Ich glaube, es geht um die Regler, nicht um die Umrandungen der Düsen.
Oder?
Beiträge von Adrian_Wee
-
-
Interessieren würde mich, ob es dann noch irgend eine Möglichkeit (Dokument von Mazda o.ä.) gibt, wie man die Blinker von Flyin' Miata oder mx5things von den "OEM"-Blinkern unterscheiden kann.
Denn wenn nicht, tritt ja der o.g. Fall ein, dass man bei Kontrolle oder HU einfach auf die "OEM"-Teile verweisen kann.Damit meine ich übrigens nicht die Anzahl der LEDs, die soweit ich mich erinnern kann zwischen den Varianten variiert...
Wenn da jemand *fake-hust* @big_mike449 *fake-hust* ohnehin Kontakt zum fMh hat, könnte er ja die Frage gleich mit auflösen

-
Der Meister meinte, wegen Corona könnte es auch länger dauern.
Ich gehe lieber vom schlimmsten Fall aus und freue mich dann, wenn es flotter geht -
Habe eben aus Neugier nachgehorcht und tatsächlich auch das Geräusch gehört. Ist mir vorher noch nie aufgefallen - lustig.
-
Ich habe einfach im Baumarkt Pinsel für Lackierarbeiten gekauft. Ein mittlerer (ca. 4mm) und ein ganz feiner (ca. 2mm) für Engstellen.
Werden nicht wiederverwendet -
Hm, muss ich bei mir Mal lauschen. Wäre mir noch nicht aufgefallen.
-
Klingt jetzt für mich nach der Kraftstoffpumpe - aber lieber einmal zur Werkstatt damit.
Das ist ferndiagnostisch ohne Video/Soundfile sonst etwas schwierig für uns. -
Garantieantrag wurde gestellt. Jetzt heißt es: Einige Wochen warten.
-
Ist das eine echte Kante? Sieht auf dem Foto so nach Folie/Aufkleber aus.
Die Perspektive ist seltsam. Der Schweller sieht dem OEM aber sehr ähnlich. -
Jo, Garantie habe ich noch. Dann mache ich mal einen Termin

Danke euch.