Danke schonmal für Eure Einschätzung, ich werde nächste Woche mal einen Termin machen und mir den Wagen ansehen. Da ich ganz neu im Thema MX5 bin kann ich den Preis nicht gut einschätzen. Zumal bei dem Alter sicherlich noch Geld in diverse Neuteile gehen wird, 6-7 Jahre wir vermutlich bedeuten, dass alles noch Original ist. Zumindest werden Reifen fällig werden. Wie lange halten den Bremse, Stoßdämpfer und Auspuff bei vernünftiger Nutzung? Farbe und Ausstattung passen genau, der Preis ist leicht über meinem geplanten Budget. Ölwechsel für Diff. und Automatik müssen sicherlich auch zeitnah sein.
Mechanisch muss man sich da m.E. wenig Gedanken machen. Wenn man mal die Rennstreckennutzer und absoluten Vielfahrer ausnimmt, dürften die meisten oder zumindest sehr viele ND-Bremsen vermutlich wegen Rost (ergo Unterforderung) getauscht werden. Würde ich bei dem Fahrzeug hier mal einen Blick drauf werfen bzw. nur mit neuer HU kaufen. Stoßdämpfer und Auspuff sind unkritisch, zudem bekommt man beides haufenweise auf Kleinanzeigen oder hier im Forum in beliebigen Zuständen/Laufleistungen für relativ kleines Geld gebraucht zu kaufen, weil die Teile aus Umrüstungen übrig sind.
Die org. Reifen würde ich sogar umgehend tauschen gegen einen hochwertigen, performanten Reifen (also keinen Eco-Sprispar-Mist). Die Werks-Bridgestone sind sogar im Neuzustand auf Nässe gefährlich.
Diff.öl (der Automatik-ND hat keine Sperre, also weniger Kontamination des Öls) würde ich spätestens so gegen 80tkm-100tkm mal tauschen. Automatiköl so zwischen 60tkm-80tkm oder beides halt auf einmal. Von einer ND Automatik-Besitzerin habe ich mal gehört, dass ihr Mazda-Händler das Automatiköl nur nach viel Zureden und Überreden wechseln wollte. Ich meine, das auch hier im Forum gelesen zu haben. Das bekannte Märchen der Lifetime-Füllung.
edit: Ich hatte auch einen Smart Roadster, ein 82PS Coupé aus 2004. Es war eine Hassliebe Fahrgefühl und Design fand ich spitze, nach wie vor war das auch mein sparsamstes Auto überhaupt. Aber die Reparaturanfälligkeit und Reparaturunfreundlichkeit, irre. Habe daran alles selber geschraubt, aber schon 2016, wo das Ding nur 12 Jahre alt war, war alles ein Kampf, gegen den Rost und manch bescheidene Konstruktion. Dagegen hat man mit einem ND einfach seine Ruhe bzw. schraubt daran eigentlich nur angenehme Sachen (Fahrwerk, Auspuff, Bremsen, Tuning-Chichi...).