Beiträge von Adrian_Wee

    Hm, bei der Beschreibung werde ich schon viel misstrauischer. Bei nur 15.000km eineinhalb Liter Öl nachkippen? Wo ist das in der kurzen Zeit denn bitte hin? Oder wurde vielleicht nur mal falsch gepeilt (Auto schief)?


    Und wenn das Geräusch tatsächlich lauter wird (und man nicht einfach nur mehr darauf achtet), ist es natürlich auch nicht mehr normal.

    Also lass tatsächlich mal eine Werkstatt drauf gucken. Wichtig und schwierig wird sein, jemanden zu finden, der Deine Sorgen wirklich ernst nimmt und bspw. das Auto kalt werden lässt und dann mit voller Aufmerksamkeit beim Starten die Geräusche und den Ölverbrauch analysiert.

    Habe Dir eine PN mit einem Link zu meinen Fotos geschickt. Super, dass Du sammelst =)

    Gucke mir gerade die Dashcam-Videos an. Da sieht alles viel langsamer und unspektakulärer aus. Allerdings sehe ich auch noch einiges an Optimierungspotenzial auf meiner Seite. Heim ging es dann aber wie üblich sehr gesittet - und das nicht nur, weil im Gegensatz zum Rundkurs auf der echten Straße nicht überall gleich viel Grip ist ;)


    Edit: Chris lädt ein paar Bilder ins Album. Wer meine - leicht umfangreichere - Sammlung oder ein RAW-Foto vom eigenen Auto wünscht, darf sich gerne per PN bei mir melden.

    Der Punkt bei all den genannten Themen ist: Ist das durch die Garantie (Versicherung) abgedeckt?


    Getriebe läuft bei Mazda i.d.R. über Kulanz, weniger über Garantie, wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe. Verschleißteile sind in der Garantie normalerweise nicht mit drin.

    Jep, habe auch schon etwas traurig auf die Wettervorhersage geguckt. Jedes Mal wenn ich durch den Schwarzwald fahre, habe ich Pech mit dem Wetter - liegt also an mir :D

    Heute war es hier im Ort sogar so frisch im Regen, dass ich sogar drüber nachgedacht habe, Handschuhe mitzunehmen *bibber*.

    Wenn Du nicht ganz alleine bist, kannst Du das flott ausprobieren: Lass jemanden zügig von links nach rechts hinter Deinem Auto durchlaufen (geht auch mit Abstand), während der Rückwärtsgang drin ist.
    Bei mir reicht das schon, um das Piepen auszulösen. Kannst Du ja einmal mit und einmal ohne aktivierte Active Sense Töne testen. =)

    Hat jemand mehr Infos dazu? Sind die Hubbel nur einmodelliert?


    Ich habe die hier schon gefunden, aber das scheinen andere zu sein, denn die sind nur aufgesetzt/aufgeklebt:

    Das sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die gleichen Teile. Bei beiden Autos sind die nur aufgeklebt. Für die Instagrambilder scheinen beim Grauen aber die Kanten wegretuschiert worden zu sein - oder jemand hat sich Mühe mit Spachtel und Lack gemacht.

    Hmmm, wirklich ein kleines Detail - aber genau auf so etwas stehe ich ja :D

    Wenn es die originalen Rückleuchten aus dem ND3-MX-5 sind, bräuchte man doch eigentlich nur das Kabel, oder?


    Aber die Bedenken von TUSOA müsste man natürlich auch noch abklären, auch zwecks E-Kennzeichnung. Hängt die Nebelschlussleuchte bei uns am selben Kabel/Stecker? Sonst leuchtet ja einfach unsere alte normal weiter - wäre mir wurscht, solange der Rest funktioniert. Die neuen zweigeteilten Leuchten in der Heckschürze gefallen mir nämlich üüüüberhaupt nicht.


    Kann jemand mit Zugriff auf eine aktuelle Teileliste vielleicht nachschauen, ob die Rückleuchten länderweit identisch sind? Dann wäre das Kabel in Kombi mit (evtl. günstigeren) ND3-Leuchten vom fMH ja ne Idee, oder?