Beiträge von Adrian_Wee

    Hat jemand eine Bezugsquelle für etwas längere Auspuffgummis? Mein neuer Fox ESD hängt etwas zu hoch und kommt mit den Endrohren gegen die Heckschürze. Ich will jetzt nicht die Halterungen vom ESD verbiegen. Danke :)

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07YSDVW9K?psc=1&ref=ppx_pop_mob_...


    Die hier passen von den Maßen her und gibt's auch in schwarz (dort einfach auch auf die Maßangaben achten).


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Handbremse natürlich angezogen, Gang eingelegt. Wenn man vorne aufbockt, könnte man hinten noch das Rad mit Keilen blockieren.

    Andersrum vermutlich noch wichtiger, da die Hinterräder sowohl von Motor (sofern ein gekuppelt) als auch von der Handbremse gehalten werden. Die Vorderräder sind dagegen ungebremst.


    Ansonsten klingt das doch sehr vernünftig. Ich wüsste nur nicht, wo ich bei meinem eingeschlonzten (Fachbegriff, entspricht unterbodenbeschichteten) MX-5 Wagenheber und/oder Böcke ansetzen könnte, ohne in Gefahr zu laufen, abzurutschen.

    Typ 16 ist preislich deutlich attraktiver…Bist du damit zufrieden? Eher bassig oder eher obenrum kreischend? Manche meinten, das unterscheidet sich leicht je nach Endrohren.

    Wie viel muss man von der Stoßstange ausschneiden?

    Ich bin damit zufrieden. Große Unterschiede zwischen den Endrohrtypen konnte ich bisher noch nicht ermitteln - also eher Optik-Frage.

    Ich habe mich absichtlich für die Typ 16 Rohre entschieden, weil ich vorher die L&P-Endrohrblenden drauf hatte und den Look toll fand. Habe die Endrohre dann auch schwarz beschichten lassen, sodass es mit neuem Auspuff letztendlich genauso aussieht, wie zuvor :D

    Zur Erfahrungsgeschichte: [Link]

    Könnte es sein, dass dieser ESD (https://www.sportauspuff-billi…-2x70mm-Typ-16-58659.html) bis auf die andere Endrohr-Optik relativ baugleich zum Zymexx Gen 7 ist?

    Wenn ich damit richtig liege, dass sich die Fox Gen X von Zymexx immer "nur" in der Endverrohrung unterscheiden, ja. Ich selbst habe den Typ 16 montiert.

    Die Endrohr-Optik des "Gen 7" (Typ 25 versetzt) bekommt man aber soweit ich weiß so nur beim Ernst.

    Wenn die Drehzahlen (Motor-Getriebe) weit auseinander liegen, benutzt Du die Kupplung stärker zur Drehzahlanpassung wie eine Bremse. Da wird dann auch der Verschleiß höher ausfallen, wobei der natürlich auch lastabhängig ist.

    Die Front wurde frisch lackiert, deshalb denke ich ja überhaupt erst darüber nach - und weil ich durch die Waschanlage fahre, keine Garage besitze und nicht polieren kann/will (Auto staubt sofort zu und dann habe ich den Mist in der Politur - nein danke).


    Zunächst danke für die Berichte und genannten Marken sowie für die sicher gut gemeinten Ratschläge - aber die ursprüngliche Frage wurde bisher noch nicht beantwortet ;)

    Daher hier noch einmal: Muss die Folie irgendwann (vermutlich - also konkret: wann?) wieder runter? Das habt ihr, die ihr so eine Folie benutzt doch bestimmt vom Verkäufer gesagt bekommen, oder?

    mxzz Oder war Deine Antwort schon eine Antwort auf meine Frage? Das war so eine eher allgemein formulierte Aussage in Post #4523, dass ich da nicht 100%ig sicher war :D

    Absolut Korrekt. Ich würde daher vermutlich schweren Herzens auf eine dickere und leichter zu pflegende Farbe wechseln, damit mein Auto dann auch immer supi aussieht. Lieber wäre mir daher auch eine Folienlösung, die das mit dem Originallack (oder was davon noch zu retten ist) schafft.

    Allerdings fehlen mir dazu noch ein paar Erfahrungsberichte zu meiner ursprünglichen Frage (auf die Deine Antwort leider nicht eingeht und in der Hinsicht wenig hilfreich ist). Klar, ich kann auch die Folienhersteller fragen und werde das definitiv auch machen. Ich weiß aber auch, was Marketinggeschwätz ein paar Jahre später wert sein kann und würde mich deshalb über Antworten derjenigen freuen, die dazu aus eigener Erfahrung und ggf. zu verschiedenen Folien etwas zu sagen haben 🙂