Beiträge von Adrian_Wee

    Ich habe mir für den Getriebeölwechsel notiert (und werde das so auch als Zettel der Werkstatt geben + ins Auto legen):

    OEM Mazda Long Life IS (statt GL-4 75W-90)

    Teilenummer K001-W0-054 9A

    Das Fenster ist im Amaturenbrett nur eine "Tasche". Mit einer Pinzette oder einem Staubsauger bekäme man das Zettelchen also raus, was normalerweise als VIN-Ersatz einfach nur eingelegt wird (kenne ich so zumindest von einzelnen Mercedes-Benz). Wenn die VIN dort geklebt ist, wird's schon fummeliger.

    Ich meine keine Kurvenfahrten, sondern das Beschleunigen geradeaus. Alles gut, auch mit einer Hand, bis der Tritt in die Kupplung kommt. Und sofort muss man am Lenkrad den Schlenker korrigieren. Wenn jemand anderes sportlich beschleunigt, kann man das auch genau so beobachten.

    Ich beobachte bei mir selbst, dass ich mich beim Schalten häufig zu viel am Lenkrad festhalte/abstütze.

    Dann kommt es beim Schaltvorgang zum Schlenkern.

    Liegt bei mir einfach daran, dass ich mich zu sehr am Lenkrad abstütze und solche kleineren Bewegungen sich eben bei dem Fahrzeug sehr zackig auf das ganze Fahrzeug übertragen. Der Effekt ist aber minimal. Wenn man sich sehr auf so Kleinigkeiten konzentriert, spürt man plötzlich mehr als wirklich ist und denkt, etwas wäre defekt. Dabei kann ich nur nicht ordentlich im Auto sitzen (der Sitz soll mich halten, das Lenkrad soll ich führen - dazu gab's iwo in den letzten Monaten auch mal ein Minithema :) ). Das wäre mein letzter Vorschlag auf Deine ursprüngliche Frage: "Kennt das jemand?". Das läge dann aber ebenfalls am Fahrer und am zuvor beschriebenen Konzept des Fahrzeugs, das sehr direkt anspricht und nicht an Deinem speziellen MX-5 (von der Fahrwerkgeometrie (Spurtreue? Svanniversary ?) mal abgesehen). Ansonsten ist scheinbar wirklich etwas kaputt und Du solltest eine Werkstatt draufschauen lassen. Das Forum hilft Dir dann relativ wenig bei einer gesicherten Ferndiagnose (wie Du an der sich wieder einmal entwickelnden Diskussion hier selbst sehen kannst :-D). Mich würde interessieren, was bei der Inspektion herauskommt :)

    Andere Frage: Was für Autos bist Du davor gefahren? ;)

    Vielleicht meinst Du ja auch was ganz anderes, aber dass es beim Lastwechsel zu einer Veränderung in der Art gibt, wie das Fahrzeug der Kurve folgt, ist bei dem Fahrzeug ja normal.

    Gibst Du in der Kurve Gas, schiebt der Wagen leicht über die Vorderachse und fährt einen etwas größeren Radius. Nimmst Du dann Gas weg, lenkt bei konstantem Lenkwinkel mehr ein, da die Vorderräder prozentual mehr Gewicht und mehr Grip bekommen.

    Kann man je nach Fahrwerkeinstellung bestimmt ein wenig mitigieren - hierzu melden sich sicher gleich die Forenexperten, die dazu viel mehr Ahnung haben als ich - ist aber grundsätzlich der Gewichtsverteilung und dem Fahrzeugkonzept geschuldet.

    Was willst Du Deinen Neffen den spielen lassen?

    Für CS1.4, Age of Empires II und Company of Heroes wird es aber noch reichen. Bei bspw. GTA V (na gut, noch nix für einen 11 Jährigen) geht der Rechner aber schon in die Knie - und das Spiel kam 2013 raus, also vor *schluck* 11 Jahren. Für Minecraft ist es fast egal: Ohne Mods geht's auch mit der Konfiguration locker, mit Mods raucht irgendwann jeder Rechner ab :D Wieso ich das weiß? Weil Deine Specs bis vor 5 Jahren ungefähr meinem Rechner entsprachen und ein Wechsel echt überfällig war. Dabei spiele ich viel zu selten und kaum aktuelle/neue Titel.


    Das Budget ist vermutlich etwas niedrig. Ich würde mal auf 300-400€ erhöhen und @Lucifer Morningstar sein Schätzchen abnehmen ;)

    Ohne jetzt die ganze Kette schlecht machen zu wollen (wäre ja Rufschädigung), sei mir dennoch kurz die Erwähnung erlaubt, dass ich gaaaaaanz miese Erfahrungen mit meinem Scheibenwechsel mit einer Junited Autoglas Werkstatt in Tübingen gemacht habe. Wenn's bei Dir tatsächlich United ist, also weggucken ;)


    Ich habe vorab ausdrücklich und mehrfach auf die Scheibenrahmen-Problematik hingewiesen. Verwendet wurden trotzdem die alten Teile, die dann nur wackelig saßen. Außerdem war ich mit dem Verlegen des Schaumstoffs rundum nicht zufrieden. Reaktion des Ausführenden auf die Frage, ob man das noch richten könne: "Das war vorher genauso".

    Als ich dann die zuvor gemachten Fotos auf dem Handy gezeigt habe, wurde mir noch das grundsätzliche Misstrauen gegenüber Anderen (mehr oder minder fairerweise) zum Vorwurf gemacht. Ich möge mich doch beschweren, wenn es mir nicht passe.

    Daraufhin habe ich meine Versicherung noch auf dem Heimweg über die Freisprechanlage kontaktiert und kurze Zeit später hat sich der Chef der Reihe (oder zumindest von dieser Werkstatt) persönlich der Sache angenommen. Seine Art und Weise der Formulierung: "Jetzt sehen wir mal, wie wir die Kuh vom Eis bekommen", (ist ja nun wirklich nicht mein Problem, sondern seins) fand ich ebenfalls mäßig toll, aber immerhin sind nach nur 2 weiteren Terminen wie von mir von Anfang an gewünscht die Kunststoffblenden getauscht worden. Seitdem ist auch alles in Ordnung. Kein Problem mit den Assistenzsystemen und dicht ist auch alles.


    Um dem Vorwurf der Rufschädigung vorwegzugreifen: Das ist mein persönliches Erlebnis mit einer Werkstatt bzw. mit zwei Personen, die von Junited Autoglas ihr Gehalt beziehen. Das muss natürlich nicht auf alle anderen Werkstätten dieser Kette übertragbar sein. Dennoch empfehle ich die Rücksprache zwecks der zu wechselnden Blenden vorab zu führen und am besten schriftlich im Übernahmeprotokoll zu vermerken sowie vor der Übergabe Fotos von innen und von außen (insbes. Spaltmaße) zu machen. Good Luck.

    Im Gegenzug steuere ich im nächsten Jahr mal ein Teil bei, mit dem sich jeder statt der Airbagwarnung etwas eigenes (wie die mx5things-Silhouette) einsetzen kann :) Das Teil ist auch schon testgedruckt, aufgrund der kalten Temperaturen aber noch nicht im Fahrzeug gewesen und ich will ja eine gute Datei abliefern ;)

    Lang ist's her, aber ich habe es nicht vergessen. Hier ist das Teil: [Link].

    Heute hatte es endlich mal schönes Wetter und ich hatte Zeit, meinen 3D-Druck aus dem Winter einzubauen. Das Teil passt perfekt. Ich habe mich allen Ernstes mal nirgendwo grob vermessen. Dass ich das noch erleben darf :D Ich habe den Testdruck zwar aus gelbem PETG gemacht, man sollte aber sinnigerweise transparentes Material verwenden und kann dann ein Foliensandwich mit dem gewünschten Motiv aufkleben :)

    Wichtig zur Info: Ich habe inzwischen das Teil von MX-5things.com verbaut. Mein Teil (Link siehe oben) ist aber vom Mazda-Originalteil reverse-engineered. Es handelt sich also nicht um eine Kopie von Sergejs Teil, wenn überhaupt dann um eine abgewandelte Kopie vom Mazda-Teil (ist nicht identisch).


    Hier im Anschluss noch eine kleine Foto-Deko zur Montage.

    Zunächst den Kunststofftrim nach hinten (in Richtung Schaltknüppel) abziehen. Dazu braucht es keine Gewalt.

    Airbag-Light Overlay (25).jpgAirbag-Light Overlay (21).jpgAirbag-Light Overlay (20).jpg


    Dann die zwei Kreuzschlitzschrauben lösen (links und rechts sitzt jeweils eine) und danach den Stecker abziehen. Dafür den kleinen Hebel oben runterdrücken und gleichzeitig ziehen. Das geht mit einem Schlitzschraubendrehen einfach(er).

    Airbag-Light Overlay (18).jpgAirbag-Light Overlay (17).jpgAirbag-Light Overlay (16).jpg


    Nun auf der Rückseite des soeben entfernten Panels zwei T10-Schräubchen lösen (links und rechts versteckt - nicht vergessen!) und danach die 6 Halteösen vorsichtig mit Keilen lösen.

    Airbag-Light Overlay (1).jpgAirbag-Light Overlay (13).jpgAirbag-Light Overlay (3).jpgAirbag-Light Overlay (7).jpg


    Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge und sollte nach dem Erlebnis zuvor selbsterklärend sein ;)


    Bei Fragen gerne melden.