Beiträge von Adrian_Wee

    Same here. Sonnenbrille passt perfekt in das Mini-Fach in der Mittelkonsole.
    Habe das Auto seit 2019 und auch seitdem diese Sonnenbrille, die das ganze Jahr im Auto liegt (steht draußen in der Einfahrt). Letzten Winter habe ich die Gläser tauschen lassen (von geschliffen auf ungeschliffen) und dadurch eine Verdunklungsstufe zurückgewonnen. Das war aber bei meiner Rucksack-/Büro-Sonnenbrille ebenso der Fall, also vermutlich eher auf normalen Gebrauch und nicht auf den Lagerungsort zurückzuführen.


    Auch nach (meinen und hearsay) Erfahrungen in anderen Autos würde ich sagen, dass eine Brille auch mit Kunststoffgläsern da locker 6 Jahre durchhalten sollte.

    Kein Organizer aber...

    Das beschriebene Verhalten habe ich auch seit ich mit Svens Werten unterwegs bin.

    Wenn ich ganz einschlagen, ist die Rückstellkraft sogar "negativ", ich bleibe also im Kreis "gefangen", wenn ich das Lenkrad loslasse.


    Fahre so seit mehreren Jahren und habe es aufgrund der sonst schönen Lage auf der Straße und dem Kurvenverhalten als "works as intended" abgehakt.


    Reifen: MPS4 (zwei Sätze schon).

    mein fMH meinte, meine Garantie wäre erloschen da ich die Tachoscheibe gewechselt habe.

    I call bullshit!
    Für den Tacho und die Instrumente drumherum sicherlich - wie es ja bei allem ist, woran man rumfummelt. Wenn das Teil (oder damit zusammenhängende Teile) dann den Geist aufgeben, wird nichts mehr garantiert.


    Aber dadurch fliegt nicht dein ganzes Auto aus dem Garantievertrag, den Du mit dem Verkäufer ursprünglich geschlossen hast - es sei denn, es stünde genau so drin (was mir neu wäre).

    Es *muss* hier nicht zur Lösung führen, aber ich habe für mich (Lauch mit 1,83m auf 65kg) festgestellt, dass die Sitzhaltung sehr viel daran verändern kann, wie gut ich in Kurven vom Sitz an Ort und Stelle gehalten werde.


    Durch eine senkrechtere Sitzlehne komme ich näher ans Lenkrad und rutsche auch in Kurven weniger zur Seite weg. Dadurch halte ich mich nicht mehr am Lenkrad fest sondern führe dieses locker, was ein deutlich besseres (weil kontrollierteres) Fahren ermöglicht.


    Disclaimer: Bin kein Rennfahrer, rolle nur gerne flott um Kurven. Kann also sein, dass die Beschreibung dir/euch nix bringt. Für mich war es aber ein Augenöffner, dass nur 1-2 Clicks auf der Raste (Lehnenwinkel) schon so viel ausmachen. Zuvor hatte ich noch ernsthaft über andere Sitze nachgedacht - jetzt nicht mehr. Vielleicht spart's ja den einen oder anderen €. Sonst entschuldige ich mich schon einmal für die verschwendete Lebenszeit beim Lesen ;)

    300km Landstraßen 50:50 mit einem Kumpel abwechselnd gefahren. Beide ungefähr gleiches sportliches aber vernünftiges Fahrprofil. Sein Durchschnitt: 6,4, mein Durchschnitt 5,6 l/100km. Seiner Aussage nach bin ich flotter gefahren und ich bin der schlechtere (panischere) Beifahrer 😄