Ich vermute eher die Verbindung zwischen Sitz und Lehne als Übeltäter, als die Sitzschiene.
Wackele mal oben an der Lehne/Kopfstütze und dann versuche dasselbe am Sitzpolster/Sitzfläche selbst.
Klar, anderer Hebelarm - aber für's erste Gefühl ![]()
Ich vermute eher die Verbindung zwischen Sitz und Lehne als Übeltäter, als die Sitzschiene.
Wackele mal oben an der Lehne/Kopfstütze und dann versuche dasselbe am Sitzpolster/Sitzfläche selbst.
Klar, anderer Hebelarm - aber für's erste Gefühl ![]()
Alles anzeigenHabt ihr schon gesehen? Mazda kriegt ein neues Logo:
Was sagt ihr dazu? Ich fand das geschwungene Design irgendwie eleganter und ich denke die Suchanfragen zu "Automarke V" werden ansteigen
Quelle: https://www.autoguide.com/auto…demarks-new-logo-44612284
Das erinnert mich stark daran, wie bei Mercedes-Benz damals der Stern für ein paar Millionen glattgebügelt wurde - hat großartig geklappt und war beim Publikum und Kunden äußerst beliebt (nicht!) ![]()
Guckt mal, wie der Stern jetzt aussieht (und ratet, wie teuer die Aktion war).
Und dann gab's ja auch noch "Zitrön"... Bin mir immer noch unsicher, ob das ein Aprilscherz war.
Je nachdem, wie weit die nächste Werkstatt weg ist, hat sich das Problem vermutlich bis dahin auch schon größtenteils in Rauch aufgelöst ![]()
Wie gesagt: Sooo viel brennbares Material ist eine Tüte nicht. Aber dennoch wird Dir der Rest vermutlich wegschmurgeln - sei einfach vorsichtig und gewarnt. Vielleicht passiert auch gar nichts, aber lieber einmal zu oft Vorsicht walten gelassen, als nichts gesagt zu haben.
Vorsichtig mit Heißluftföhn und einem alten Messer oder ähnlichem Metallgegenstand.
So viel brennbares Material ist an einer Tüte zwar nicht dran, guck aber bitte trotzdem, dass Du Dich und Autoteile nicht abfackelst. Am besten eine Sprühflasche Wasser und/oder Feuerlöscher daneben und nicht mit Föhn oder gar Bunsenbrenner neben den Hitzeschutz kommen.
Am sichersten wäre natürlich, den Auspuff zu demontieren und kontrolliert abzuflammen. Dürfte aber die falsche Seite sein, als das das einfach so ginge, oder?
Eine kalte und sichere Alternative: Drahtbürste(n), grobes Schmirgelpapier und viel Geduld. Sollte damit auch weggehen.
In Deinem Profil steht zwar nicht, woher Du kommst, aber im Süden könnte ich mich anbieten.
Bin zwar nicht bestechlich, habe aber auch keine Garage, nur eine Einfahrt ![]()
OEM Mazda Long Life IS (K001-W0-054 9A ? Das ist zumindest gerade im Forum heiß begehrt ![]()
Oder kommen nur Komponenten infrage?
Wenn der Wagen gestohlen gemeldet wurde, taucht er trotzdem sofort auf, sobald das Kennzeichen eingetippt wurde, oder?
Würde ich mir jetzt nicht den Kopf drum machen. Für ganz wertvolle Sachen kann man aber ja auch die versteckten Fächer im Kofferraum benutzen 😇
Falsches Maß.
Warte 2-3 Sommer ab ... oder besser nicht zu genau hingucken 😉
Same here, nur von Prange - also definitiv die originalen Leisten.
Das Blech ist schlichtweg zu dünn und die einzige Biegerichtung ist nach oben.
Wenn ich ohnehin mal die Einstiegsleisten (also das ganze Teil aus Kunststoff inkl. der aufgeklebten Metallleiste) in der Hand habe, kann ich es ein wenig zurückbiegen, aber ganz schick ist die Konstruktion in diesem Detail leider nicht. Wenn man aber nicht gerade auf Knien im Eingangsbereich liegt, oder mit den Schuhen dran hängen bleibt, fällt es nicht auf ![]()