Beiträge von Adrian_Wee

    Gut dass Du es geklärt hast und es war sicher nicht unvernünftig, mal einen Fachmann drauf schauen zu lassen.

    Wollte tatsächlich eben ohnehin hier reinschreiben, weil ich den MX-5 wieder aus der Tiefgarage geholt habe und es da dann noch einmal testen konnte:

    Viel Bremsdruck kommt bei langsamer Fahrt erst recht spät. Man kann dann auch mit etwas mehr Kraft das Bremspedal bis ganz durch drücken. Beim MX-5 spüre ich im Gegensatz zum Winterauto auch deutlich einen Anschlag - vielleicht war das das Gefühl, dass Dir Sorgen gemacht hat?


    Als der Wagen noch neu war (inzwischen ist vielleicht 1mm von Belägen und Scheiben runter - ich bremse wenig bis nicht), waren die Bremsen noch feinfühliger.
    Kommt man auch bei gebrauchter Hardware an dieses "wie neu"-Gefühl ran? Bringt da Stahlflex etwas (es ist Frühling, da muss man wieder unnötig Geld fürs Auto ausgeben :-P)? Oder muss ich noch 5-6 Jahre warten, bis mir die Scheiben weggerostet sind und ich einen neuen Satz Bremsen bekomme? :D

    Das heißt, ich suche mir einen Mazda-Händler und erzähle: "Hey, ich habe da ein selten auftretendes Problem mit meiner SD-Karte. Nur um ganz sicher zu gehen, dass es daran liegt, kann ich mal kurz die Karte aus dem Aussteller da drüben einstecken?"

    Trollface_non-free.png

    Der erste Teil erscheint mir logisch - der zweite Teil (sofort Sperrung bei einem anderen Fahrzeug) nicht so wirklich.

    Ich bin mir ziemlich sicher (eben einen ausgebaut), dass das die gleichen sind:

    38ct/St. bei MYBA [Link1]

    23ct/St. bei ebay [Link2]

    60ct/St. bei Amazon [Link3]


    Für die Suche (Kunststoffspreizniet für japanische Fahrzeuge): B46768AC3


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bei einem Serienwagen (Felgen+Fahrwerk unverändert) ist es ein kurzer Besuch, weil nur die Nummern im Gutachten mit der Realität abgeglichen werden.

    StVZO § 19 Abs. 3


    Solltest Du andere Felgen oder ein anderes Fahrwerk haben, wird zusätzlich verschränkt und geguckt, dass nichts schleift.

    VOLLGUTACHTEN GEMÄSS §21 STVZO


    Letzteres kostet entsprechend auch mehr und dauert marginal länger. Für Beides ist die Lösung für Dich aber simpel: Mach einen Termin und schick TÜV/DEKRA vorher die Unterlagen zu. Dann geht's bei mir immer flott 🙂



    PS: Versuch vielleicht gleich alle denkbaren Kombinationen eintragen zu lassen. Also bspw. auch nur die dünnen Platten hinten - falls Du mal Lust hättest, das so zu fahren. Macht ein netter Prüfer, weil alles zwischen der geprüften Breite und Serie ja ebenfalls ok wäre. Es *muss* aber jede Kombination hinterher ausdrücklich abgenommen sein. Nicht vergessen: Fahrzeugschein updaten musst Du auch noch schnellstmöglich 😉

    Guck außerdem ins Gutachten, was da für Anmerkungen für die von Dir gewünschten Breiten dranstehen. Eine 19er Abnahme (s.o.) bekommst Du nur, wenn Du diese Auflagen einhältst - da steht dann teilweise übervorsichtig etwas zu Radabdeckung oder Bördeln (Anlegen der Randlaufinnenseiten oder so). Ein netter Prüfer gibt Dir auch über eine 21er (s.o.) das OK, dass da nichts schleift und es vllt auch so geht.


    Alles keine Raketenwissenschaft, aber es ist gut wenn man sich vorher informiert und mal mit dem freundlichen Prüfer gemailt oder telefoniert hat 😎

    Evtl. als Ergänzung, falls Du darüber bei der Forumslektüre nicht schon längst gestolpert bist:

    Die Recaros sind - in Geld ausgedrückt - mehr wert. Nachkaufen ist schweineteuer.

    Die Ledersitze neigen zur Faltenbildung bzw. zur Ausprägung zweier Ausbuchtungen an den "Pohöckern" - zumindest wenn man so knöchern ist wie ich :D

    Jeden Monat mir Lederpflege drüber zu gehen (musste ich bei anderen Autos nie machen) verzögert das ein wenig. Bei den Recaros ist mir das nicht in diesem Ausmaß bekannt - dafür leiden die Seitenwangen natürlich ein wenig mehr von häufigem Einsteigen. Recaro-Langzeitnutzer können da vielleicht noch etwas ergänzen :)