Beiträge von Adrian_Wee

    Was ich ganz interessant finde:

    Beschwerden über Hakeln (insbes. bei niedrigen Temperaturen) betreffen soweit ich lesen konnte immer den 1./2. Gang.

    Die Schäden treten aber im 3./4. auf.


    Oder habe ich etwas übersehen?

    Also anderes "Defekt"-Muster (fataler Schaden tritt ja nur beim hier thematisierten 3./4. Gang auf).

    stiffler
    Hast Du gelesen, was er geschrieben hat?

    "heute habe ich meinen ND G184 Kazari MJ 2023 mit 0km gekauft und gleich den ATH-ESD Mitte mitbestellt samt Diffusor"

    Also gehe ich davon aus, dass er das Teil schon gekauft hat.


    Aber auch hier: Falscher Thread. Hier soll es nur um die Erfahrungen nach ein paar gefahrenen km gehen, weil alle anderen Threads zu dem Thema mit genau solchen Posts zugemüllt sind. Ich kapiere nicht, wieso das so schwer ist ;(

    That's why we can't have nice things.


    Wenn ein Moderator hier mal alles, was nicht Erfahrungsbericht (inkl. meiner Kommentare) rauslöschen könnte, wäre ich seeeehr glücklich :-/

    Es gibt für alles Andere doch

    1. Genügend passende Threads.
    2. Hier mein explizites Angebot, das direkt in PNs zu klären.

    Bitte bitte bitte, zerlabert mir nicht den Thread ;(

    Moin,

    lies Dir doch vielleicht mal diese Einleitung und die Berichte hier durch. Ob Deine Entscheidung die richtige war, kann man Dir mMn so nicht beantworten (da subjektiv) und das ist auch der falsche Thread dafür. Lieber wäre mir, wenn Du nach den ersten 2.000-5.000 km einen Erfahrungsbericht tippst und hier hinterlässt 😉


    dankö

    Ich habe da was neues gebastelt: Eine Halterung für die rückwärtige Dashcam für das Windschott im Softtop (=ST ;) ). [Link]

    PXL_20240414_105513779-min.jpgPXL_20240414_105509304-min.jpg


    Von vorne und im Rückspiegel kaum wahrnehmbar. Ich komme auch mit der Hand beim Öffnen/Schließen des Verdecks nicht dran. Ansonsten könnte man die Kamera aber natürlich auch auf die andere Seite oder (dann sichtbar) in die Mitte des Windschotts setzen.


    PXL_20240414_105551207-min.jpgPXL_20240414_104523244-min.jpgVerdeck unten.jpg


    Kabel habe ich so verlegt. Es ist dadurch nur an dieser einen Stelle hinter dem Beifahrersitz sichtbar. Für die Montage auf der anderen Seite des Windschotts (also Richtung Fahrer), würde ich das Kabel ebenfalls links verlegen. Allerdings ist mein USB-C-Anschluss an der Kamera auf der dem Beifahrer zugewandten Seite. So war es schon am schicksten.


    PXL_20240414_104422052-min.jpgPXL_20240414_104444679-min.jpgPXL_20240414_104508785-min.jpg


    Der Sockel ist in wenigen Minuten 3D-gedruckt (ich empfehle mindest...]. Alles über M2.5 passt nicht durch die Löcher (M3 geht mit Gewalt).

    Die Kamera sitzt bombenfest, hat ein gutes Blickfeld nach hinten und verursacht keine zusätzlichen Geräusche bei der Fahrt (offen/geschlossen).


    Verdeck unten.jpgVerdeck oben.jpg


    Bei der Kamera selbst handelt es sich btw um die Vantrue E2 [Link]. Das Ganze funktioniert aber sicher auch mit jeder anderen (rückwärtigen) Kamera, die normalerweise an die Heckscheibe geklebt würde.


    PS: Ja, ich weiß, das Auto sieht übel aus. Innenraum war frisch ausgewischt und das Auto stand nur für die 10min Montageaktion kurz offen in der Sonne. Morgen wird das Wetter ja wieder schlecht. Dann nehme ich mir einmal den Swiffer mit ins Auto und das gelbe Zeug sollte wieder weg sein. Grauenhaft :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das ist mit mein Punkt. Anstrengung und Arbeit ist das Eine, (empfundene) Kommunikation und die Wahrnehmung von außen das Andere.

    Was im Forum - und ich behaupte jetzt einfach mal: Nicht nur bei mir - ankommt und der Außenwahrnehmung entspricht, habe ich beschrieben - und auch, wo es meiner Vermutung nach herkommt.


    Außenwahrnehmung/-wirkung ist nun einmal für Unternehmen wichtig und hängt nur im weitesten Sinne davon ab, was die Intention des Unternehmens ist. Wo meiner Ansicht nach die "Pain-Points" sind, habe ich zu vermitteln versucht; Meine Intention hinter der Formulierung und den darauffolgenden Kommentaren ebenso.


    Eigentlich geht's hier aber ja um das Poltern der Hinterachse und ich drücke die Daumen, dass das Problem von RSSpeed sowohl ermittelt als auch gelöst werden kann =)

    Jan#SPS wirklich nur, weil Du gefragt hast, wo mein *Eindruck* herkommt.

    Von Beispiele wie diesem: RE: Aktuelle Entwicklungen & Was kommt neues...


    Da hatte ich insbes. 2023 den *Eindruck*, mehrere von gelesen zu haben. Ankündigungen, auf die dann erst einmal nichts kam. Dazu hatte ich damals ja auch bereits etwas geschrieben, auch wenn ich den Beitrag jetzt wirklich nicht deswegen raussuchen möchte - die ganze Diskussion an und für sich hatte ich ja auch nie so im Sinn. Die Kommunikation etwas anders zu gestalten, hätte ich für besser gehalten. Also erst dann den Hype starten, wenn man sich sicher ist, dass auch wirklich bald was (Video, Antwort, Daten, Produkt) kommt. Das ist seit dem Herbst/Winter so auch nicht mehr vorgekommen - oder ich hab's hier zumindest nicht bemerkt.


    Nochmals, um Missverständnisse zu vermeiden:

    Ich glaube, dass ihr euch um eure Kunden kümmert und auch viel Neues entwickelt. Ich glaube auch, dass ihr eine gewisse Zeit lang viel um die Ohren hattet und daher den Ankündigungen nicht sofort Resultate (s.o.) folgen *konnten*. Das ist für ein Unternehmen schlecht, weil es in einem Forum schnell zu Ungeduld und mieser Publicity führen kann.

    Deshalb habe ich hier darauf hingewiesen, dass eben ggf. nicht so flott eine Antwort kommt - damit es dazu eben gar nicht erst kommen muss. Dass ihr sehr bemüht seid, steht da ja ebenfalls ;)


    Du klingst bei dem Thema jetzt etwas unentspannt und fühlst Dich möglicherweise sogar angegriffen. Das war nie meine Intention und ich konnte aus keinem meiner Posts ursprünglich etwas Missverständliches herauslesen. Es tut mir Leid, dass es dennoch negativ rüberkam. Ich hoffe, die ausführliche Erklärung hilft ein wenig :)