Beiträge von Adrian_Wee

    Turbo Meine Empfehlung: Fahr doch mal RF. Bei einer Aufgabe in der Preisklasse sollte es Dir die 2h wert sein. Ungefähr gleich lange braucht der Kauf ja schließlich auch.

    Wenn Du allerdings so vermögend sein solltest, dass Du Dir aufgrund der Empfehlung ein paar Verrückter im Internet (❤️) ein Auto kaufen und dann evtl damit unzufrieden sein kannst, nur zu. 😄

    Inzwischen komplett OT, aber hier noch mein Senf:

    Das Poltern (sofern es Poltern ist) sollte nichts mit der Fahrwerkgeometrie zu tun haben - eher mit der Feder-Dämpfer Kombination. Vermessen kostet i.d.R. zwischen 100 und 150€. Im Vergleich zu den Kosten des Lenkrads (~300€, je nach Modell und Bezugsquelle) plus Einbau (~80€) ist "kostet nicht die Welt" mMn die richtige Beschreibung. Wäre aber in jedem Fall eine sinnvolle Maßnahme, sollte das Lenkrad nach dem Tausch schief stehen - und das passiert eben leider bei Austauschlenkrädern relativ häufig.


    Das Ganze wäre aber beim Lenkrad-Thema besser aufgehoben. Da gibt es auch Xfach mehr Infos zu dem Thema und diversen Lenkrädern plus Erfahrungen. Es gibt sogar einen extra Thread, in dem nur Bilder von Lenkrädern gezeigt werden :)

    Wo war denn der letzte Post, in dem es um das Entfernen des Schaltsacks ging? ;)

    Zeit für's Trocknen einplanen und halt nicht sofort losfahren wollen ;)
    Ansonsten geht's mit etwas Geduld auch nur mit Wagenheber. 2 Wagenheber oder eine Bühne oder Unterstellböcke beschleunigen und vereinfachen das Ganze natürlich.


    Abmontieren kann man - wird dann auch ordentlicher. Aber sorgfältiges Abkleben klappt auch gut - habe ich gemacht und sieht nach 4 Jahren immer noch top aus.

    Meiner Erfahrung und subjektiven Meinung nach:

    • Serie
    • Bastuck
    • FOX
    • ATH
    • Remus
    • Alles ohne ABE
    • Literally Ofenrohr, das am Krümmer beginnt

    In der Reihenfolge von Dezent bis zu Lärmbelästigung. Gilt vermutlich nicht für jeden gleich und wo "Geil" einzuordnen ist, kommt stark auf die individuelle Person und das aktuell verwendete Hörgerät an. Krümmer- oder VSD-Änderung verschiebt jeden ESD in der Liste i.d.R. etwas nach unten.

    Mein letztes Fahrsicherheitstraining habe ich mit 18 gemacht. Könnte mir das also gut vorstellen - auch eine Stufe höher als Basic ;)

    Die Strecke liegt, wenn ich das richtig sehe, ca. 2h von mir entfernt - also auch nach einem anstrengenden Tag noch zurückfahrbar. Ich melde also Interesse an :)

    Danke für die Antwort schlapper .

    Wenn es nicht um einen Ram-Intake, sondern um kühle Luft geht, musst Du nicht zwingend vorne zu machen. Hast Du ein Funkthermometer oder eines mit Aufnahmefunktion? Dann könntest Du das ja mal im Luftfilterkasten befestigen und dort dann den Unterschied Klappe offen zu Klappe zu messen. Würde mich aus rein wissenschaftlicher Sicht interessieren. Bei flotter Fahrt sollte es da mit offenen Klappen durch den kühlen Luftzug von unter dem Auto ja messbar kühler sein.


    Finde ich spannend, was Du machst. Mit der Hand am Arm finde ich auch gut - man kann sich alles zerdenken. Aber ausprobieren und dann eine Schlussfolgerung draus ziehen und dabei noch Spaß am Basteln haben? Super!

    Verständnisfrage:

    Wenn Du Dir "Ram-Air" vom Unterboden holst, hast Du dann die normale Öffnung geschlossen?

    Weil durch die ansonsten nach meinem beschränkten Vorstellungsvermögen ein Druckausgleich stattfände und Du von der evtl. Fahrtwind-Beschleunigung nichts mehr hättest - oder war das gar nicht das Ziel des Umbaus?

    Ich bin nicht 100%ig sicher, ob wir über dasselbe reden, daher eine kurze Bildstrecke zur Aufklärung :D


    LDWS-Einstellung.jpg

    Du warst hier in den Einstellungen für das Lane Departure Warning System (LDWS) unter "Sicherheit", oder?


    LDWS-Zeiteinstellungen.jpg

    Da hast Du neben der Warnung bzw. Empfindlichkeit (selten) auch den Ton (RüttSt) und dessen Lautstärke (Niedrig) eingestellt, nehme ich an. Zusätzlich hast Du die Zeiteinstellung (siehe Bild) auf "spät" gesetzt und das System damit so wenig nervig wie möglich gestellt.

    Dann ist das System nicht aus.


    LDWS off (Button).jpg

    Hast Du vielleicht diesen Knopf hier gedrückt und damit das System tatsächlich deaktiviert?


    Oranges Icon.jpg

    Dann dürfte es Dir jetzt immer dieses orange Icon anzeigen. Ich *meine* auch (daher mein Kommentar), dass das nach längerer Standzeit wieder automatisch erlischt und der Assistent dann wieder an ist (kann ich nachher testen, wenn ich wieder heim fahre [Edit: Lämpchen bleibt an, Assistent bleibt also tatsächlich auch über die Standzeit hinweg aus]). Es kann aber auch sein, dass ich das mit dem Blind Spot Monitoring System (BSMS) verwechsle. Daher meine letzte Frage:


    Blind Spot Monitoring System.jpg

    Warst Du evtl. hier in den Einstellungen? Das System kann man auch ohne Knopfdruck ganz ausschalten. Nur, damit wir sicher über dasselbe Thema sprechen ;)

    Denn wenn Du den LDWS über das System deaktiviert (oder runtergefahren) hast, wie Du schreibst, dann hättest Du eigentlich auch an den Einstellungen zum Reduzieren der Empfindlichkeit vorbeikommen *müssen*. Daher kommt meine Unsicherheit und die Bitte um Aufklärung :)