Beiträge von Adrian_Wee

    Absolut Korrekt. Ich würde daher vermutlich schweren Herzens auf eine dickere und leichter zu pflegende Farbe wechseln, damit mein Auto dann auch immer supi aussieht. Lieber wäre mir daher auch eine Folienlösung, die das mit dem Originallack (oder was davon noch zu retten ist) schafft.

    Allerdings fehlen mir dazu noch ein paar Erfahrungsberichte zu meiner ursprünglichen Frage (auf die Deine Antwort leider nicht eingeht und in der Hinsicht wenig hilfreich ist). Klar, ich kann auch die Folienhersteller fragen und werde das definitiv auch machen. Ich weiß aber auch, was Marketinggeschwätz ein paar Jahre später wert sein kann und würde mich deshalb über Antworten derjenigen freuen, die dazu aus eigener Erfahrung und ggf. zu verschiedenen Folien etwas zu sagen haben 🙂

    Genau, darauf bezog sich auch meine Frage.

    Wenn bspw. XPEL darauf die 12 Jahre Garantie gäbe, wäre die Aktion deutlich günstiger, als irgendwann in 15 Jahren alles hinzuschmeißen und den Wagen neu zu lackieren :D

    Wenn ich allerdings alle 3-5 Jahre neue Folie bräuchte, ist das Verhältnis Aufwand-Nutzen bei Vollfolierung schon deutlich mieser.

    Temperatur spielt bei mir definitv auch eine Rollen. Aber auch ein warmes Getriebe verhindert das Hakeln nicht vollständig

    Same here, nur (wie weiter oben geschrieben) der 2. Gang. Wenn ich Andere mein Auto fahren lasse, kassiert der sofort eine hochgezogene Augenbraue und die Schaltvorgänge in den 2. sind von oben und unten kommend deutlich länger und/oder brutaler. Ist also nichts, was nur ich mir einbilden oder überbewerten würde.


    Ich habe vor einem Jahr auf das Synchromesh Ravenol STF gewechselt. In Eigenregie und ohne im Cockpit den Shifterdeckel zu öffnen und dort reinzusabbeln, wohlgemerkt. Das will ich noch in einer ruhigen Minute nachholen. Die letzte Alternative neben dem nochmaligen Entlüften des Brems-Kupplungssystems ist dann der Wechsel auf das OEM Mazda Long Life IS (Teilenummer K001-W0-054 9A) beim nächsten Service.


    Bisher hat der Wechsel absolut gar nichts gebracht.

    Zum Sensor - ist das dann ein Drucksensor oder welcher Typ?

    Das Einzige, was sich zu den vorherigen 8 Jahren verändert habe, ist: Auf dem Sitz liegt nun außer der Tasche zusätzlich eine 0815 aluminierte Scheibenmatte (gegen Winter-Frost auf der Scheibe)...mit der ich das MZD beim Parken vor zu viel Sonneneinstrahlung/Hitze schütze.
    Dei Tasche ist immer gleich schwer...und in ihr liegt mein Handy.

    Und noch einmal als Supersonderextraservice (a.k.a. Strg+C / Strg+V):

    CAUTION:

    • If an object with a high dialectic constant (such as bottled liquid) is placed on the passenger’s seat, the occupant classification sensor will determine that an occupant (adult) is seated and, as a result, the air bag may operate (deploy) if the vehicle is involved in a collision.
    • If an electric device such as a personal computer is placed on the passenger’s seat, the occupant classification sensor will determine that an occupant (adult) is seated and, as a result, the air bag may operate (deploy) if the vehicle is involved in a collision even if the seat is unoccupied.

    Purpose

    • The occupant classification sensor measures the capacitance to detect the presence of an occupant on the passenger’s seat, and sends the passenger’s seat status signal to the SAS control module via CAN communication.

    Function

    Detection function
    • Because the capacitance changes according to the following, the occupant classification sensor detects the presence of an occupant based on the change amount.
      • Dialectic constant of sensor mat and material (such as cushion material and occupant clothing) between sensor mat
      • Area of sensor mat matching area (buttocks, thigh) of seated occupant
      • Distance between sensor mat and occupant (buttocks, thigh)


    Ich habe die erleuchtendsten Highlights mal eigenmächtig hervorgehoben und zitiere:

    Da hast du die Ursache.

    Arbeitet der Sitz nur über das Gewicht oder auch über (falscher Fachbegriff, aber mir fällt nichts anderes ein) Induktion? Denn wir hatten im Forum schon X Meldungen, wo leichte aber elektronische Geräte den Alarm ausgelöst haben.


    Würde ich daher als normal bezeichnen und die Tasche einfach anschnallen oder den Gepäckraum bzw. den Fußraum für den Transport benutzen.

    Hm, Du meinst die Rückleuchte, die im neuen Design im Hauptscheinwerfer integriert ist?

    Wenn das so vorgeschrieben ist, wäre das natürlich ein Stolperstein.

    Die Nebelschlussleuchte sollte ja nicht das Problem sein.


    Ich habe zum Thema übrigens auch noch das Video gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Müsste man jetzt ausprobieren, was das Adapterkabel macht.

    Wenn man für die Rückleuchte und Nebelschlussleuchte einfach die bereits montierten (und deutlich schickeren) Leuchten links und rechts unten in der Heckstoßstange benutzen kann und die ND3-Rückleuchten alle anderen Funktionen (rote Leuchte und Blinker) übernehmen, reicht das doch, oder?