Das ist natürlich auch ein legitimer Weg
Am besten direkt mit einem Service kombinieren, dann kostet es auch nicht die Welt und Dich vor allem keine zusätzliche Zeit.
Das ist natürlich auch ein legitimer Weg
Am besten direkt mit einem Service kombinieren, dann kostet es auch nicht die Welt und Dich vor allem keine zusätzliche Zeit.
Bei einem Serienwagen (Felgen+Fahrwerk unverändert) ist es ein kurzer Besuch, weil nur die Nummern im Gutachten mit der Realität abgeglichen werden.
StVZO § 19 Abs. 3
Solltest Du andere Felgen oder ein anderes Fahrwerk haben, wird zusätzlich verschränkt und geguckt, dass nichts schleift.
VOLLGUTACHTEN GEMÄSS §21 STVZO
Letzteres kostet entsprechend auch mehr und dauert marginal länger. Für Beides ist die Lösung für Dich aber simpel: Mach einen Termin und schick TÜV/DEKRA vorher die Unterlagen zu. Dann geht's bei mir immer flott 🙂
PS: Versuch vielleicht gleich alle denkbaren Kombinationen eintragen zu lassen. Also bspw. auch nur die dünnen Platten hinten - falls Du mal Lust hättest, das so zu fahren. Macht ein netter Prüfer, weil alles zwischen der geprüften Breite und Serie ja ebenfalls ok wäre. Es *muss* aber jede Kombination hinterher ausdrücklich abgenommen sein. Nicht vergessen: Fahrzeugschein updaten musst Du auch noch schnellstmöglich 😉
Guck außerdem ins Gutachten, was da für Anmerkungen für die von Dir gewünschten Breiten dranstehen. Eine 19er Abnahme (s.o.) bekommst Du nur, wenn Du diese Auflagen einhältst - da steht dann teilweise übervorsichtig etwas zu Radabdeckung oder Bördeln (Anlegen der Randlaufinnenseiten oder so). Ein netter Prüfer gibt Dir auch über eine 21er (s.o.) das OK, dass da nichts schleift und es vllt auch so geht.
Alles keine Raketenwissenschaft, aber es ist gut wenn man sich vorher informiert und mal mit dem freundlichen Prüfer gemailt oder telefoniert hat 😎
Evtl. als Ergänzung, falls Du darüber bei der Forumslektüre nicht schon längst gestolpert bist:
Die Recaros sind - in Geld ausgedrückt - mehr wert. Nachkaufen ist schweineteuer.
Die Ledersitze neigen zur Faltenbildung bzw. zur Ausprägung zweier Ausbuchtungen an den "Pohöckern" - zumindest wenn man so knöchern ist wie ich
Jeden Monat mir Lederpflege drüber zu gehen (musste ich bei anderen Autos nie machen) verzögert das ein wenig. Bei den Recaros ist mir das nicht in diesem Ausmaß bekannt - dafür leiden die Seitenwangen natürlich ein wenig mehr von häufigem Einsteigen. Recaro-Langzeitnutzer können da vielleicht noch etwas ergänzen
Kurz die diversen Threads zu dem Thema zusammengefasst: Du musst selbst Probe sitzen, da Proportionen und Gefühl bei jedem anders sind.
Recaros und die Leder/Stoffvariante haben sich seit 2015 was das Sitzgefühl angeht nicht geändert, soweit ich weiß. Nur die Farben haben mal durchgewechselt.
Guckt euch doch mal diesen Thread(titel) an
*Oberlehrermodus aus*
Das Objektiv ist verkauft. Für den Rest gibt es die neue VB von 310€ inkl. Versand.
Beide Wireless-Adapter sind verkauft.
Hier kann also geschlossen werden.
Vielen Dank
Ich schließe mich an: Bin schwer beeindruckt, habe aber nahezu nix kapiert
Du scheinst aber kompetent genug schreiben zu können, um das auch alles zu verstehen und schon richtig zu machen. Coole Sache.
Edit:
Der Podofo-Adapter ist vorbehaltlich Zahlungseingang verkauft.
Ich habe gerade den Hinweis bekommen, dass die Adapter auch größenmäßig als Maxibrief versandt werden können. Den Preis für den noch übrigen MSXTTLY-Adapter reduziere ich gleichzeitig ein wenig auf: 45€ inkl. Versand (innerh. D.).
Barny , ich glaube geraldberlin63 bezog sich eher auf diesen Sticker auf der Felge: