Nein, da ist sonst auch nichts drüber. Hat so seine Richtigkeit 🙂
Beiträge von Adrian_Wee
-
-
Was ich ganz interessant finde:
Beschwerden über Hakeln (insbes. bei niedrigen Temperaturen) betreffen soweit ich lesen konnte immer den 1./2. Gang.
Die Schäden treten aber im 3./4. auf.
Oder habe ich etwas übersehen?
Also anderes "Defekt"-Muster (fataler Schaden tritt ja nur beim hier thematisierten 3./4. Gang auf).
-
stiffler
Hast Du gelesen, was er geschrieben hat?"heute habe ich meinen ND G184 Kazari MJ 2023 mit 0km gekauft und gleich den ATH-ESD Mitte mitbestellt samt Diffusor"
Also gehe ich davon aus, dass er das Teil schon gekauft hat.
Aber auch hier: Falscher Thread. Hier soll es nur um die Erfahrungen nach ein paar gefahrenen km gehen, weil alle anderen Threads zu dem Thema mit genau solchen Posts zugemüllt sind. Ich kapiere nicht, wieso das so schwer ist
That's why we can't have nice things.
Wenn ein Moderator hier mal alles, was nicht Erfahrungsbericht (inkl. meiner Kommentare) rauslöschen könnte, wäre ich seeeehr glücklich :-/
Es gibt für alles Andere doch
- Genügend passende Threads.
- Hier mein explizites Angebot, das direkt in PNs zu klären.
Bitte bitte bitte, zerlabert mir nicht den Thread
-
Moin,
lies Dir doch vielleicht mal diese Einleitung und die Berichte hier durch. Ob Deine Entscheidung die richtige war, kann man Dir mMn so nicht beantworten (da subjektiv) und das ist auch der falsche Thread dafür. Lieber wäre mir, wenn Du nach den ersten 2.000-5.000 km einen Erfahrungsbericht tippst und hier hinterlässt 😉
dankö
Hallo zusammen,
Warum (noch einen) Thread?
Ich habe mir immer schon einen reinen Vergleichsthread zwischen allen verfügbaren ESDs gewünscht. Am besten sollten Leute berichten, die allen Ernstes (
) schon mehrere ESDs unter ihrem MX-5 hatten und daher einwandfrei Unterschiede beschreiben können. Threads zu einzelnen ESDs gibt es ja schon, z.B. für Remus [Link, Link], Ulter [Link], FMS/ATH/SPS [Link, Link, Link, Link, Link], FOX/Zymexx [Link, Link, Link, Link, Link], Bastuck [Link], Goodwin [Link] und der wirklich geniale Thread von MaxEmil zu den OEM-ESDs und Bastuck im Vergleich [Link]. Zudem gibt's noch den Dröhnthread [Link]. Wer mehr Diskussion als Erfahrungsbericht sucht, kann sich hier also erst einmal durchklicken
Ziel dieses Threads soll es sein, möglichst ohne OT-Diskussionen eine Übersicht der eigenen Erfahrungen zu verschiedenen ESD (ggf. +VSD und Krümmer) zu haben. Wir haben einige Threads zu den jeweiligen ESDs, aber die sind a) mit OT zugemüllt und b) voller Beiträge von Leuten, die den Topf noch nie selbst gefahren sind. Zudem hilft es der Meinungsbildung, wenn die (ehem.) Besitzer der unterschiedlichen Endschalldämpfer ihren Entscheidungsprozess klar machen. Ihr habt sicher schon oft genug gelesen: Jeder Jeck ist anders. Genau darum soll es gehen. Die eigene Entscheidung soll hinterher nicht diskutiert oder in Frage gestellt werden. Es soll nur Suchenden helfen, einen Eindruck zu erlangen - eventuell sogar davon, welcher Typ MX-5 Fahrer zu welchem ESD tendiert
Mein Wunsch als Threadersteller ist deshalb auch, den Thread so clean wie möglich zu halten (vgl. den Grundgedanken des Felgenthreads), weshalb ich euch bitten möchte, die folgenden Richtlinien durchzulesen, bevor ihr etwas postet.
Was geht (und toll wäre):
- Eure eigenen Erlebnisse. Dazu gehören die eigenen Vorlieben, die letztendlich zum Kauf geführt haben. Mögt ihr es lieber leise und habt eure Nachbarn lieb, oder ist euch Dröhnen komplett egal, weil ihr in dem Drehzahlbereich ohnehin nicht fahrt - alles geht und soll auch nicht diskutiert werden. Auch Probleme bei der Montage (neue Auspuffgummis nötig usw.) gehören dazu.
- Eine Angabe, wie lange (ca.) ihr mit welchem ESD gefahren seid und welches Fahrprofil (Stadt, Land, Autobahn, Drehzahlbereich - das Wort "artgerecht" schenkt ihr euch bitte) ihr habt.
- Eine subjektive und möglichst lautmalerische Beschreibung des Klangs (+ offen vs. geschlossen). Wenn ihr habt sogar mit Soundfiles (obwohl es dazu einen eigenen Thread gibt).
- Eure Motorisierung (z.B. G184) und - falls vorhanden - andere relevante Modifikationen (Motoränderungen, VSD, Sound-Enhancer verbaut oder nicht verbaut).
- Ob RF oder ST, weil der Klang evtl. leicht anders rumkommt (bitte auf Bewertungen der Modellvarianten verzichten - wieso muss ich so etwas überhaupt schreiben?!).
- Zitate von Erlebnisberichten aus anderen Threads (zum Sammeln). Links (nur zu den genauen Erfahrungsberichten, z.B. [Link]) wären wirklich nett.
- Angebote zum Probehören mit ungefährer Umgebung (z.B. PLZ-Bereich).
Was nicht geht (weil in anderen Threads oder PNs besser aufgehoben:
- Kritik an der Beschreibung eines anderen Users: "Das stimmt so nicht - das ist bei mir anders". Das sollte auch unmöglich sein, da jeder von euch seine eigene Erfahrung und Wahrnehmung schreibt. Da können durchaus Unterschiede entstehen. Nachfragen ("Könntest Du das vielleicht noch einmal anders/genauer formulieren?") sind aber natürlich erlaubt und erwünscht!
- ESD-Gewichte [Link].
- Rechtliche Diskussionen (bitte komplett unterlassen).
- Diskussionen über die Lautstärke und das Nerven der Anwohner (gerne aber erwähnen, wenn das die eigene Entscheidung beeinflusst hat).
- "Welchen Auspuff soll ich nehmen - A oder B?" Dafür gibt es schon einige Threads (inkl. diesen hier, oder hier [Link]), wonach man sich dann selbst entscheiden muss
Im Zweifelsfall immer die Wunschkandidaten probehören oder in echt erleben!
- "Gibt es Erfahrungen/Meinungen zu Auspuff XYZ?" - Die sind meistens in anderen Threads zu finden und werden dort durchdiskutiert. Wenn es Erfahrungsberichte gibt, landen die hoffentlich hier. Die Frage ist also wenig sinnvoll.
- Off-Topic-Diskussionen (schreibt euch doch lieber eine PN). Ich will wirklich nicht noch einen Fahrwerk-Thread, Diskussionen über Leichtbau, Politik oder die Polizei in unterschiedlichen Gebieten, oder das nahezu unvermeidbare Gekabbele über einen bestimmten Wolfsburger Automobilhersteller. Wer so etwas lesen möchte, kann inzwischen in nahezu jeden größeren Forenbereich gucken
-
Mach uns doch mal ein Foto. Die Toleranzen sind da schon recht großzügig. Evtl. ist aber auch das Miniteil an der A-Säule nicht ganz unten - who knows?
-
Das ist der normale größere Wischwasserbehälter, den es in ein paar Regionen gibt.
Kannst Du auch selbst nachrüsten: Wischerwasserbehälter vergrößern und Niedrigstandanzeige aktivieren
Beweisbild aus meinem Motorraum:
-
Ich habe da was neues gebastelt: Eine Halterung für die rückwärtige Dashcam für das Windschott im Softtop (=ST
). [Link]
PXL_20240414_105513779-min.jpgPXL_20240414_105509304-min.jpg
Von vorne und im Rückspiegel kaum wahrnehmbar. Ich komme auch mit der Hand beim Öffnen/Schließen des Verdecks nicht dran. Ansonsten könnte man die Kamera aber natürlich auch auf die andere Seite oder (dann sichtbar) in die Mitte des Windschotts setzen.
PXL_20240414_105551207-min.jpgPXL_20240414_104523244-min.jpgVerdeck unten.jpg
Kabel habe ich so verlegt. Es ist dadurch nur an dieser einen Stelle hinter dem Beifahrersitz sichtbar. Für die Montage auf der anderen Seite des Windschotts (also Richtung Fahrer), würde ich das Kabel ebenfalls links verlegen. Allerdings ist mein USB-C-Anschluss an der Kamera auf der dem Beifahrer zugewandten Seite. So war es schon am schicksten.
PXL_20240414_104422052-min.jpgPXL_20240414_104444679-min.jpgPXL_20240414_104508785-min.jpg
Der Sockel ist in wenigen Minuten 3D-gedruckt (ich empfehle mindest...]. Alles über M2.5 passt nicht durch die Löcher (M3 geht mit Gewalt).
Die Kamera sitzt bombenfest, hat ein gutes Blickfeld nach hinten und verursacht keine zusätzlichen Geräusche bei der Fahrt (offen/geschlossen).
Verdeck unten.jpgVerdeck oben.jpg
Bei der Kamera selbst handelt es sich btw um die Vantrue E2 [Link]. Das Ganze funktioniert aber sicher auch mit jeder anderen (rückwärtigen) Kamera, die normalerweise an die Heckscheibe geklebt würde.
PS: Ja, ich weiß, das Auto sieht übel aus. Innenraum war frisch ausgewischt und das Auto stand nur für die 10min Montageaktion kurz offen in der Sonne. Morgen wird das Wetter ja wieder schlecht. Dann nehme ich mir einmal den Swiffer mit ins Auto und das gelbe Zeug sollte wieder weg sein. Grauenhaft
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Man möge mich steinigen, aber ich bin einfach kurz zum Baumarkt gefahren und habe da zwei Bolzen, zwei Muttern mit Sicherung und Unterlegscheiben gekauft.
-
Das ist mit mein Punkt. Anstrengung und Arbeit ist das Eine, (empfundene) Kommunikation und die Wahrnehmung von außen das Andere.
Was im Forum - und ich behaupte jetzt einfach mal: Nicht nur bei mir - ankommt und der Außenwahrnehmung entspricht, habe ich beschrieben - und auch, wo es meiner Vermutung nach herkommt.
Außenwahrnehmung/-wirkung ist nun einmal für Unternehmen wichtig und hängt nur im weitesten Sinne davon ab, was die Intention des Unternehmens ist. Wo meiner Ansicht nach die "Pain-Points" sind, habe ich zu vermitteln versucht; Meine Intention hinter der Formulierung und den darauffolgenden Kommentaren ebenso.
Eigentlich geht's hier aber ja um das Poltern der Hinterachse und ich drücke die Daumen, dass das Problem von RSSpeed sowohl ermittelt als auch gelöst werden kann =)
-
Jan#SPS wirklich nur, weil Du gefragt hast, wo mein *Eindruck* herkommt.
Von Beispiele wie diesem: RE: Aktuelle Entwicklungen & Was kommt neues...
Da hatte ich insbes. 2023 den *Eindruck*, mehrere von gelesen zu haben. Ankündigungen, auf die dann erst einmal nichts kam. Dazu hatte ich damals ja auch bereits etwas geschrieben, auch wenn ich den Beitrag jetzt wirklich nicht deswegen raussuchen möchte - die ganze Diskussion an und für sich hatte ich ja auch nie so im Sinn. Die Kommunikation etwas anders zu gestalten, hätte ich für besser gehalten. Also erst dann den Hype starten, wenn man sich sicher ist, dass auch wirklich bald was (Video, Antwort, Daten, Produkt) kommt. Das ist seit dem Herbst/Winter so auch nicht mehr vorgekommen - oder ich hab's hier zumindest nicht bemerkt.
Nochmals, um Missverständnisse zu vermeiden:
Ich glaube, dass ihr euch um eure Kunden kümmert und auch viel Neues entwickelt. Ich glaube auch, dass ihr eine gewisse Zeit lang viel um die Ohren hattet und daher den Ankündigungen nicht sofort Resultate (s.o.) folgen *konnten*. Das ist für ein Unternehmen schlecht, weil es in einem Forum schnell zu Ungeduld und mieser Publicity führen kann.
Deshalb habe ich hier darauf hingewiesen, dass eben ggf. nicht so flott eine Antwort kommt - damit es dazu eben gar nicht erst kommen muss. Dass ihr sehr bemüht seid, steht da ja ebenfalls
Du klingst bei dem Thema jetzt etwas unentspannt und fühlst Dich möglicherweise sogar angegriffen. Das war nie meine Intention und ich konnte aus keinem meiner Posts ursprünglich etwas Missverständliches herauslesen. Es tut mir Leid, dass es dennoch negativ rüberkam. Ich hoffe, die ausführliche Erklärung hilft ein wenig