Ich war gestern mal wieder an meiner rollenden Fahrwerksbaustelle zugange (hintere Neomax N-Dämpfer ausgetauscht), hier noch eine Beobachtung.
Mazda schreibt ja in der TI (?) von einem nicht optimalen Design der Manschetten.
Die 2. Stunde war in der Mietwerkstatt sowieso schon angebrochen, dann habe ich mal vorsichtig die Manschetten an den zwei verbliebenen org. Gelenken in meinem ND angelupft: Darunter ist es rostig. Ausfall irgendwann demnächst also schon vorprogrammiert.
Bei mir ist der Zug zwar schon abgefahren, aber was haltet ihr von der Idee, die Gelenke durch Nachschmieren länger am Leben zu halten? Wo viel Fett, da weniger/kein Wasser.
Ach so, nochmal zur Erinnerung: Mein ND hat noch keine 30tkm drauf, Unterboden beim Kauf ohne jegliche Konservierung, aber trotzdem ohne den kleinsten Rostansatz. Wundert mich also wirklich, dass einige wohl bis 100tkm und mehr mit org. Gelenken fahren und bei mir das Zeug schon so früh versagt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich die Flöhe husten höre, während andere einfach fahren 