Beiträge von Adrian_Wee

    Hm, Du meinst die Rückleuchte, die im neuen Design im Hauptscheinwerfer integriert ist?

    Wenn das so vorgeschrieben ist, wäre das natürlich ein Stolperstein.

    Die Nebelschlussleuchte sollte ja nicht das Problem sein.


    Ich habe zum Thema übrigens auch noch das Video gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Müsste man jetzt ausprobieren, was das Adapterkabel macht.

    Wenn man für die Rückleuchte und Nebelschlussleuchte einfach die bereits montierten (und deutlich schickeren) Leuchten links und rechts unten in der Heckstoßstange benutzen kann und die ND3-Rückleuchten alle anderen Funktionen (rote Leuchte und Blinker) übernehmen, reicht das doch, oder?

    Ich habe mir für den Getriebeölwechsel notiert (und werde das so auch als Zettel der Werkstatt geben + ins Auto legen):

    OEM Mazda Long Life IS (statt GL-4 75W-90)

    Teilenummer K001-W0-054 9A

    Das Fenster ist im Amaturenbrett nur eine "Tasche". Mit einer Pinzette oder einem Staubsauger bekäme man das Zettelchen also raus, was normalerweise als VIN-Ersatz einfach nur eingelegt wird (kenne ich so zumindest von einzelnen Mercedes-Benz). Wenn die VIN dort geklebt ist, wird's schon fummeliger.

    Ich meine keine Kurvenfahrten, sondern das Beschleunigen geradeaus. Alles gut, auch mit einer Hand, bis der Tritt in die Kupplung kommt. Und sofort muss man am Lenkrad den Schlenker korrigieren. Wenn jemand anderes sportlich beschleunigt, kann man das auch genau so beobachten.

    Ich beobachte bei mir selbst, dass ich mich beim Schalten häufig zu viel am Lenkrad festhalte/abstütze.

    Dann kommt es beim Schaltvorgang zum Schlenkern.

    Liegt bei mir einfach daran, dass ich mich zu sehr am Lenkrad abstütze und solche kleineren Bewegungen sich eben bei dem Fahrzeug sehr zackig auf das ganze Fahrzeug übertragen. Der Effekt ist aber minimal. Wenn man sich sehr auf so Kleinigkeiten konzentriert, spürt man plötzlich mehr als wirklich ist und denkt, etwas wäre defekt. Dabei kann ich nur nicht ordentlich im Auto sitzen (der Sitz soll mich halten, das Lenkrad soll ich führen - dazu gab's iwo in den letzten Monaten auch mal ein Minithema :) ). Das wäre mein letzter Vorschlag auf Deine ursprüngliche Frage: "Kennt das jemand?". Das läge dann aber ebenfalls am Fahrer und am zuvor beschriebenen Konzept des Fahrzeugs, das sehr direkt anspricht und nicht an Deinem speziellen MX-5 (von der Fahrwerkgeometrie (Spurtreue? Svanniversary ?) mal abgesehen). Ansonsten ist scheinbar wirklich etwas kaputt und Du solltest eine Werkstatt draufschauen lassen. Das Forum hilft Dir dann relativ wenig bei einer gesicherten Ferndiagnose (wie Du an der sich wieder einmal entwickelnden Diskussion hier selbst sehen kannst :-D). Mich würde interessieren, was bei der Inspektion herauskommt :)

    Andere Frage: Was für Autos bist Du davor gefahren? ;)

    Vielleicht meinst Du ja auch was ganz anderes, aber dass es beim Lastwechsel zu einer Veränderung in der Art gibt, wie das Fahrzeug der Kurve folgt, ist bei dem Fahrzeug ja normal.

    Gibst Du in der Kurve Gas, schiebt der Wagen leicht über die Vorderachse und fährt einen etwas größeren Radius. Nimmst Du dann Gas weg, lenkt bei konstantem Lenkwinkel mehr ein, da die Vorderräder prozentual mehr Gewicht und mehr Grip bekommen.

    Kann man je nach Fahrwerkeinstellung bestimmt ein wenig mitigieren - hierzu melden sich sicher gleich die Forenexperten, die dazu viel mehr Ahnung haben als ich - ist aber grundsätzlich der Gewichtsverteilung und dem Fahrzeugkonzept geschuldet.

    Was willst Du Deinen Neffen den spielen lassen?

    Für CS1.4, Age of Empires II und Company of Heroes wird es aber noch reichen. Bei bspw. GTA V (na gut, noch nix für einen 11 Jährigen) geht der Rechner aber schon in die Knie - und das Spiel kam 2013 raus, also vor *schluck* 11 Jahren. Für Minecraft ist es fast egal: Ohne Mods geht's auch mit der Konfiguration locker, mit Mods raucht irgendwann jeder Rechner ab :D Wieso ich das weiß? Weil Deine Specs bis vor 5 Jahren ungefähr meinem Rechner entsprachen und ein Wechsel echt überfällig war. Dabei spiele ich viel zu selten und kaum aktuelle/neue Titel.


    Das Budget ist vermutlich etwas niedrig. Ich würde mal auf 300-400€ erhöhen und @Lucifer Morningstar sein Schätzchen abnehmen ;)