Um an die Mechanik ranzukommen, die evtl. (!) quietscht, musst Du die Türpappe abnehmen.
Wenn der Türgriff quietschen würde - und das würdest Du ja beim Betätigen dessen merken und nicht beim Aufschließen - könntest Du dort versuchen, etwas zu fetten. In Deinem Fall aber unwahrscheinlich, weshalb ich die Stelle einfach in Ruhe lassen würde.
Die Türpappe abzunehmen ist nicht übermäßig kompliziert. Eine Verschraubung ist unter dem Gummi im Handgriff der Armauflage innen. Die andere ist unter einer Kunststoffblende im Türgriff (Alu(optik?)) innen.
Danach einfach reihum ziehen und dabei keine Clips abbrechen (ist mir aber bisher noch nicht passiert).
Sieht dann so aus:
PXL_20241216_110757474.jpg_compressed.jpg
Hinter der mit Sechskantschrauben gesicherten Verkleidung wäre dann (hier auf der linken Seite um die Ecke) das Türschloss - wobei ich nicht weiß, welcher Teil der Mechanik sich nun genau bewegt, wenn man auf- und zuschließt und wie gut man wirklich drankommt. Ich war wegen des Fensterhebers hier ![]()