Beiträge von MHMX-5

    Warum sollte man sich ausgerechnet die Terracotta Selection kaufen, mit der Absicht die Sitze (die das ganze ausmachen) irgendwann herauszurupfen?! Dann kann man ja gleich das Basismodell nehmen, das auch gebraucht besser verfügbar sein wird irgendwann…


    Die Nähte der schwarzen Interieurteile sehen für meine Augen zudem bräunlich aus.
    Gibt dann eine schöne bunte Mischung mit den Recaros. Kann man sich dann aussuchen, ob die Recaros mit grauem oder die alten mit rotem Keder besser zu den braunen Nähten passen :thumbsup:

    Aber eigentlich egal. Gebrauchte Recaros wachsen sowieso nicht auf Bäumen…


    btw: Ich mag an meinem ND1 mit dem braunen Nappa-Interieur gerade, dass NICHT nur die Sitze in Braun gehalten sind. Das wirkt für mich beim Terracotta auf den ersten Blick etwas “billig“.
    Wobei Mazda ja keinen Cent gespart hat, wenn das wirklich spezifische Teile sind (siehe Nahtfarbe).

    Kurze Frage:
    Hat jemand (vielleich zufällig zum Black Friday) bei SPS ein Neomax N Fahrwerk bestellt, wartet wie ich auch noch drauf und hat schon mal dort angefragt bzgl. der ungefähren Lieferzeit?

    Ansonsten würde ich das nun mal machen… das Frühjahr steht vor der Tür und die Kiste muss tiefer :)

    Idee: Die besonders Besorgten unter uns könnten ihren ND doch bereits teilzerlegt beim Mazda-Händler zur Abarbeitung der Rückrufaktion anliefern und anschließend zuhause wieder komplettieren :thumbsup:

    Ist vielleicht auch eine Gewöhnungssache.
    Ich bin die ersten paar hundert Kilometer mit dem ND eher eckig als rund durch Kurven gefahren 8o Das fährt sich halt schon anders als andere Autos, klar je nach dem, von was man umsteigt. Bei mir waren es deutlichst unsportlichere Fahrzeuge…

    Ich habe jetzt die ersten 4000 km abgespult, noch mit 2017er Serienfahrwerk (ich gehe auch stark davon aus, dass der noch nie vermessen wurde…), und fühle mich mittlerweile ganz wohl. Auch letztens bei Topspeed mit den kleinen 16“ Winterrädern.

    Ich stelle mir vor, dass man mit dem Standardfahrwerk den Großteil der Kundschaft zufriedenstellen wird. Die will weder permanent durchgerüttelt werden noch ist sie ständig mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs.

    Den Komfort finde ich z.B. absolut in Ordnung, vor allem gemessen am kurzen Radstand und der Philosophie des Fahrzeugs. Das hat mich sehr überrascht, als ich zum ersten mal MX-5 ND gefahren bin.

    Dennoch habe auch ich ein SPS-Fahrwerk bestellt … das dazu :thumbsup:

    Das Zusammenspiel Handbremse und TFL hat mich mal ganz schön verwirrt.

    Ich hatte den ND erst wenige Wochen und habe die Seitenmarkierungsleuchten nachgerüstet.

    Ich weiß gar nicht, wie oft ich ein- und ausgestiegen bin, Licht an, Licht aus, Motor an, Motor aus. Ich konnte da keine Logik mehr drin erkennen und war mir sicher, dass ich beim Anschließen der Leuchten großen Mist gebaut habe ^^

    Dann mal hier in‘s Forum geschaut und mit großer Erleichterung festgestellt, dass das tatsächlich so geschaltet ist…