Beiträge von Adrian_Wee

    Habe ich mies ausgedrückt: Gemeint war, dass in den meisten Fällen die Nacht durchgehalten wird - häufig (~40% der Fälle), jedoch auch die Kamera gegen morgens aus geht.

    Dabei habe ich den Niederspannungsschutz auf 12,4V stehen. Bei 11,8V (glaube ich war's) ging wie gesagt der Motor nicht mehr an :D Dafür hielt die Kamera auch mehrere Tage durch :P

    Da bin ich heute tatsächlich an 2 von den neuen Kisten vorbeigekommen.

    Habe beide aber rechtzeitig gesehen. ;)

    Ich erlaube mir eine weitere OT-Ergänzung und verbessere das Zitat zu:

    Da bin ich heute tatsächlich an 2 von den neuen Kisten vorbeigekommen.

    War mir aber egal, weil ich ohnehin nicht zu schnell unterwegs war.

    8)

    Auf Maps ist mein Auto leider nicht vertreten. In unsere Sackgasse ist noch nie ein Google-Auto eingebogen.

    Ich habe seit 2 Monaten diese Dashcam von Vantrue (vorne+hinten) im Gebrauch [Link]. Das ist das Modell E2.

    Für die Parkraumüberwachung habe ich das zugehörige Hardwire-Kit verbaut [Link].

    Die Kamera mit Blick nach hinten habe ich am Windschott montiert (siehe Bilder), da ich sonst ja nur ~120° nach vorne abdecke und alle anderen Ecken am Auto unbeobachtet bleiben. Da hätte ich es mir ja auch sparen können, dachte ich mir beim Kauf :D


    Kabelführung nach hinten:

    PXL_20240414_104422052-min.jpg


    Einziges sichtbares Kabel:

    PXL_20240414_104508785-min.jpg


    Kamera mit 3D-gedruckter Halterung am Windschott (bei Interesse, gerne melden bzw. von Thingiverse [Link] runterladen):

    PXL_20240414_105513779-min.jpg


    Blick nach hinten:

    PXL_20240414_105551207-min.jpg


    Blick nach vorne:

    PXL_20240414_105621568-min.jpg


    Ich habe nur diese Kamera ausprobiert, kann also leider nichts zum Vergleich mit anderen Kameras sagen (Ist die besonders groß/klein? Wie toll ist die Aufzeichnung/Bildqualität im Vergleich?).

    Die Videoqualität ist gut genug, um mal ein paar Urlaubsvideos (oder vom Fahrertraining) zu machen. Die Soundquali ist gut genug, um alles zu verstehen, aber nicht so gut wie vom Smartphone. Die App ist die hübscheste im von mir vorher angeguckten Vergleich und war ein großer Kaufgrund. Die Übertragung funktioniert sowohl über den PC als auch zum Handy ziemlich gut und halbwegs schnell. Die Menüfuhrung und der Featureumfang ist akzeptabel.

    Das Hardwire-Kit hat einen Regler, bei wie viel Volt abgeschaltet werden soll. Auf der höchsten Stufe startet der Wagen hinterher nicht mehr, auf der niedrigsten Stufe hält die Kamera zu ~60% die Nacht durch. So eine Powerbank wäre also eine coole (wenn auch teure) Idee, um das System praktikabler und das Auto schwerer zu machen. Das Hardwire-Kit hat übrigens nicht ohne Nacharbeit an den Steckern in die Sicherungsbuchsen des MX-5 (Fahrerfußraum) gepasst. Die Sicherungen hält der Mazda mit kleinen Widerhaken. Das Hardwire-Kit hat im Gegensatz zu den Sicherungen, die quasi am "Dach" von diesen Widerhaken festgehalten werden, einen langen Stecker, der dann immer wieder rausrutscht. Da habe ich mit einer kleinen Feile Kerben reingefeilt und bisher hält's :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mit 2 x 15 Minuten nasser Kreisbahn für jeden :saint:

    Da wäre ich sofort dabei - und Einzeltraining auf dem Rundkurs mit Coach auf dem Beifahrersitz. Aber das kann sich dann vermutlich doch keiner mehr leisten.

    Jedes Mal, wenn es regnet (und das ist momentan ja noch täglich) habe ich wieder Flashbacks - im positiven Sinne.


    Bin stolz, behaupten zu können, dass ich jetzt nicht anders fahre als zuvor. Ich weiß aber, dass mein Auto (und nun auch ich) es könnte(n) und das ist cool.

    Das Teil wäre zum Beispiel im Sichtfeld, um bei geschlossenem Verdeck auf eine Ampel zu linsen, wenn ich als erster dort stehe. Oder vielleicht mache ich mir auch Gedanken um nichts.

    Habe ich bei der Dashcam auch gedacht.

    Kleb Dir doch mal kurz mit Klebeband eine ähnlich große Fläche an der entsprechenden Stelle ab. Ich war überrascht, dass ich da ohnehin nicht hingucke :D Die Ampeln waren auch immer in einem ganz anderen Winkel - hängt aber ja auch von Deiner Größe und Sitzhaltung ab. So weißt Du dann final Bescheid :)

    Moin, meine LED Scheinwerfer haben leider schon ein wenig Abnutzung in der Mitte - hat schon mal jemand das Kunstoff poliert ? Oder muss ich damit leben bis der TÜV mault ? Ist jetzt nicht extrem aber ich seh es und es stört mich schon ein wenig, Versuch das mal auf nem Bild einzufangen

    Da das hier ja der kFkA-Thread ist, antworte ich mal on-topic auf die ursprüngliche Frage, mit dem Vorbehalt, dass ich es auf dem Foto richtig sehe und interpretiere:

    Bei mir sieht das quasi seit Kauf auch so aus. Das ist lediglich ein wenig Staub/Dreck direkt vor dem Leuchtmittel, wodurch man dort die helle Scheibe sieht wo der Dreck das Licht streut. Ein ausgeblichener Scheinwerfer (sollte jetzt eh noch nicht passieren, wenn Du nicht direkt unter einem Ozonloch parktst) sieht anders aus.

    Also: Nix polieren oder putzen. Der TÜV sagt da auch nichts, weil die Funktion des Scheinwerfers nicht beeinträchtigt ist.


    Aber zur Sicherheit: Schick ruhig noch ein paar (größere) Fotos aus unterschiedlichen Winkeln mit Scheinwerfer aus/an. Dann kann ich meine (nicht so) steile These verwerfen oder aufrecht erhalten ;)


    So, jetzt dürft ihr wieder OT-labern,

    NICHT.jpg!

    Der MX-5 hat da auch so eine Fläche, allerdings links stärker ausgeprägt als rechts, weil dort die Kamera sitzt. Habe links aber genug Platz gefunden, um dort die Dashcam zu positionieren und rechts ist auch noch etwas Raum (wenn auch - je nach Ausstattung - weniger).

    Verständnisfrage: Rechtslenker?

    Beifahrerseite wäre doch rechts und damit nicht im Sichtfeld, oder was verstehe ich falsch?

    Was die Beeinträchtigung angeht: Kannst Du den Sensor nicht einfach testweise mit einem leicht entfernbaren Klebeband befestigen und merkst dann, ob er gestört wird? Mautsensoren schießen doch meistens nach vorne, oder? Da ist dann ja auch hinter/vor dem Spiegel nichts im Weg :)