. Ein Anzug im eingefederten Zustand ist m.W. auch im offiziellen Handbuch nicht vorgegeben.
Auch ist das straffere KW-Fahrwerk nicht die Ursache für das Versagen. Das Problem ist die mangelhafte Abdichtung des Gelenks wegen fehlerhafter/undichter Manschetten. Es entsteht Rost auf der Gelenkkugel und dieser zerreibt die Kunststoff Gelenkpfanne, so entsteht Spiel.
edit: Ich unterbiete die genannten 25tkm bei erstmaligem Auftreten des Schadens noch. Bei meinem war bereits bei 19tkm ein Gelenk ausgeschlagen. Diese Kilometer wurden mit dem org. Fahrwerk gefahren.